Hexenkessel EP – Brenk und Morlockk

Brenk Sinatra & Morlockk Dilemma - Hexenkessel EP 1+2

Brenk Sinatra & Morlockk Dilemma – Hexenkessel EP 1+2

Brenk Sinatra von den Betty Ford Boys und Morlockk Dilemma haben sich für die Hexenkessel EP 1+2 zusammengetan. Das kann doch eigentlich nur ganz groß werden. Was soll ich sagen, so ist es auch. Pünktlich zum Release Termin am 13.02.2017 wurde das Doppel-Vinyl geliefert, sofort ausgepackt und dem Plattenteller zugeführt. Nach der ersten Runde über alle vier Seiten kann ich schon mal grob mitteilen, dass ich begeistert bin. Die Platte aus dem Hause Mofo Airlines ist wirklich mal ganz was anderes.

Beteiligte Musiker

Brenk Sinatra
Morlockk Dilemma
DJ D-Fekt
DJ Access
Hiob
Karate Andi
Chinch 33
MC Bomber
DJ Mirko Machine
Audio88 & Yassin

Tracks – Hexenkessel EP 1+2

A1 – Intro Teil 1
A2 – Geiselhaft
A3 – Jesus (Skit)
A4 – Kopfnuss
A5 – Jack

B1 – Interlude
B2 – Abschiebehaft
B3 – Der Sauresgeber
B4 – Auflehnung (Skit)
B5 – Hochhausrotwelsch
B6 – Vorhang Teil 1

C1 – Intro Teil 2
C2 – Augenweide
C3 – Verlangen (Skit)
C4 – Geschenk an die Welt
C5 – Eisbein und Grasovka

D1 – Interlude
D2 – Cognac
D3 – Fadenkreuz
D4 – Stellungnahme (Skit)
D5 – Hexenkessel
D6 – Vorhang Teil 2

Cover / Vinyl

Neben der Musik an sich, ist schon das Cover ein Knaller. Voll im Stil alter Gangsterfilme bietet es auf der Frontseite ein Bild der beiden Protagonisten. Auf der Rückseite findet sich einiges an (entschärfter) nackter Haut, alle Infos zu den Tracks und das obligatorische Kleingedruckte. In der Mitte dann noch der nackte Wahnsinn, in rot und schwarz gehalten. Auf den Vinyls A – D sind ebenfalls die Titel abgedruckt. Die Schriftarten passen perfekt zum Thema der ganzen Platte. Nicht nur der Klang, auch das Aussehen kann voll überzeugen.

Wertung

Meine Wertung: 9/10. Die Hexenkessel EP wirkt wie ein auf zwei Episoden verteiltes Hörspiel über ein Großstadtmoloch aus vergangenen Zeiten. Die Beats und Samples von Brenk Sinatra passen perfekt zum etwas eigenartig wirkenden Sprechgesang eines Morlockk Dilemma. Irgendwie scheint es die perfekte Mischung zu sein. Auch die Gäste Hiob, Karate Andi, MC Bomber, Audio88 & Yassin wirken nie als Fremdkörper und sind eine super Ergänzung zu den beiden Haupthelden. Anspieltipps: „Abschiebehaft“ und „Cognac“ (aber besser komplett durchhören). Ich bin begeistert. Ganz großes Hörkino.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Brenk Sinatra & Morlockk Dilemma feat. Karate Andi – Abschiebehaft“

Dub Disco presents Aussteiger und S&W

Dub Disco presents Aussteiger und S&W

Dub Disco presents Aussteiger und S&W (2016)

Heute liegt mal wieder was ganz besonderes auf und neben dem Plattenspieler. Ich darf hiermit die ersten beiden Vinyls vom relativ frischen Berliner Label Dub Disco präsentieren: Dub Disco presents Aussteiger (DuDi001) und Dub Disco Presents S&W (DuDi002). Beide Platten wurden bei der Leipziger Vinyl Manufaktur Rand Muzik gepresst. Für mich sind die beiden EPs ein erster Ausflug in die Welt des Disco-House-Genres. Vorab schon mal, es lohnt sich.

DuDi001 – Dub Disco presents Aussteiger

Das Label Debut wird mit einer EP gefeiert, auf der drei Tracks ordentlich einheizen. Auf Seite A gibt es einen Aussteiger Remix von Los Wawis „No Se“. Seite B startet mit „Heimat“ und endet leider schon kurz darauf mit „Baraka“. Ich bin echt begeistert von der Platte. Die Tracks klingen sehr warm und lassen sofort die Beine zappeln.

Dub Disco presents Aussteiger

„All good things take time, Aussteiger said once. And indeed, it took a serious amount of time to get everything set for what soon will be known as Dub Disco´s first release!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Beteiligte Musiker

Aussteiger
Irene Aguilera (Track: 1)
Francisco Montoya (Track: 1)
Guillermo Lares (Track: 1)
Thorsten Broda (Track: 1)

Tracks – DuDi001

A1 – Los Wawis – No Se (Remix – Aussteiger)
B1 – Aussteiger – Heimat
B2 – Aussteiger – Baraka

DuDi002 – Dub Disco Presents S&W

Auch die zweite EP macht schon jetzt Lust auf den nächsten Release. S&W aka Thomas und Samuel haben ebenfalls drei Tracks gebastelt, zu denen man gut das Tanzbein schwingen kann. Als Opener macht „Cashmere Green“ schon mal riesig Spaß, der auch mit Seite B und den Titeln „Wind Up Bird“ und „Machine Love“ nicht vergeht.

Dub Disco Presents S&W

„Shortly after Aussteiger’s successful debut on Dub Disco we knew exactly that we wanted our long time friends S&W on board for our second release. These guys have been a huge influence on us for a long time now. First we fell in love with their eclectic and powerful DJ sets and when we heard the demos of these hardware nerds we were truly blown away.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Beteiligte Musiker

Thomas
Samuel

Tracks – DuDi002

A1 – Cashmere Green
B1 – Wind Up Bird
B2 – Machine Love

Cover / Vinyl

Beide EPs kommen nur mit einem Schutzcover daher. Da merkt man gleich, hier soll die Musik im Vordergrund stehen. Die A Seiten der Vinyls sind jeweils im soliden schwarz gehalten. Auf Seite B gibt es scheinbar Handgemaltes und die Titelinfos zu sehen.

Wertung

Meine Wertung: 8/10. Beide EPs sind ein wirklich gelungener persönlicher Einstieg in das für mich fast unbekannte Musikgenre Disco-House. Man fängt an mit dem ganzen Körper zu zappeln, ohne es zu merken. Debut und Nachfolger kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, der mal etwas anderes Instrumentales hören will. Es muss ja nicht nur HipHop sein. Ich bin schon echt gespannt auf Release DuDi003.

„Thanx to all record collectors and djs who buy and play this record. You keep the underground alive.“

Aber gerne doch!

D.R.Y.L.B.Y. – Betty Ford Boys (2015)

D.R.Y.L.B.Y. - Betty Ford Boys - Cover

D.R.Y.L.B.Y. – Betty Ford Boys

Eines der Highlights meiner kleinen Plattensammlung ist die EP „D.R.Y.L.B.Y.“ von den Betty Ford Boys. Das 10″ Vinyl kommt als Limited Edition mit White Label daher. Die Platte ist ein schlichtes Schmuckstück. Zusätzlich wurde meine Kopie durch die Autogramme von Brenk Sinatra, Dexter und Suff Daddy veredelt. Neun Songs haben die Jungs der Producersupergroup Betty Ford Boys für die EP produziert und über ihr eigenes Label Mudguard (MDG-001) als Super limited verlegt. Mittlerweile scheint „D.R.Y.L.B.Y.“ vergriffen zu sein. Bei Discogs kann man aber bestimmt noch eine Kopie ergattern.

Beteiligte Musiker

Branko Jordanovic aka Brenk Sinatra
David Bormann aka Suff Daddy
Felix Göppel aka Dexter

Trackliste – D.R.Y.L.B.Y.

A1 – D.R.Y.L.B.Y.
A2 – Smoke & Ride
A3 – Crew (We Got) (Skit)
A4 – Duck!
A5 – You Think I Care?

B1 – BFB Theme
B2 – Days Of Our Lives
B3 – Gangsterlude
B4 – Woof

Cover / Vinyl

Das Cover an sich ist auf beiden Seiten komplett in weisser Farbe und unbedruckt. Der Name der Platte und die Titelangaben sind mittels eines Aufklebers auf das Cover gepinnt. Auch auf dem Vinyl an sich ist nichts zu finden. Es ist jedesmal eine Überraschung, welche Seite man erwischt hat. Das 10″ Zoll Vinyl bringt handgemessene 113 Gramm auf die Waage.

D.R.Y.L.B.Y. - Betty Ford Boys - Vinyl

Wertung

Meine Wertung: 9/10. Ich bin bekennender Fan von instrumentaler HipHop Musik. Da kommt man in deutschen Landen mittlerweile nicht mehr an den Betty Ford Boys vorbei. Mit D.R.Y.L.B.Y. haben sie mich wieder voll überzeugt. Eigentlich gefallen mir alle neun Tracks. Ich weiss jetzt gar nicht so genau, was ich als Anspieltipps anbieten soll. Ok, den Opener und das soulige „BFB Theme“ würde ich schon als meine Favoriten bezeichnen. Die Platte hat nicht nur wegen der Autogramme einen Sonderplatz in meinem Plattenregal eingenommen, sie ist auch mein bisheriges Highlight im Genre Instrumental-HipHop.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Drink Responsibly, You Little Bitch You.“