Sonne Ra – Mula 4 Life Deluxe Edition

Sonne Ra - Mula 4 Life Deluxe

Sonne Ra – Mula 4 Life Deluxe Edition

Sonne Ra – Mula 4 Life ist 2014 erstmals über das Label WSP Wortspiel – jetzt als WSP Entertainment bekannt – veröffentlicht worden. Damals™ wurde das Album als Vinyl und Kassette (WSP027) auf den Markt gebracht. 2018 kam dann das Label HHV Records auf die phantastische Idee, Mula 4 Life als Deluxe Edition erneut zu veröffentlichen. Dieses mal als Doppel-Vinyl, inklusive aller Instrumentals. Yes! 300 Kopien der 2LP wurden gepresst, die im Online-Shop von HHV zum Verkauf angeboten werden.

Trackliste – Mula 4 Life Deluxe Edition

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/12fQ8efW7uMfL6Bz4QGT5n)

Side A

1. Ein Einfacher Mann feat. Fresh Face
2. Fluss Frei
3. Fo Real
4. Es Ist Soweit feat. Amewu
5. Pflaumenkuchen
6. Weltschmerz feat. Schaufel & Spaten

Side B

7. Mula 4 Life
8. Am Drehn
9. Weit Fort
10. Trips
11. Herz Aus Stein

Side C – Instrumentals

12. Ein Einfacher Mann (Q-Cut)
13. Fluss Frei (Suff Daddy)
14. Fo Real (Figub Brazlevič)
15. Es Ist Soweit (Sadya Jamama)
16. Pflaumenkuchen (Dramadigs)
17. Weltschmerz (Jay Spaten)

Side D – Instrumentals

18. Mula 4 Life (Odd Job)
19. Am Drehn (Mettphonic)
20. Weit Fort (Brenk Sinatra)
21. Trips (Torky Tork)
22. Herz Aus Stein (Dexter)

sonne-ra-mula-4-life-deluxe

»Dem Mula sein Klassiker ist wieder erhältlich in einer limitierten Auflage von 300 Stück auf 2LP mit allen Instrumentals. Features kommen von Amewu, Freshface, Schaufel Und Spaten & DJ Lukutz. Die Beats stammen von Suff Daddy, Dexter, Figub Brazlevic, Torky Tork, Brenk Sinatra, Odd Job, Q-Cut, Sadya Jamama, Dramadigs, Mettphonk und Jay Spaten. Go! [

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Sonne Ra – Mula 4 Life Deluxe Edition. Über das gelungene Solo Debüt wurde schon | viel | geschrieben. Deshalb beziehe ich mich „nur“ auf die Instrumentals. Und die sind richtig gut. Aber bei den mitmischenden Produzenten ist das auch nicht so wirklich verwunderlich. Neben den Betty Ford Boys haben Instrumental Grössen wie Figub Brazlevic, Torky Tork und einigen mehr an den Tracks geschraubt. Die Crème de la Crème des deutschen Produzententums hat für das Album 11 Beats gebastelt. Von chillig bis oldschoolig (Cuts von Lukutz) – mit Samples aus Jazz, Soul und Funk sowie knackige Drums – ist alles dabei. Die Instrumentals kommen auch ohne die grossartigen Rap Skills vom Sonnengott und seiner Gäste ausgezeichnet zur Geltung. Prädikat: Bitte mehr Beachtung für Seite C und D.

Favoriten: Ein Einfacher Mann, Weltschmerz und Trips

Moo Latte – Syd (Kalejdoskop Records)

Moo Latte - Syd (Kalejdoskop Records)

Moo Latte – Syd (Kalejdoskop Records)

Der polnische Beatschmied mit kongolesischen Wurzeln und Wohnsitz in Dänemark hat vor kurzem sein viertes Studio-Album veröffentlicht: Moo Latte – Syd. Das Vinyl ist über das Label Kalejdoskop Records (KR013 LP) erschienen. Die Warschauer haben mir auch eines der 180g schweren Exemplare zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Ihr könnt Euch die Platte direkt auf Moo’s Bandcamp-Seite zulegen. Oder ihr pre-ordert bei den üblichen verdächtigen Online-Shops HHV und VinDig.

Trackliste – Syd

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(moolatte.bandcamp.com/album/syd-lp-album)

Side A

1. Nest 02:15
2. Velo City 02:15
3. Nap 00:58
4. Vitomina 02:43
5. Next Spring 02:04
6. Virgo 02:38
7. Noir 02:11
8. Version 9 Final Final 02:17
9. Needless 02:54

Side B

10. Vena Cava 02:32
11. Nineteendo 02:43
12. Voip 01:48
13. Niggling 02:35
14. Videomera 02:04
15. Noctovisionary 02:25
16. Vikar 03:16

moo-latte-syd-kalejdoskop-records

»Moo Latte – African rooted Polish producer. He is educated both as a classical and jazz instrumentalist and composer. Currently active on the international music scene he is responsible for releases with such names as Bitamina, Soia, Chelsea Reject, Kinkai, Marie Dahlstrom and many other artists from Europe and US. As a producer Moo Latte navigates between genres like hip hop, soul, jazz and ethnic music. He develops his personal sound by combining samples, acoustic instruments and synthesizers. What differs him from most of the genre representatives is a multilayered composition and a coherent storytelling of every single album he released.«

released October 10, 2018
Album composed and produced by Moo Latte.
Cover art based on graffiti by unknown street artist probably based in Copenhagen, Denmark

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Moo Latte – Syd. Das Album ist eine Mischung aus dänischer Gelassenheit und kongolesischen Rhythmen. Moo Latte hat 16 Tracks produziert, die seinen Hip Hop / Jazz Background mit afrikanischer Musik und lateinamerikanischen Einflüssen verknüpft. Klingt nach einer komplizierten Mischung, hört sich aber auf keinsten (keinen Fall) so an. Chillige Beats, geschmeidige Synthie- und akustische Gitarren-Klänge sowie Samples aus der Südhalbkugel unserer Erde machen das Konzeptalbum des polnischen Beat Smith zu einem einzigartigen musikalischen Highlight meiner Plattensammlung. Prädikat: Weltmusik in Instrumental Hip Hop.

Favoriten: Vitomina, Virgo und Vena Cava

KUTMAH presents: Sketchbook

KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1

KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1

Über das Label-Duo IZWID Records (IZWID-005) und HHV Records (HHV739) ist das Album KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1 erschienen. Das auf einer Radio-Show basierende Doppel-Vinyl wurde in ein Cover gesteckt, dass von Kutmah und Brandy Flower designt wurde. Erhältlich sind die Platten im Online-Shop von HHV.

Trackliste – Sketchbook Radio Archives, Vol 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(izwid.bandcamp.com/album/kutmah-presents-sketchbook-radio-archives-vol-1)

Side A

1. Pablo Ygâl – The World’s Going Fucking Crazy 03:17
2. Natureboy Flako – Echoes of Time 02:41
3. I, Ced – All in My Mind 04:31
4. Chunky – Sangoma 04:42
5. Christoph El Truento – Abandoned in Space 03:45

Side B

6. Mo Kolours – Alafia 02:57
7. Creole Plus aka Reginald Omas Mamode – Revolt 02:55
8. Jeen Bassa – Freak Out 02:04
9. Al Dobson Jr – Who U Think U Are 02:05
10. JesVs Lo5t – Ghetto Child 01:30
11. Dibia$e – Lofi Social 02:38
12. Akello G. Light – Hugs for Everybody 03:04

Side C

13. Pudge & Buttermilk Perkins – Smokn Good 04:20
14. Mo Rayon – Breathe Low 03:24
15. Dorian Concept – Hand 03:47
16. Ras G & The Afrikan Space Program – King’s Riddim 02:28
17. Darkhouse Family – Moving 909s 03:20

Side D

18. DAGGER DX – Triguna 03:12
19. Tehbis – Fogsmoke 01:37
20. Josip Klobučar – Potatoes 01:37
21. Samiyam – Drugs 04:02
22. Flying Lotus – Data Entry 03:29
23. Shash’U – Zikzik 02:56

kutmah-presents-sketchbook

released August 24, 2018
Compiled and Sequenced by Kutmah
Art by Kutmah
Layout by Brandy Flower
Mastered by Kelly Hibbert at Albacore
Overseen by Scott Bulloch
Distribution by HHV

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1. Die Show „Sketchbook“, die von Kutmah gehostet wird, startete 2003 in Los Angeles auf dem non-profit Webradio-Sender Dublab als Instrumental Beat Night. Sie war (und ist) ein Sprungbrett für DJs und Produzenten à la Dibia$e, Daedelus, Ras G, Teebs und Flying Lotus. Mittlerweile ist die Sendung über den grossen Teich geschippert und läuft jetzt monatlich bei NTS. Jetzt ist über das von Kutmah geführte Label IZWID Records der erste Teil des Sketchbook Radio Archives auf Vinyl erschienen. Die Compilation stellt Songs aus den Anfängen von Sketchbook und der jüngeren Vergangenheit der Radio-Shows vor. Ein von Kutmah kuratierter Querschnitt der Beat-Geschichte, der kurios ist, mir total gefällt und auf Fortsetzung hoffen lässt. Prädikat: Radio macht Spass!

Favoriten: I, Ced – All in My Mind, Al Dobson Jr – Who U Think U Are und Mo Rayon – Breathe Low

Flynn – Mona’s Sons

Flynn - Mona's Sons

Flynn – Mona’s Sons

Frische Beats aus deutschen Landen. Flynn – Mona’s Sons ist am 22. Oktober 2018 bei Bandcamp (Digital Album 3 EUR or more) und Spotify erschienen. Der Beatschmied aus Leipzig, der hier im Blog schon mit dem 7incher Von Wegen vertreten ist, hat für die digitale EP 6 chillige Instrumentals gebastelt. Lo-fi at is best.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Mona’s Sons

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(flynn-beats.bandcamp.com/album/monas-sons)

1. Mona‘ Sons 01:50
2. When She Left 01:14
3. Liquid Solution 01:36
4. A Jungle Sometimes 01:30
5. Coming Down 01:43
6. Sleep Tight 01:13

released October 22, 2018

Downloadcodes

Flynn war so nett und hat 10 Downloadcodes für Mona’s Sons (Bandcamp) rausgelassen. Vielen Dank dafür!

Download Codes Bandcamp

Hier einlösen: bandcamp.com/yum

Bedient Euch und hinterlasst bitte einen Kommentar mit dem verbrauchten Code. Danke!

Like – GABRIEL (UKNOWY)

Like - GABRIEL - UKNOWY

Like – GABRIEL

Straight from Los Angeles, California kommt das Instrumental Hip Hop Album Like – GABRIEL daher. Die Platte ist mit einer limitierten Auflage von 300 Kopien über das Münchner Label UKNOWY (UKY011) erschienen. Das Vinyl könnt ihr euch direkt bei Bandcamp zulegen. Oder ihr bemüht die Online-Shops von HHV und Vinyl Digital. Wie und wo auch immer, GABRIEL sollte IMHO in keiner Instrumental Sammlung fehlen.

Trackliste – GABRIEL

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(callmelike.bandcamp.com/album/gabriel)

Side A

1. AP3X 02:08
2. Sip Mo 02:59
3. Audacity 02:58
4. Black 01:55
5. Next To Me (Co-prod. by SLWJMZ) 02:17
6. My Side Of The Story (Co-prod. by Gwen Bunn & Iman Omari) 02:04
7. Compress 01:53
8. Goodness 01:30

Side B

9. Dr. Buzzards 01:41
10. Your Days 00:57
11. Echinacea 01:30
12. Moor Fiya 01:04
13. Full Kit 01:12
14. Lentil 01:25
15. Right Hand Neighbor 01:50
16. Sun Beams (Co-prod. by John Keek)

like-gabriel-uknowy

»Special thanks to my family, friends, and all those who’ve inspired me to keep making music. These compositions are a reflection of my musical journey, reminding me there’s always more room to grow.«
– LIKE (Pac Div)

released August 17, 2018
All tracks produced & mixed by Gabriel Stevenson aka LIKE
A&R by Ace
Artwork by Pic van Exel
Design & Layout by maks
Project Coordination by Ace

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Like – GABRIEL. Gleich der erste Track AP3X versprüht gute Laune und lässt rhythmisch den Kopf nicken. Und es wird nicht schlechter! Der Beatschmied aus der Stadt der Engel hat 16 Tracks produziert, die seine Liebe zum Hip Hop deutlich aufzeigen. Knackige Drums und knisternde Samples aus Jazz, Funk und Soul befeuern das grossartige Instrumental Album des Pac Div Members. Prädikat: I Like!

Favoriten: AP3X, Dr. Buzzards und Echinacea