Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier, Lagløs

Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier

Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier, Lagløs – Tapes #10

Tapes #10. Kleines Jubiläum. Für diesen besonderen Augenblick sind (rein zufällig) Tapes von Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier und Lagløs am Start.

Viel Spass beim reinhören:

Jay Alpha – Life Cycles (Autumn Theory Records / ATR007

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. 82′ Coupe 01:23
2. City Dreams 03:23
3. Cold Peaches 03:26
4. Distorted 03:16
5. Life Cycles 03:36
6. Paint Drip 02:51
7. Pinktacos 03:01
8. Single livin‘ 02:00
9. Sloupe Deville [fonk] 04:04
10. Spanishfruitjuice 02:01
11. Yuels 02:29

released August 22, 2017

Coach Motel & Rene Schier – RITUALS (Intelligent Sound)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Autumn Jazz 02:28
2. Whisper 02:47
3. Calling 02:50
4. Strange Fruit 03:53
5. Fighting Demons 03:02
6. The Man Who Saves The World 02:50
7. Mood 02:16
8. See That Light 03:04
9. Swamp 02:11
10. Cellardoor 02:03
11. Canal 02:58
12. Hidden Cantina 02:32
13. it_s a spacebar 03:42
14. That Drink! 02:55
15. Capsule 01:50
16. Planet 02:04
17. Different World 03:11

„A RITUALISTIC JOURNEY TO ANOTHER DIMENSON“

released December 15, 2016

All Music:
Marcin Tworkowski
Rene Schier

Artwork:
Rene Schier

Curated and Distributed:
Intelligent Sound

Lagløs – cosmic natives (Nekubi_Tapes / NEK046)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Le Petite Mort 03:40
2. Walking Through Space 01:40
3. Atmósferas Estelares 01:45
4. ∆ntimateria 02:48
5. Infinity Waves 01:43
6. Años Luz 02:00
7. Sirius 02:02
8. Exotic Beauty 03:57
9. Etérea 02:22
10. Cosmonauta 03:25
11. Funky World 02:48
12. Surrealistic Place 01:46
13. Bajo Los Cerezos 02:08
14. Lookin‘ Through Your Eyes 03:02
15. Bonsai 盆栽 01:52
16. Cosmogonía 02:36
17. Esencia 01:02
18. No Gravity 01:44
19. Too Many Ways To Die 01:39
20. Realidad Virtual 01:21
21. Karōshi 00:31
22. Océano de Óleo 04:16
23. Pigmentos Naturales 02:24
24. Weltklass 02:25
25. Exoplaneta 01:28
26. Tillsammans 03:03
27. Mujer Cósmica 02:31
28. Tribal Spirits 01:00
29. Fractals 01:32
30. Ciclos Cuánticos 04:09
31. Jay Stay 01:10
32. 8va Dimensión 03:09
33. Plasma 02:16
34. Timeless 04:12

released August 5, 2017

„More than a beat tape, is a kind of short pieces
that paint moments and people that marked an era of transitions
and stays, handicaps and serendipities, using the cosmos as a metronome, natives as pigments and a sampler as the ocean.

From Lonnie Liston Smith to Yuji Ohno, a set of amorphous algorithms.

How far does the oscillating echo of our mind go?
Waves of antimatter that twinkle waiting to be reinterpreted.
Cosmic Jazz, Slow Jams from the Soul, Ambient from a distant place, Smooth drum breaks of Funk & Boom Bap.“

Fazit Tapes #10

Auch die Kassetten von Tapes #10 wissen durchweg zu gefallen. Besonders beeindruckt hat mich das Tape des Mexikaners Lagløs. „cosmic natives“, über Nekubi_Tapes veröffentlicht, bietet 34 sowas von chillige instrumentale Tracks … kaum auszuhalten. „Jay Alpha – Life Cycles“ und „Coach Motel & Rene Schier – RITUALS“ (Danke!) brauchen sich nicht zu verstecken. Absolut hörenswert. Alle drei Tapes sollten in keiner Sammlung fehlen.

DJ Obsolete – Reminiscence

DJ Obsolete - Reminiscence - POSTPARTUM

DJ Obsolete – Reminiscence (POSTPARTUM.)

Nach AK420 – Rua Augusta und Mr. Käfer – Travelin steht mit dem am 01.09.2017 erschienenen Album „DJ Obsolete – Reminiscence“ (PPT-LP-02) das nächste vinyle Schmuckstück aus dem Hause POSTPARTUM. in meinem Plattenregal. Das Album wurde im Januar 2017 schon mal als Tape über E1K (Erstma1Kurbeln) released. Ich habe leider keine der 100 Kassetten abbekommen. Umso mehr freue ich mich über das Vinyl im hübschen white/red/black-splattered-Design, dass in einer limitierten Auflage von 250 Kopien erschienen ist. Auf dem lokalen Plattenteller liegt Nr. 008.

Trackliste – DJ Obsolete – Reminiscence

1. Intro I 01:27
2. Let’s Get It On 02:44
3. Highlife 03:39
4. Interlude 00:33
5. Relax 02:54
6. Prepare For War 02:08
7. Interlude II 00:34
8. Made Wit Luv 02:46
9. Grief 02:41
10. That’s Hip-Hop 00:28

11. Intro II 01:53
12. Step Into My Zone 02:32
13. Maintaining 02:44
14. Interlude III 00:49
15. I Doubt That You’re Ready 02:35
16. Keep It Real 02:56
17. Interlude IV 00:23
18. 6 Million Ways To Die 02:42
19. Reminiscence 02:38
20. Outro 00:17

Produced by DJ Obsolete
Mastered by dEnk & Hentzup @ dEnkfabrik
Coverart by Veks
Coverlayout by Felix Plien

Wertung für DJ Obsolete – Reminiscence

Meine Wertung: 8/10 für „DJ Obsolete – Reminiscence“. Die Platte sieht durch das white/red/black-splattered-Design und dem POSTPARTUM.-typischen OBI Strip am Cover nicht nur verdammt gut aus, sie klingt auch super. Oldschoolige Hip-Hop-Beats, stimmige Samples, der aus Köln stammende Vinyl Digger und Beatmaker DJ Obsolete hat mit dem 20 Track starken Album ordentlich abgeliefert. Meine Favoriten: „Highlife“, „Made Wit Luv“ und „I Doubt That You’re Ready“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„PPT x E1K x 2ZG x MWL“

Hentzup – 1993 (Dezi-Belle / 2zg)

Hentzup - 1993 - Dezi-Belle - 2zg

Hentzup – 1993 (2017 / Dezi-Belle / 2zg)

Hentzup – 1993. Vor kurzem noch als Pre-Order angekündigt, liegt die Doppel-LP (DB-028) auch schon vor mir. Pünktlich zum Release-Termin (01. September 2017) wurde das Dezi-Belle-Prachtstück vom Götterboten zugestellt. Da kann man nicht meckern. Das Album ist auf 250 Kopien limitiert und ist (noch) bei Bandcamp, VinDig und HHV erhältlich.

Trackliste – Hentzup – 1993

1. Intro 00:38
2. No Wifi, No Tv 03:32
3. Perpetuum 02:18
4. Curse 02:39
5. Backyard Chill 02:12
6. Walk Thru The Park 03:20
7. Raw (Skit) 00:52

8. Like Subways 03:18
9. 1993 01:27
10. Miles Ahead 02:39
11. No Love (Interlude) 01:03
12. Sundaymorning 02:39
13. One Night In Paris 03:13
14. Waves (Interlude) 01:29

15. Latenite 02:52
16. Distances 02:16
17. Live & Let Live 02:31
18. Daze 03:31
19. Take A Ride 02:01
20. Backseat 04:16

21. Astral Trip 03:24
22. Magisches Blau (Remix) 02:13
23. One 4 Busta (Interlude) 00:43
24. Herbaliser 02:55
25. Out There 01:53
26. Suff 02:41
27. Summer Time 02:31
28. Neva Gets Old 02:50

all beats produced & mixed by Hentzup
mastering by Hentzup
cover design by Hentzup

Wertung für Hentzup – 1993

Meine Wertung: 8/10 für „Hentzup – 1993“. Mit der Doppel-LP hat der Beatschmied aus dem Hause 2zg mit Unterstützung von Dezi-Belle ein gelungenes Vinyl-Debüt hingelegt. Selten so ein jazziges Album gehört. Gut produzierte Beats und dazu passende Samples, Hentzup hat es echt drauf. 28 Tracks (inkl. Skits) mit Boom Bap vom Feinsten. Absolut richtige Entscheidung, dass man das Tape aus 2016 (die auf 100 Stück limitierte Kasette ist natürlich bereits ausverkauft!) noch mal als Vinyl aufgelegt hat. Klingen verdammt gut die Scheiben. Daumen hoch!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„66 minutes of jazzy hip hop shit“

Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music

Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music - Tapes 9

Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music – Tapes #9

Für Tapes #9 wurden Kassetten von Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music geliefert. „Waver“, „Mathilde Hills“ und „The Solar Panel“ haben das Tapedeck durchlaufen und wurden komplett für gut befunden.

Viel Spaß beim reinhören!

Plusma – Waver (Häng Man Gang / Dezi-Belle Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. relative timebomb 01:31
2. sweetchop 01:58
3. shadow of smile 01:24
4. suliban 01:04
5. nótt 01:03
6. oyasumi 01:44
7. lacus benacus 01:14
8. warteraum a 00:40
9. vorhang 01:19
10. violet silence 01:00
11. ode de para 01:29
12. warteraum b 00:43
13. dual 02:31
14. bye bye expression 01:25
15. tgl. 01:53
16. Jo – Growing Up (+ma Remix) 01:45
17. warteraum c 01:01
18. philēo 01:12
19. accidents 01:10
20. verdattert 02:03

released September 9, 2016
Artwork by Andre Finster

„Collabo Release Between Hang Man Gang and Dezi-Belle Records. limited to 200 Tapes and 100 Vinyl Copies“

(Die Häng Man Gang hat noch ein paar Waver Tapes am Lager.)

Red-I – Mathilde Hills (Fresh By Nature Records /FBN-003)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. La Tropézienne 03:23
2. Love Yuh/Mek Yuh 01:59
3. Kiss & Fly 02:28
4. Le Concept 01:07
5. Montassar 03:07
6. Nakari 03:05
7. La Côte 02:02
8. Good Morning, Garibaldi 02:47
9. B.F.C. 01:52
10. 9 Hours (to Toulouse) 02:07
11. Le Swing 02:02
12. Juliette 01:55
13. Nadia 04:38
14. 3 Pedal 02:15
15. Somebody New (ft. Candi Fresca) 02:26
16. As You Wish 04:03
17. Receipts 02:01

released June 24, 2016
All production by Red-I

„Majority of this tape was inspired/produced in Nice, France, while on tour with FreshProduce.“

Millennium Jazz Music – The Solar Panel (MJM / MJM105)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Stay Classy – 2 Miles An Hour 02:11
2. Says Who? – Alegre 03:48
3. Able8 – Ridiculous ft. Joe Snow & Lego 03:22
4. Mononome & Billa Qause – Brass 03:33
5. Stará Kazka – Pleiades 03:20
6. Gadget – C’mon In 02:54
7. Skinnista – Down and Out 03:59
8. Dusty Ohms – Into The Sunset 02:58
9. ExP – Senor Patatas Fritas 02:56
10. Point 5 – So Strong 02:28
11. Bones The Beat Head – Spirit 02:32
12. SmokedBeat – The Coin 03:27
13. Sycho Gast – S u m m e r L u d e 01:39
14. Charlie Mac – Plateaus 03:06
15. Maple Syrup – Represent 02:56
16. JND – Goodnight 02:38
17. Billa Qause – Holiday 03:27
18. B Ramsay – 96 Wishes 03:12
19. Garcia’s Grooves – Harder I Rock 03:28
20. NoName KolektyF – Film ft. Sylwia Prandol 03:24
21. Meandou – What It Is ft. LeeN, Kyra & Benny Diction 04:13
22. Bare Beats – Could This Be 02:53
23. The Lion Ranger – Tip Tock 05:52
24. Able8 – Millennium Passenger 03:28

released August 26, 2016
MJM105: The Solar Panel
Managed and compiled by Gadget
Mastered by Skinnista & Gadget
Artwork by James Greenway

„Millennium Jazz Music presents The Solar Panel

The project began as a few simple tracks to put out over the summer months as we soaked up the vibes from the sun rays and directed the energy into our music. Then the word got out about the album and the artist list got bigger and bigger. Now we have this massive long player that is almost an hour and twenty minutes long and packed with gems over a 24 track play list featuring all of MJM’s currently active roster and a few guest features. All of who will be no stranger to a lot of you around the world.

So you would be forgiven if you thought that the title was in reference to a typical photovoltaic system, when in fact ‚The Solar Panel‘ are a panel of artists who took inspiration from the summer season and released their warmth in sound waves.

Expect a mixture of styles from Jazzhop, Instrumental, Emceeing, Lo-Fi, Boombap, Soul and Electronic, but always Hip Hop.

This is our biggest in house project since The Gathering LP in 2011, and our longest playing cassette ever. We hope you like it.

Stay cool!
MJM“

Fazit Tapes #9

Das die Kassetten von Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music aus 2016 stammen, merkt man ihnen nicht an. Sie klingen so frisch, wie gerade eben produziert. Ich bin wirklich froh, dass ich „Plusma – Waver“ bekommen habe. (Das Vinyl von den Dezi-Belle Records ist leider schon ausverkauft). Ist für mich das stärkste +ma Album.

„Millennium Jazz Music – The Solar Panel“ ist ein wirklich sehr langes Tape, dass mir von vorn bis hinten gefällt. „Red-I – Mathilde Hills“ habe ich nur wegen des Namens erworben. Meine Tochter aka #k1 heisst so. Spaß beiseite. Auch dieses Tape bietet Instrumental Hip Hop vom feinsten. Alle drei Kassetten bekommen von mir eine klare „das-sollte-man-sich-zulegen“-Empfehlung.

Aver, MG Gost und DJ Quiet

Aver, MG Gost und DJ Quiet

Aver, MG Gost und DJ Quiet – Tapes #8

Für Tapes #8 mussten die Beatbastler deutsche, englische und japanische Briefmarken auf die Umschläge kleben. „Aver – Die Berlin Dateien“ vertritt UK, für Deutschland geht „MG GOST – Waking Walk Instrumentals“ ins Rennen und Japan bringt „Dj Quiet – Sagishi“ an den Start. Mal wieder very international.

Aver – Die Berlin Dateien (2017 / Village Live Records)

Aver - Die Berlin Dateien - Village Live Records

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Willkommen 00:32
2. Den Ersten Atemzug 04:12
3. Portale 03:19
4. Haus katze 02:37
5. Ich Nehme Zwei Bitte 02:53
6. Boltzmann Gehrin 01:47
7. Wollen Sie Mit Mir Kommen 03:00
8. Keine Meinungen Erlaubt 02:30
9. Stahlerne Vagina 02:40
10. Ruhe In Frieden Mein Freund 02:40
11. Pfand 01:32
12. Unabhangiger Keks Verkaufer 02:44
13. Leben Im Schatten 03:41
14. Mochtest Du Einen Witz Horen 00:55
15. Verschobenes Bassline Syndrom 02:29
16. Vergangen / Futuristisch 04:10

Village Live Records present: Aver – Die Berlin Dateien
Cat: TVI009
released July 17, 2017
All tracks written, recorded, produced & mixed by Aver in Haus 4, Lichetenberg, Berlin, Dec 2016 – Mar 2017
All cuts by Dj Omas, Except tracks 10 & 13 By El Statiko, Beatbox by Jambox, Bass on tracks 03 & 10 by Books
Vocal & Translation by Henrike Amaj
Mastered by POB.
Cover Painting by Toby Curtis

„Created whilst living in Berlin, AVER developed the 16 tracks as part of an attempt to evolve traditional sample use with more complex rhythms and off beat drum breaks. The album features scratching and beatbox by fellow members of TNC and is overlaid with German language vocals that provide an abstract narrative to further embellish the dream-like, somewhat dystopian nature of the album.“

MG GOST – Waking Walk Instrumentals (2017 / LabOhr)

MG GOST - Waking Walk Instrumentals - LabOhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Hip Hop 01:44
2. Hand Me The Crown 03:03
3. Thats Whats Up 02:56
4. Happy People 01:51
5. Dream Chaser 02:48
6. Art & Fun 03:41
7. Diggin In The Crates 03:33
8. Destination Earth 02:30
9. Esency 02:12
10. Believe Me 02:39
11. Dream Chaser (Dirty Hairy Remix) 02:55
12. Dream Chaser (Slone Remix) 03:00

Instrumental version of MG Gost debut album „Waking Walk“.
released February 28, 2016

Dj Quiet – Sagishi (2017 / TNKZ)

Dj Quiet - Sagishi - TNKZ - A

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Dj Quiet - Sagishi - TNKZ - B

1. Dj Quiet – Sagishi – A side 22:31
2. Dj Quiet – Sagishi – B side 23:19

Beats: Dj Quiet
Mastering: Zumi TnkZ
Equipment: MPC2000, S2000, A&D GX-Z7100EX
released August 12, 2017

„Nostalgic jazzy hiphop journey.“

Fazit Tapes #8

Alle drei Tapes haben ihren Reiz. „Aver – Die Berlin Dateien“ ist irgendwie anders, aber auch irgendwie richtig gut. Das muss ich mir bestimmt noch ein bis zwei mal anhören, um damit so richtig klarzukommen. „MG GOST – Waking Walk Instrumentals“ kommt mit sehr oldschooligem Boom Bap daher. „Dj Quiet – Sagishi“ begibt sich auf eine „Nostalgic jazzy hiphop journey“. Wieder eine wilde Mischung aus dem Genre Instrumental Hip Hop. Daumen hoch für alle drei Kassetten.