B.I. Lectric – Strange Moon

B.I. Lectric - Strange Moon (Last Stab Records)

B.I. Lectric – Strange Moon (Last Stab Records)

Mit „Strange Moon“ hat B.I. Lectric aka Big Shawn (Producer bei Bored Stiff) sein überaus gelungenes Solo Debüt rausgehauen. Die Platte aus grünem Polyvinylchlorid ist im November 2020 über das Label Last Stab Records erschienen. Der Beatschmied aus San Francisco hat für das Album 19 smoothe Tracks gebastelt, die er mit Samples aus Jazz und Funk angereichert hat. West Coast Einflüsse kann „Strange Moon“ nicht verbergen. No offense … Gefällt!

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Mical U“, „Villa Hi“ und „Morning“. „B.I. Lectric – Strange Moon“ könnt ihr euch bei den bekannten Vinyl Dealern HHV oder VinDig zulegen.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Strange Moon

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(bilectric.bandcamp.com/strange-moon)

Side A

1. Juno Funamachi 01:16
2. Alice Wonder 01:59
3. Azar 00:32
4. Mical U 02:44
5. Herbie’s Ride 01:25
6. Hiroshima 01:31
7. Harold 01:36
8. Dennis Ed 01:17
9. Black Sheep Creep 01:34
10. Midnight Trails 01:48

Side B

11. Villa Hi 02:13
12. Mandrill 02:15
13. Wolfgang 00:46
14. Morning 01:34
15. Bossa 02:04
16. Head Hunting 02:07
17. Dan The MFer 01:51
18. Space Camp 01:33
19. Dre Fo 01:27

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Debut vinyl release by prolific underground producer Big Shawn of influential San Francisco rap group Bored Stiff. Album features 19 new instrumentals showcasing B.I’s love of Brazilian jazz and 70’s funk fusion.«

released November 24, 2020
Produced by B.I. Lectric for Pimptaps73
Mixed and Mastered by C. Hurwitz
Cover Art: Jay Vaz

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Mummy Club – Nocturnal Nature

Mummy Club - Nocturnal Nature

Mummy Club – Nocturnal Nature (Last Stab Records)

Das Purple Vinyl „Mummy Club – Nocturnal Nature“ ist der Nachfolger von Afterlife. Auch das zweite Album von Chaz Emphatic und AC415n ist über das in San Francisco, California, USA ansässige Label Last Stab Records ‎(LSR004) erschienen. 300 Kopien wurden in lilafarbenes Polyvinylchlorid gepresst. Zwei Exemplare sind hier im Vinyl-41-HQ gelandet. Gewinnspiel, ick hör die trapsen …

AC415n und Chaz Emphatic haben erneut ihre Hardware zwischen E-Mu SP1200 und Moog angeschmissen, um für das Album „Nocturnal Nature“ 13 Instrumental Hip Hop Tracks zu produzieren. Entspannte Beats und Samples, die mit Unterstützung von einigen Synthies sehr melodiös rüberkommen. Die Platte gefällt mir um einiges besser als der Vorgänger. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Dank Dreams, Sleep Walker und Stan Lee. Erhältlich ist das Purple Schmuckstück auf der Bandcamp-Seite des Mummy Club und mit günstigerem Versand (demnächst) bei HHV Records.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Nocturnal Nature

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://mummyclub.bandcamp.com/album/nocturnal-nature)

Side A

1. Ambitions 01:56
2. Sanctuary 02:14
3. Uzi Life 02:41 video
4. Dank Dreams 02:11
5. Drama 02:22
6. White Sands 02:37 video
7. Sleep Walker 03:02

mummy-club-nocturnal-nature

Side B

8. Laugh Of The Hyena 02:46
9. More4us 02:29
10. Money Jungle 02:56
11. Obsidian Moon 02:59
12. Stan Lee 02:22
13. Minutes 2 Hours 02:26

mummy-club-nocturnal-nature-gewinnspiel

»Equipment used: E-Mu SP1200, Emulator II, Morpheus, Mini Moog, Moog Miniutaur, CAPI VP28 Preamps«

released February 5, 2019
Produced by Mummy Club (AC415n, Chaz Emphatic)
Mixed and Mastered by C.Hurwitz
Recorded in San Francisco, CA 94121
Collage Art: Jodie Day @sacred_cuts_collageart

Mummy Club – Afterlife

Mummy Club - Afterlife

Mummy Club – Afterlife (LAST STAB RECORDS)

Straight outta San Francisco erreichte mich ein Päckchen, dass die Platte Mummy Club – Afterlife beinhaltete. Das Vinyl, dass von Chaz_Emphatic und AC415n produziert wurde, ist mit einer Anzahl von lediglich 200 Kopien über das Label LAST STAB RECORDS veröffentlicht worden. Direkt bei Bandcamp könnt ihr euer Exemplar erwerben oder erst mal reinhören, was ich auch dringend empfehlen würde.

Trackliste – Afterlife

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Black Bimmer 02:55
2. Zero G 03:09
3. Ice Castle 02:07
4. Mind Games 02:39
5. Shadows 02:02
6. Persian Rugs 01:10
7. Cement Shoes 03:17

Side B

8. Spirit World 02:18
9. Sarcophagus 02:18
10. Dead Ear 02:51
11. Prehistoric 03:15
12. Zombie Mane 02:35
13. Triangulation 02:34
14. OG Grey 02:21

„Rethinking the SP1200

The idea behind the Afterlife project is to challenge how an SP1200 album can sound. Rather than emulating golden era hip-hop, we used the SP as a sound processor to incorporate the grainy textures achieved by extreme pitch manipulation into a dark, modern, musical context. By pushing the limits of acceptable degradation, we have created a forward-looking, original soundscape using ONLY samples filtered through the SP1200. Put simply, it sounds like nothing before it.

While the project may be difficult to pin down genre-wise, the informed listener might observe notes of atmospheric European jazz, Golden era hip-hop production, and subtle shades of ’90s Memphis SP drum programming.

released January 23, 2018
THIS ALBUM WAS CREATED ENTIRELY ON THE E-MU SP1200
Produced by: Mummy Club (A.Clever, C.Hurwitz)
Cover artwork by: Jodie Day (@sacred_cuts_collageart)
Design and Layout: Chaz Emphatic
Recorded in San Francisco CA 94121
Mixed and Mastered by: Chaz Emphatic
Mix Consultation: Bruce Leighton, Datastream Studio
Hardware used for Recording: E-MU Systems SP1200, Tascam 388 Mixing Board, CAPI VP28 & Heritage Audio HA73jr preamps

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für Mummy Club – Afterlife. Chaz_Emphatic und AC415n, die beiden Beatschmiede aus dem kalifornischen San Francisco, haben sich bei der Produktion des Albums „lediglich“ auf ein E-MU SP1200 „verlassen“. Dadurch klingt die Platte wie aus den guten alten Neunzigern, könnte aus den basslastigen südlichen Regionen der USA stammen und ist irgendwie von vorn bis hinten ähnlich bis gleich. Prädikat: ganz okayish, aber mehr auch nicht.

Favoriten: Ice Castle, Sarcophagus und Zombie Mane