Philanthrope – Sodium

Philanthrope - Sodium (Sichtexot)

Philanthrope – Sodium (Sichtexot) #sxttracks

Das Label Sichtexot startet mit SXT Tracks eine neue (digitale) EP-Reihe. Als Numero Uno Beatschmied wurde Philanthrope auserkoren. Gute Wahl. Denn Premieren liegen ihm ganz gut. Das hat er schon mit Waking Dreams – dem Label-Debüt von Beat Jazz International (BJINT001) – deutlich bewiesen. Die Mini EP Sodium hat Philanthrope ganz lässig mit vier Tracks gefüllt, die vor Chilligkeit nur so strotzen. Daumen hoch! Who’s next?

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Sodium

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(sichtexot.bandcamp.com/album/sodium)

1. Awakening 01:54
2. Vibrations 01:56
3. Empty Rooms 02:06
4. SodiumPt.2 02:06

»SXT Tracks Vol. 1 mini EP von Homie Philanthrope. Im Rahmen der Sichtexot Beatmaker Partyreihe SXT Tracks veröffentlichen wir mehrere kleine Beat EP’s mit den teilnehmenden Beatmakern. Homie Philanthrope macht mit Sodium den Anfang.«

Coverfoto: @Kodaeba
released November 6, 2018

Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel

Morlockko Plus - Im Großstadtdschungel

Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel

Kaum Zurück im Laboratorium (habe ich leider verpasst), da kommt auch schon der nächste geniale Instrumental-Streich ums Eck: Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel. Die Platte ist logischerweise wieder über das Label MOFO AIRLINES (MAFlight017 / 45 RPM!) erschienen. 500 Kopien wurden gepresst, die mittlerweile komplett vergriffen sind. Das Artwork stammt von Rahel Süßkind. Grossartig!

Trackliste – Im Großstadtdschungel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/1ijaVph3AzYx9OCil5uWWZ)

Side A

1. Spritztour (Intro)
2. Sonnenuntergan
3. Verhör (Interlude)
4. Nächtlicher Autokorso
5. Priesterkeile (Interlude
6. Bordsteinschwalben
7. Hotdog (Interlude)
8. Sexkino
9. Kreuzritter der Nacht / Neon-Panorama
10. Neon-Panorama
11. Breakdance-Duell
12. Outro Seite A

Side B

13. Arschlappen (Intro)
14. Messerkampf
15. Magnum (Interlude)
16. Verrat
17. Vietnam (Interlude)
18. Tödlicher Drogendeal
19. Mösenbank (Interlude)
20. Überdosis
21. Bester Stoff
22. Rooftopsex
23. Arschtritte (Interlude)
24. Pelzmantel-Boogie
25. Abwärts (Outro Seite B)

morlockko-plus-im-grossstadtdschungel

»Es hatte sich noch nicht einmal der Rauch seiner urplötzlichen Rückkehr im Laboratorium verzogen, schon wurde es Zeit für den nächsten Morlockko Plus-Rundumschlag. Dieses Mal führt es unseren charmanten Antihelden inmitten des pulsierenden Molochs des Großstadtdschungels. Zwischen Hinterhof-Vagabunden, Bordsteinschwalben und korrupten Plattfüßen entwickelt sich ein waghalsiges Abenteuer aus Gewalt, Sex und jeder Menge Funk. Begleite ihn durch den Asphaltamazonas, immer eine Headspin-Drehung entfernt von Gevatter Tod. Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel! [

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel. An dieser Mischung aus Hörspiel und Hip Hop scheiden sich bestimmt die Geister. Ich mag das so, sehr sogar. Schon die Hexenkessel EP hat mich total begeistert. Und jetzt auch noch komplett als Instrumental. Hamma! 25 Tracks – inklusive grotesker Interludes – hat das Morlockk Dilemma Alter-Ego für den Großstadtdschungel gebastelt. Erneut treffen düstere Beats auf wilde Samples obskurer Soundtracks und Voiceschnipsel aus der B-Movie Abteilung der örtlichen Videothek. Prädikat: Ganz grosses Klangkino, mal wieder.

Favoriten: Sonnenuntergang, Breakdance-Duell und Tödlicher Drogendeal

PS

Falls jemand das Vinyl MORLOCKKO PLUS – ZURÜCK IM LABORATORIUM zu einem vernünftigen Preis loswerden will, ich nehme es gern. Die Morlockko Plus-Actionfigur brauche ich nicht zwingend ;-) Danke!

PSS

Hat sich mittlerweile erledigt. Danke!

GB Monroe – How Hi Are You

GB Monroe - How Hi Are You

GB Monroe – How Hi Are You

Ganz frisch aus Texas und ab damit ins heimische Tapedeck: GB Monroe – How Hi Are You. Nach den drei „7inch lathe cut picturedisc“ Sour Balls, Skrew Up Klick und Fogey ist jetzt die erste Kassette im Vinyl-41-HQ gelandet. „An ode to DIY cassette culture, these cassettes are each recorded in real time and on a very limited run.“ Nicht nur dieser Satz hat mich zum Erwerb des Tapes getrieben. Auch der Inhalt überzeugt durchaus. Beats und Samples zwischen chillig, oldschool und kurios tummeln sich auf den Seiten A und B. Überwältigt hat mich mal wieder die kreative Benennung der einzelnen Titel, die da Track 1, Track 2 oder Track23 heissen. Hamma! Das Beat Tape, dass ihr euch bei Bandcamp zulegen könnt, lohnt sich also nicht nur wegen des niedrigen Anschaffungswiederstandes von einem Dollar (+ ca. 5 Euro Versand). Schlagt zu. Es gibt nur 25 Stück.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – How Hi Are You

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(gbmonroe.bandcamp.com/album/how-hi-are-you)

Side A

1. Intro/ Track 1 01:50
2. Track 2 00:53
3. Track 3 00:58
4. Track 4 01:56
5. Track 5 01:54
6. Track 6 02:02
7. Track 7 01:08
8. Track 8 02:14
9. Track 9 00:29
10. Track 10 00:55
11. Track 11 03:00

Side B

12. Track 12 01:52
13. Track 13 01:45
14. Track 14 01:35
15. Track 15 01:24
16. Track 16 01:26
17. Track 17 01:48
18. Track 18 01:39
19. Track 19 01:05
20. Track 20 02:08
21. Track 21 01:52
22. Track 22 02:04
23. Track 23/ Outro 01:10

All tracks produced by GB Monroe
released October 13, 2018

C-Ras – Temples (Beat Art Department)

C-Ras - Temples

C-Ras – Temples (Beat Art Department)

Nach The High & Mighty (Keller Flavour) steht mit C-Ras – Temples das zweite Vinyl vom Münchner Beatschmied in meinem Plattenregal. Das Album ist über Beat Art Department (BAD 008-1) erschienen. Das Label ist mittlerweile auch schon ein Stammgast im Vinyl-41-HQ. Erhältlich ist die Platte direkt bei Bandcamp oder in den Online-Shops von HHV und VinDig. Für die Tape Heads ist auch eine Kassette am Start. So muss das.

Trackliste – Temples

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatartdepartment.bandcamp.com/album/temples)

Side A

1. The Gate 02:30
2. Spectre 01:52
3. Kitsune 01:44
4. Boogeys 02:48
5. Oooh 01:33
6. Bhoots 01:37
7. Nachtwandler 02:37
8. Visitors 01:57
9. Bogles 01:27
10. Appearance 01:20

Side B

11. Temples 02:41
12. Shrines 01:58
13. Sacrifice 01:44
14. Mt. Zion 01:56
15. Duppys 01:57
16. Nyaman’s Rage 02:23
17. Shadows 01:53
18. Wraiths 02:26
19. Spook 1:10
20. Lost Faces 01:47

c-ras-temples-beat-art-department

»C-Ras has long been active in the Munich scene with his band Greenery Force. With his two solo albums at Keller Flavor „The High And Mighty“ and „Concept Of Madness“ he established himself as a veritable hip hop producer.«

released September 28, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für C-Ras – Temples. Die Platte des bajuwarischen Produzenten ist sehr speziell, positiv gemeint. 20 Tracks, die mit der Spiritualität der Rastafaris und solidem Instrumental Hip Hop gut gefüllt sind. C-Ras zeigt uns das innerste seines Tempels und seiner karibischen Wurzeln. Temples scheint ein sehr persönliches Album zu sein, dass Hip Hop Beats und karibisch afrikanische Sounds vereint und für mich stilistisch schwer einzuordnen ist. Aber genau das macht es total interessant und kontrastreich.

Favoriten: Spectre, Appearance und Wraiths

Beat Battle Season 6

Beat Battle Season 6 (DIGGINSACK)

Beat Battle Season 6 (DIGGINSACK)

23 Instrumental Hip Hop Tracks hat Digginsack für die Beat Battle Season 6 veröffentlicht. Frische Beats und knisternden Samples aus den Battles 51 – 60. Grossartiges Beat Tape! Ihr könnt euch das Ding bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Beat Battle Season 6

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(digginsack.bandcamp.com/album/beat-battle-season-6)

1. Q.Millah – Can’t Say Sh.. 02:15
2. T.O. Beats – Settle Down 01:14
3. Audi Bamer – Hope 01:40
4. Acoustic View – Moroccan Knight 01:41
5. Slim The Chemist – Impossible ??? 02:02
6. Dirty Ragga Squad – Sizlar 02:07
7. Lord Lowpass – Baris Barrio 02:19
8. Acoustic View – Ghost Dawg 01:58
9. OG Christ – Maghreb 02:14
10. Lord Lowpass – High On Mind 02:19 video
11. Yakitory – Students 02:11
12. Acoustic View – Nauty 02:07
13. Bearcutta – Mandrill 02:24
14. Audi Bamer & Johnny Ashburn – Hale & Hearty 01:19
15. isleofbeats – Dedicated 02:03
16. Acoustic View – Säm X 02:12
17. TSP – Sleazy Nectars 02:19
18. Q.Millah – Try Me 02:13
19. Shinji – Alchemical Self 02:17
20. JFone – Throwups 02:29
21. Q.Millah – Once A Year 02:01
22. Lord Lowpass – Comin 02:19
23. Olek Olofson – That’s Love 01:33

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»This is SEASON 6 of the DIGGINSACK Beat Battles (Nr. 51 – Nr. 60) It features the winner-beats and a selection of the other nice participants. Thanks to all beatmakers who are joining the Beat Battles and keep coming with these nice beats. All tracks are mixed and mastered by the individual producer.«

Artwork & Video: Sebastian „KIEKKMA“ Vieweger
Photo: Andrik Langfield