Maple Syrup – Feels EP

Maple Syrup - Feels EP

Maple Syrup – Feels (From M​.​S. to N​.​M​.​) EP

Habt ihr damals™ auch Eurem/Eurer Liebsten ein Mixtape mit den jeweiligen Lieblingssongs zusammengestellt? Hach, das waren noch Zeiten. So ähnlich ist das jetzt auch ein russischer Beatschmied angegangen. Mit dem Unterschied, dass er die Tracks für seine Flamme gleich selbst produziert hat. Maple Syrup – Feels (From M​.​S. to N​.​M​.​) EP nennt sich eben jenes Beat Tape. Schön, dass uns der gute Maple Syrup und das Label Millennium Jazz Music (MJM128) an der schmusigen EP teilhaben lassen, wenn auch „nur“ in digitaler Form. Ein Hoch auf die Liebe!

Viel Spass beim reinhören!

Tracks – Feels (From M​.​S. to N​.​M​.​) EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Heart 02:11
2. U Mine 02:18
3. The One U Liked So Much 01:39
4. Late 02:17
5. Blanket 02:42
6. Everything 05:08

»A little something from Maple Syrup to his lady. He was happy to share this with us all as a little appetizer while we patiently wait for the new album to be completed.

This is a present and a declaration of love.

To N.M, I love you. Happy Holidays.

– Maple Syrup«

released April 10, 2018
MJM128: Feels EP
Produced, mixed, arranged and artwork by Maple Syrup
Mastered by Gadget at The Audio Dojo
Executive Producers K. Voronkov and D.J Lewis

Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith

Flitz&Suppe - Mellow Mania 1 - Zeolith

Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith (MJM120)

Nach On The Radar (OTR) und The Jazz Jousters startet das englische Label Millennium Jazz Music mit Mellow Mania eine weitere Instrumental Serie. Den Anfang macht das Album Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith, von dem 200 Vinyl gepresst wurden. Bei Bandcamp kann man sich das Instrumental Hip Hop Album für schlanke 16 britische Pfund (zzgl. Porto und Versand) zulegen.

Trackliste – Mellow Mania #1 – Zeolith

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. c0n Fusing 02:50
2. Medicating 02:40
3. Losing feat. B-Side 03:01
4. LaJourney 03:09
5. Nonsense 02:52
6. Elevate feat. Rising Nature 02:01
7. YourOwnMind 02:24

Side B

8. Lipton feat. Tusken. 01:47
9. Elysium 02:22
10. ShivasRegal 01:48
11. OdeToYouII 02:27
12. Light feat. Devaloop 02:41
13. LastSip 03:17
14. Places feat. B-Side 03:14
15. Marmelade 03:10

„Millennium Jazz Music presents Mellow Mania, a laid back beat series where we focus on showcasing freshly baked smooth grooves from some of our favourite down-tempo and chilled out instrumentalists in the community.

We start the series off by featuring our very talented friend Flitz&Suppe, who sets the mood and gets these sessions off to a fine start with Zeolith; a collection of thirteen gems that take you on a dreamy journey of heartfelt vibes, head-nod beats and chunky baselines.“

released March 1, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith. Der in Köln beheimatete Beatschmied durfte für das Debüt-Album der Instrumental Serie Mellow Mania 15 chillige Tracks produzieren. B-Side, Rising Nature, Devaloop und Tusken haben an einer handvoll Tracks mitgebastelt. Entstanden ist daraus ein sehr ruhiges Album, dass einen sachte mit dem Kopf nicken lässt, ohne sich wirklich dabei zu verausgaben. Der sanfte Wahnsinn in Downtempo. Neben Don Philippe – Red Flower eine der entspanntesten Platten in meiner Sammlung.

Favoriten: Losing feat. B-Side, Elevate feat. Rising Nature und OdeToYouII

Maple Syrup – Vacation

Maple Syrup - Vacation - Millennium Jazz Music

Maple Syrup – Vacation (Millennium Jazz Music)

Als mein Augen- bzw. Ohrenmerk endlich auf das Album Maple Syrup – Vacation fiel, war es eigentlich schon überall ausverkauft. Die überaus geniale Wunschliste von hhv.de hat mich wiedermal gerettet. Irgendwie wurde wahrscheinlich irgendwo zwischen den Regalen eine Platte gefunden, die ich natürlich sofort käuflich erworben habe. Das hübsche gelbe Vinyl erschien über das englische Label Millennium Jazz Music (MJM106) und ist auf 200 Kopien limitiert.

Trackliste – Maple Syrup – Vacation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Jakarta 02:08
2. Malaga 01:55
3. San Jose 02:22
4. Rio 00:45
5. Denpasar 02:14
6. In Between 02:03
7. Homesick 02:00
8. Havana 02:56

Side B

9. Tokyo 02:39
10. St. Petersburg 02:28
11. Baikal 01:11
12. Moscow 01:52
13. Paris 03:03
14. Vienna 01:32
15. Nuremberg 02:28
16. Last Night 01:25

released October 1, 2016
MJM106: Vacation LP
Produced, arranged and mixed by Maple Syrup, Russia
Mastered by Gadget at the Audio Dojo, United Kingdom
Artwork by Bones The Beat Head, Germany

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Maple Syrup – Vacation“. Eigentlich stelle ich mir Städtereisen sehr anstrengend vor. Gerade dann, wenn 12 Städte abgegrast werden müssen. Zum Glück hat das Maple Syrup für uns erledigt und alles schön chillig in 16 Tracks verpackt. Platte auflegen, Augen schliessen, Urlaub. Hach. Der russische Beatschmied hat mit diesem Long Player sein bravouröses vinyles Debüt hingelegt. Da hoffe ich mal auf viele instrumentale Nachfolger für den lokalen Plattendreher.

„Introducing the Vacation LP. An album of 16 relaxed lo-fi instrumentals, each of which serves as a part of a little trip with Maple Syrup. Go for a walk down the streets of Malaga. Get a cup of coffee in a Paris cafe. Lay on a beach in San Jose. Get some rest on a plane before keeping the journey going in rainy St. Petersburg, and then find yourself in the mysterious atmosphere of the misty Baikal shore. Just sit back and enjoy the ride on this vacation.“

Millennium Jazz Music – Dreierpack

Millennium Jazz Music - Tapes 18

Millennium Jazz Music – Tapes #18

Millennium Jazz Music ist immer eine gute Quelle, wenn es um chilligen und jazzigen instrumentalen Hip Hop geht. Mit The Solar Panel, Gadget – Mood Swings Instrumentals und Bare Beats & Dusty Ohms – The Bare Dusty Beat Tape habe ich schon drei Tapes vorgestellt. Das nächste Dreierpack von MJM steht jetzt ins Haus. Viel Spass beim reinhören!

The Jazz Jousters – Locations: Germany

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Pawcut – Morgenlicht 01:25
2. Combine Vibes – Dank Port 01:39
3. Joe Davies – Far Away 01:40
4. Oldy Clap Recordz – After Time 03:06
5. Bones The Beat Head – Fichtenwald 02:49
6. SmokedBeat – Little Waltz 02:44
7. Pawcut – Nachtbus 01:14
8. Diligent Fingers – Cosmic Gypsies 02:55
9. Gadget – Soulful Displacement 03:37
10. Vinkate – Suspended Time 05:32

released February 13, 2015
MJM079: Locations: Germany by The Jazz Jousters
Album artwork designed and edited by James Greenway for Design.Greenway (www.designgreenway.com).
Mastered and compiled by Gadget
Record to cassette and packaged by Keith & Lisa at Fair View

Millennium Jazz Music – Made In Germany: OTR Vol​.​2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. L One – EMIL 02:50
2. Ebbe Funk – Bienentanz 02:45
3. Thelonious Coltrane – Hostile Gospel 01:59
4. AK420 – Time Flies 03:03
5. B-Side – Days Like These 03:03
6. IHPMAN – Blurred Lights 03:03
7. DJ Obsolete – Spit Game 02:22
8. fLOwTEC – Pleasure 01:46

9. Adlib Swayze – Smokeloud 03:30
10. MORÉE – I Got It Bad 02:18
11. Mista Izm – Halb So Wild 03:02
12. Pawcut – Willkommen 02:27
13. Flitz&Suppe – Autumn 02:28
14. Tesk – Go 02:15
15. Soupbox – Jazz Night 02:26
16. Spaze Windu – Whuteva 02:28

„On The Radar is a new production series where MJM showcases entire albums focused on features from producers that reside in or represent a certain country. For this session we have some of our German friends and beat heads on the radar as we happily to present, Made In Germany: On The Radar vol.2.“

released September 1, 2017
MJM117: Made In Germany – On The Radar vol.2
Production by various artists in Germany
Managed, compiled and mastered by Gadget
Partly assisted by B-Side, Pawcut & Roman Kuckla
Artwork by James Greenway
Executive producer D.J Lewis

TekHedz – Variations Vol​.​3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Dolson Beats – Distance 02:40
2. Able8 & Dusty Ohms – Flying Saucer 03:15
3. Giz – Closed Windows 05:32
4. B3NBi – Zelus 03:14
5. AN.Zaa – Mirage 02:30
6. Moonman & Benjamin – Sugar 03:50
7. Diligent Fingers – Recover 03:03
8. Able8 – Half mind 03:33
9. Bare Beats – Love 03:49

10. Dusty Ohms – Big Gunz 03:52
11. Tuscan Whale – Heart of Darkness 05:39
12. OK – Morning Breath 03:11
13. Wermonster – Us Feel 05:11
14. Deadpoole – Ambient Animal 04:53
15. The Lion Ranger – Breathtakers 05:37
16. Sycho Gast – Alie.ns 02:52

„Welcome to Variations volume 3. Another full length album of brand new material featuring several sound designers from various parts of the world who are all specialists in the art of electronic composition and sound design.“

released May 23, 2016
MJM101: Variations vol.3 by the TekHedz collective
Compiled and managed by Gadget at the Audio Dojo
Mastered by Alastair ‚Skinnista‘ Ash aka DJ Skinny
All artwork designed and edited by James Greenway for Design.Greenway

Fazit Tapes #18

Alle drei Tapes bieten genau das, wofür Millennium Jazz Music steht: Instrumental Hip Hop mit chilligen Beats und jazzigen Samples. Besonders gut gefällt mir die Kassette Millennium Jazz Music – Made In Germany: OTR Vol​.​2. Auf dem Sampler tummeln sich viele – Achtung: Überraschung – deutsche Beatbastler. L One, Ebbe Funk, DJ Obsolete, AK420, B-Side uvm. haben insgesamt 16 Tracks produziert, die es auch wirklich verdient haben auf OTR Vol.2 zu landen. Leider ist das Tape schon ausverkauft. Ich hätte es sonst zum Kauf empfohlen.