Alpentines – Silence Gone

Alpentines - Silence Gone - TAKE THAT TURN RECORDS

Alpentines – Silence Gone (TAKE THAT TURN RECORDS)

Es muss sich bei Vinyl 41 nicht nur um Instrumental Hip Hop drehen. Das dachte sich wohl auch Guitar Player Marian und hat mir das Vinyl Alpentines – Silence Gone zur Verfügung gestellt. Er bat mich „ein paar Zeilen“ darüber zu schreiben. Dem komme ich natürlich sehr gern nach. Das Album wurde am 13. April 2018 über das Label TAKE THAT TURN RECORDS (GliniMusic) released. Das passende Vinyl (TURNLP001) geht ab dem 27.04.2017 in den Verkauf. Die Distribution läuft über Cargo Records. Die Indie-Rock-Platte kommt in einem immer wieder schön anzusehenden Gatefold Cover daher, dass von Andrea Vilzer mit Fotos von Ela Dohle, Philipp Gosch und Martin Steinke gestaltet wurde. Neben dem physischen Datenträger erhält man beim Kauf der Schallplatte einen Download-Code für die MP3 Version von Silence Gone.

Trackliste – Silence Gone

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side A

1. Take It Out
2. It Opens
3. Fragile
4. Silence Gone
5. OL 35

Side B

6. Red
7. Yoga Yassin (The Bleeping)
8. Dark Days
9. Mount Molehill
10. Aberrations

alpentines-silence-gone

»„Guess it all makes sense“ heißt es ganz zu Anfang des Albums. Vermuteter Sinn im Leben, Glauben und Lieben sind die Richtschnur, an der sich 10 Stücke erhabener musikalischer Schönheit aufreihen. Alpentines veröffentlichen theoretisch ihr Debüt, praktisch eine der schönsten künstlerischen Momentaufnahmen unserer Zeit. Pop oder Rock sind schnöde Kategorien. „Silence Gone“ ist etwas anderes als Trend, Richtung oder Mode. Großes Gefühl, das seinen Weg unter deine Haut findet. Garantiert.«

alpentines-silence-gone-gatefold-cover

Kay Lehmkuhl – vocals, guitars
Marian Menge – guitars
Philipp Gosch – bass
Kurt Fuhrmann – drums
alpentines.de
facebook.com/alpentines

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Alpentines – Silence Gone. Wenn man keinen Bock mehr hat auf deutsch zu singen, dann geht es in den meisten Fällen in englisch weiter. Diese Intention hatte bestimmt auch Sänger und Gitarrist Kay Lehmkuhl, als er sich mit Gitarrist Marian Menge, Bassist Philipp Gosch und Schlagzeuger Kurt Fuhrmann zusammentat, um 2015 die Band Alpentines zu gründen. Im Mai 2016 erschien ihre erste EP.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weitere zwei Jahre später haben sie ihr erstes Album am Start. Die 10 Stücke von Alpentines – Silence Gone wandeln auf den Spuren von Coldplay oder Radiohead, ohne den eigenen Musikcharakter zu verlieren. Mir gefällt besonders die ständige Verwandlung fast aller Tracks. Aus Balladen werden Rocksongs und umgekehrt. Das ganze wird durch den Einsatz von Streich- und Blasinstrumenten fulminant unterstützt. Das Vinyl bedeutet für mich einen äusserst interessanten Ausflug in die für mich weitestgehend unbekannte Welt des deutschen Indie Rock, der mir durch Marian ermöglicht wurde. Vielen Dank dafür!

Favoriten: Silence Gone, Red und Dark Days

ZZ TOP und HappyBuddha

Da ist er, der erste Gastbeitrag bei Vinyl 41. Der (Wahl-)Saarländer Jürgen aka HappyBuddha gesteht hier mit einem Kurzbeitrag seine Liebe zu ZZ TOP:

ZZ TOP

Für mich ist ZZ Top eine Band, die immer geht. Egal ob Regen, Stimmung im Keller, Konto leer, paar Akkorde erklingen und schon ist die Welt wieder ein wenig besser. Daher keine Fragen: muss sie natürlich auch auf Vinyl haben. Hier 3 Scheiben, die in meinen Regal auf ihren Einsatz warten:

ZZ TOP und HappyBuddha

Übrigens ein persönliches Highlite: die 3 „Jungs“ 2014 Live zu erleben. Es war ein gemütlicher Abend, sie spielten ihre Klassiker, das Publikum ging gut ab, und ich bin seitdem ein noch größere Fan von Billy Gibbons geworden. Junge, hat der die Ruhe weg!!

Mehr aus meiner Welt findet ihr unter:

Vielen Dank an den HappyBuddha!

Ich hoffe mal, dass der gute Jürgen demnächst seine drei ZZ TOP Vinyls als Einzelrezensionen hier bei Vinyl 41 vorstellt und veröffentlicht. Für Euch – als kleiner Service – hier die drei angesprochenen Platten inklusive Trackliste:

Trackliste – El Loco (1981)

A1 – Tube Snake Boogie
A2 – I Wanna Drive You Home
A3 – Ten Foot Pole
A4 – Leila
A5 – Don’t Tease Me

B1 – It’s So Hard
B2 – Pearl Necklace
B3 – Groovy Little Hippie Pad
B4 – Heaven, Hell Or Houston
B5 – Party On The Patio

Trackliste – Eliminator (1983)

A1 – Gimme All Your Lovin
A2 – Got Me Under Pressure
A3 – Sharp Dressed Man
A4 – I Need You Tonight
A5 – I Got The Six

B1 – Legs
B2 – Thug
B3 – TV Dinners
B4 – Dirty Dog
B5 – If I Could Only Flag Her Down
B6 – Bad Girl

Trackliste – Afterburner (1985)

A1 – Sleeping Bag
A2 – Stages
A3 – Woke Up With Wood
A4 – Rough Boy
A5 – Can’t Stop Rockin‘

B1 – Planet Of Women
B2 – I Got The Message
B3 – Velcro Fly
B4 – Dipping Low (In The Lap Of Luxury)
B5 – Delirious

Na, hat der Jürgen jetzt Euer Interesse für eigene Gastbeiträge geweckt? Dann schaut Euch hier ein wenig um und haut danach ordentlich in die Tasten.

Vorab schon mal vielen Dank!