Mr. Käfer – Travelin (POSTPARTUM.)

Mr. Käfer - Travelin - POSTPARTUM PPT-LP-01

Mr. Käfer – Travelin (2017 / POSTPARTUM.)

Nach AK420 – Rua Augusta folgt jetzt mit „Mr. Käfer – Travelin“ (PPT-LP-01) der zweite Vinyl-Streich des überaus sympathischen Underground Hiphop Labels POSTPARTUM. Neben dem Vinyl, dass im yellow/red-opaque/black marbled Design daher kommt, habe ich mir auch die passende Kassette (PPT-CC-08) gegönnt. Die volle analoge Dröhnung sozusagen.

Trackliste – Mr. Käfer – Travelin

A01 – Blastin
A02 – Keep The Funk
A03 – Atasilu
A04 – Cosmic Harmonies
A05 – Comin‘ Back
A06 – Chill For A While
A07 – Feelin‘ Glad
A08 – Where Are You From
A09 – In This Life

B01 – Just In Case
B02 – East Coastin‘
B03 – Changes
B04 – One For Them
B05 – In Between
B06 – What You Really Want
B07 – Downlow
B08 – Take The World
B09 – Who Is God

Design – Manuel Tozzi
Layout – Felix Plien
Mastered By – Philanthrope
Producer, Mixed By – Mr. Käfer

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Mr. Käfer – Travelin“. Die hübsche marmorierte Platte und das Cover mit OBI Strip sind nicht nur ein optisches Highlight. Auch die produzierten Instrumentals des Beatbastlers aus dem österreichischem Salzburg sind der Knaller und klingen in Kunststoff gepresst fantastisch. Da hat das Label POSTPARTUM. erneut ein gutes Näschen bewiesen. LoFi Beats und passende Samples von vorn bis hinten, so muss das sein. Meine Favoriten: „Atasilu“, „Where Are You From“ und „Changes“. Hört mal rein, es lohnt sich!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Danksagungen von Mr. Käfer will ich natürlich auch hier verbreiten:

„Big Thanx to my family, Devaloop, POSTPARTUM. Philanthrope, Spaze Windu, AK420, Made Wit Luv, YSR Collective, Valentin Huml, Manuel Tozzi, Angelo Akinola, Momo Safi, Windshadow, Raptoar, Gladys, Gavin Lord, Mono:Massive, Cuturix, Samura.Loré, Radio Juicy, Hip Hip Repair, and all the others that support my stuff! Much Love!“

Waxolutionists – The Big Butter Part 1

Waxolutionists - The Big Butter Part 1

Waxolutionists – The Big Butter Part 1 (2017 / hhv.de)

„Hailing from Austria but with their influence reaching far further, the Waxolutionists have been spreading their unique blend of classic sampling, turntablism and electronics – loaded with skills and an abundant love for hiphop – for almost 20 years.“

supercity.at

Waxolutionists, die DJ-Crew aus Wien, haben mit „The Big Butter Part 1“ ihr sechstes Album herausgebracht. Nach „The Smart Blip Experience“ (2000), „Plastic People“ (2002), „RE:WAX“ (2003), „Counterfight“ (2004) und „We Paint Colors“ (2009) wurde es auch mal wieder Zeit für eine neue Platte. The Bionic Kid, DJ Zuzee und Dj Buzz haben für das neue Doppel-Vinyl, dass hier als Grey Vinyl Edition (Label hhv.de) vorliegt, 22 Tracks produziert. Unterstützt wurden sie dabei von Mirko Machine, Chrisfader und Testa.

Beteiligte Musiker

The Bionic Kid aka Felix Bergleiter
DJ Zuzee aka Andreas Zuza
Dj Buzz aka Christoph Böck
Mirko Machine
Chrisfader
Testa

Trackliste – The Big Butter Part 1

A1 – Intro
A2 – Back In The Basement
A3 – Take Control
A4 – Written Records
A5 – My Favorit Song
A6 – Eye To Eye

B1 – Nocturnal Creature
B2 – Get Down
B3 – In Your Pocket
B4 – Triologie Zu Viert
B5 – Na Mean

C1 – Shakedown
C2 – In The Lab With Dr Kaos
C3 – Mr. Nice
C4 – Set The Pace
C5 – Nerdplay

D1 – Zanthos
D2 – Row
D3 – Refresh Your Memory Skit
D4 – 2.40_the Process
D5 – Survivor
D6 – Puttin Shit Down

Cover / Vinyl

Das Logo auf der Frontseite des Covers sieht ganz schick aus, ist für mich aber nicht zu definieren. Vielleicht kann einer der Waxos das erklären? Auf der Rückseite sind die Tracks und das obligatorische Kleingedruckte abgedruckt. Die Seiten A – D des Vinyls sind ebenfalls mit den Titelinfos versehen und sehen in diesem „Grey“ verdammt gut aus.

Wertung

Meine Wertung: 8/10. Mit „The Big Butter Part 1“ haben sich die Waxolutionists eindrucksvoll zurückgemeldet. Das Doppel-Vinyl macht richtig Spass. Frische Beats treffen auf passende Samples. So muss das sein. Meine Favoriten sind „Nocturnal Creature“, „Triologie Zu Viert“ und „Mr. Nice“. Ganz starkes Comeback Album.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen