Dub Disco presents Aussteiger und S&W

Dub Disco presents Aussteiger und S&W

Dub Disco presents Aussteiger und S&W (2016)

Heute liegt mal wieder was ganz besonderes auf und neben dem Plattenspieler. Ich darf hiermit die ersten beiden Vinyls vom relativ frischen Berliner Label Dub Disco präsentieren: Dub Disco presents Aussteiger (DuDi001) und Dub Disco Presents S&W (DuDi002). Beide Platten wurden bei der Leipziger Vinyl Manufaktur Rand Muzik gepresst. Für mich sind die beiden EPs ein erster Ausflug in die Welt des Disco-House-Genres. Vorab schon mal, es lohnt sich.

DuDi001 – Dub Disco presents Aussteiger

Das Label Debut wird mit einer EP gefeiert, auf der drei Tracks ordentlich einheizen. Auf Seite A gibt es einen Aussteiger Remix von Los Wawis „No Se“. Seite B startet mit „Heimat“ und endet leider schon kurz darauf mit „Baraka“. Ich bin echt begeistert von der Platte. Die Tracks klingen sehr warm und lassen sofort die Beine zappeln.

Dub Disco presents Aussteiger

„All good things take time, Aussteiger said once. And indeed, it took a serious amount of time to get everything set for what soon will be known as Dub Disco´s first release!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Beteiligte Musiker

Aussteiger
Irene Aguilera (Track: 1)
Francisco Montoya (Track: 1)
Guillermo Lares (Track: 1)
Thorsten Broda (Track: 1)

Tracks – DuDi001

A1 – Los Wawis – No Se (Remix – Aussteiger)
B1 – Aussteiger – Heimat
B2 – Aussteiger – Baraka

DuDi002 – Dub Disco Presents S&W

Auch die zweite EP macht schon jetzt Lust auf den nächsten Release. S&W aka Thomas und Samuel haben ebenfalls drei Tracks gebastelt, zu denen man gut das Tanzbein schwingen kann. Als Opener macht „Cashmere Green“ schon mal riesig Spaß, der auch mit Seite B und den Titeln „Wind Up Bird“ und „Machine Love“ nicht vergeht.

Dub Disco Presents S&W

„Shortly after Aussteiger’s successful debut on Dub Disco we knew exactly that we wanted our long time friends S&W on board for our second release. These guys have been a huge influence on us for a long time now. First we fell in love with their eclectic and powerful DJ sets and when we heard the demos of these hardware nerds we were truly blown away.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Beteiligte Musiker

Thomas
Samuel

Tracks – DuDi002

A1 – Cashmere Green
B1 – Wind Up Bird
B2 – Machine Love

Cover / Vinyl

Beide EPs kommen nur mit einem Schutzcover daher. Da merkt man gleich, hier soll die Musik im Vordergrund stehen. Die A Seiten der Vinyls sind jeweils im soliden schwarz gehalten. Auf Seite B gibt es scheinbar Handgemaltes und die Titelinfos zu sehen.

Wertung

Meine Wertung: 8/10. Beide EPs sind ein wirklich gelungener persönlicher Einstieg in das für mich fast unbekannte Musikgenre Disco-House. Man fängt an mit dem ganzen Körper zu zappeln, ohne es zu merken. Debut und Nachfolger kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, der mal etwas anderes Instrumentales hören will. Es muss ja nicht nur HipHop sein. Ich bin schon echt gespannt auf Release DuDi003.

„Thanx to all record collectors and djs who buy and play this record. You keep the underground alive.“

Aber gerne doch!

I See You – The xx (2017 / Young Turks)

I See You - The xx - Cover Front

I See You – The xx

Mit „I See You“ erschien am 13. Januar 2017 das dritte Album der englischen Indie-Pop-Band The xx. Nach „xx“ (2009) und „Coexist“ (2012) mussten wir knapp fünf Jahre bis zur Veröffentlichung warten. Hat es sich gelohnt? Ja! Romy Madley Croft, Oliver Sim und Jamie Smith (aka Jamie xx) haben mit den 10 Songs wieder eine richtig gute Scheibe auf den Markt gebracht. „I See You“ gibt es in zwei Versionen, als „normales“ Album und als Dopple-Vinyl (Deluxe-Box-Set) mit drei zusätzlichen Songs bzw. Mixes. Ich habe ersteres auf dem Plattenteller zu liegen. Obendrauf gab es noch die komplette CD. Der Longplayer wird – wie die beiden Vorgänger – über das britische Indie Record Label Young Turks verlegt.

Beteiligte Musiker

Romy Madley Croft
Oliver Sim
Jamie Smith
Laurie Anderson
Eos Counsell
John Davis
Charlotte Eksteen
Paul Frith
Peter Gregson
Iskra Strings
Oli Langford
Rodaidh McDonald
Stella Mozgawa
Caius Pawson
Hal Ritson
John Smart
Ben Somers
James Underwood
Neil Waters
David Wrench

Trackliste – I See You

A1 Dangerous
A2 Say Something Loving
A3 Lips
A4 A Violent Noise
A5 Performance

B1 Replica
B2 Brave For You
B3 On Hold
B4 I Dare You
B5 Test Me

Zusätzlich im Deluxe-Box-Set

C1 Naive

D1 Seasons Run
D2 Brave For You (Marfa Demo)

Cover / Vinyl

Beide Seiten des Covers lassen sich als Spiegel nutzen und dementsprechend schlecht fotografieren. Vorn ist das typische X zu sehen, hinten sind die Titel abgedruckt bzw. eingestanzt. Das Inlay ist dreigeteilt. Auf der Vorderseite sind die Songtexte und auf der Rückseite das für ein Album typische Kleingedruckte abgebildet. Klappt man das ganze auf, dann erhält man links einen Text auf spiegelndem Hintergrund, den man rechts dann im Spiegel ablesen kann. Ganz schön verspielt das ganze, aber auch sehr hübsch, irgendwie. Auf dem Vinyl selber, dass handgewogene 145 Gramm auf die Waage bringt, sind auf Seite A die Titel und auf Seite B erneut das „X“ zu finden.

Wertung

Meine Wertung: 9/10. „I See You“ von The xx kommt sehr chillig daher. Der ruhige Gesang von Romy und Oliver wird von Gitarrensounds und dem Jamie-xx-typischen Klangteppich begleitet. Alle Songs kommen sehr schmusig daher und laden zur perfekten Träumerei auf der heimischen Couch ein. Meine Anspieltipps: „Say Something Loving“ und „Lips“. Aber eigentlich kann ich nur das komplette Durchhören, kurz unterbrochen durch den Seitenwechsel von A auf B, empfehlen.