Fünf Fragen an BE.eats

Fünf Fragen an BE.eats

Fünf Fragen an BE.eats

Für #30 unser global beliebten Q&A-Serie #5fragen begeben wir uns ins schöne Kulmbach. Dort hat Björn Eichler a.k.a BE.eats in die Tasten gehauen und die Fünf Fragen sauber beantwortet. Wenn er mal nicht für irgendwelche Interviews bereit steht, dann produziert er Instrumental Hip Hop Beats. Vor kurzem hat er über Bandcamp das Album „Antidote Program“ veröffentlicht. 20 Tracks in Boom Bap. Hört mal rein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: beeats.bandcamp.com/antidote-program)

Jetzt aber schnell zurück zu den „Fünf Fragen an BE.eats“ und vielen Dank für die Antworten!

Wer bist Du und was machst Du?

Mein Name ist Björn Eichler a.k.a BE.eats aus Kulmbach in Oberfranken und bin relativ neu im ,,Beat-Business“. Aufgewachsen mit fetten Reggae und Dub Sounds aus dem 20. Jahrhundert wurde ich ziemlich früh zum Musikliebhaber und kam durch meinen Bruder dann irgendwann auch auf die Hip-Hop-Schiene und somit eigentlich  zu allen möglichen Genres. Jetzt bin ich, mit frischen 20 Jahren, aus der Schule raus und versuche mich nun voll und ganz auf die Musik zu konzentrieren.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Don Carlos – Day to Day Living   Greensleeves (1982)
Absoluter Top Track ist 400 Years! Stundenlang im Kinderzimmer gepumpt und ist immernoch jederzeit griffbereit für eine Minute der puren Nostalgie.

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Quasimoto- The Unseen   Stones Throw (2004)
Madlib, neben J Dilla/Pete Rock/MF DOOM etc. , ist einer der größten Einflüsse auf meine Person und meine Musik. Er hat auch meinen Sample Horizont durch Künstler wie Sun Ra oder Azymuth stark erweitert.

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Alle! (Außer Schlager und Country)
Solange die Musik dich glücklich macht, ist das Genre egal.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Outlaw Four- Million Dollar legs 12“
Kann mir jemand 1000€ leihen? ;)

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an BE.eats!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

Jazzquarterz – Nightfall (Haus & Baum)

Jazzquarterz - Nightfall

Jazzquarterz – Nightfall (Haus & Baum)

Das Tape „Jazzquarterz – Nightfall“ (Haus & Baum / Fruit of the Boom / fotb003) ist mir persönlich mit insgesamt 20 Euro Anschaffungswiderstand für den physischen Datenträger aka Kassette etwas zu teuer. Aber es ist einfach zu gut, um es zu übergehen. Deshalb lege ich euch hiermit die digitale Variante ans Herz, die ihr u.a. bei Bandcamp oder Spotify geniessen könnt. 12 Tracks mit exzellenten Boom Bap Beats hat der Produzent aus Schaffhausen, Switzerland für das Tape gebastelt. Wenn es ein Vinyl wäre, dann würde ich für den Nachfolger von Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground ebenfalls 9 von 10 Punkten vergeben …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Nightfall

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: https://hausundbaum.bandcamp.com/album/nightfall)

Side A

1. Algorhythm 03:02
2. Nocturnal 02:40
3. Downtown 02:54
4. The Chant 03:44
5. On Da Real 03:43
6. Inverse Time 03:23

Side B

7. Voltage 03:18
8. Supernova 02:59
9. Technicolour 02:56
10. Space Echoes 03:48
11. Electric River 03:31
12. Memories 02:44

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»12 brandnew instrumentals by Jazzquarterz that will transfer you to a captivating boombap dreamland.«

released July 7, 2019

La Ciudad Cooperative – dusted pt.1

La Ciudad Cooperative - dusted pt​.1

La Ciudad Cooperative – dusted pt​.1

Staub, Knistern, Soul, Instrumental Hip Hop … „dusted pt​.1“. Das „Artist collective for True Yorkers by True Yorkers“ ist mal wieder zu Besuch im Vinyl-41-HQ und hat 16 – wie immer sehr kurze – Tracks mitgebracht. Nach der 70er-Jahre-Retro-B-Movie-Trilogie widmet man sich jetzt dem Thema Staub. Exzellentes Mini-Album, mit viel Seele. Auch dieses digitale Kleinod steht bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream bereit. Danke dafür.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – dusted pt​.1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: https://laciudadcooperative.bandcamp.com/album/dusted-pt-1)

1. glad 01:00
2. be 00:52
3. there 00:15
4. trailing 00:29
5. theroad 00:14
6. cant 00:11
7. lefrak (nextstop) 01:16
8. fireemoji 00:40
9. badnew 01:12
10. tuned 01:23
11. hissing 01:12
12. theyard 00:47
13. howwerelivin 01:15
14. thecourt 01:32
15. dying (tosee) 01:34
16. sun 00:49

»from the dust«

released July 4, 2019

Lost Son – Flying Colors (Reminessence Records)

Lost Son - Flying Colors (Reminessence Records)

Lost Son – Flying Colors (Reminessence Records)

Das Tape „Lost Son – Flying Colors“, dass bereits im Juni 2018 erschienen ist, habe ich erst vor kurzem und rein zufällig entdeckt. Aber wie immer gilt: Besser spät als nie. Verpasst hätte ich 10 Instrumental Tracks der besseren Sorte. Oldshoolige Hip Hip Beats mit grandios souligen Samples füllen das exzellente Tape. Den verlorenen Sohn aus Griechenland behalte ich ab jetzt im Auge, damit ich bei der nächsten Veröffentlichung nicht wieder so spät dran bin. „Flying Colors“ könnt ihr euch bei Bandcamp entweder digital als („name your price“) Stream / Download oder analog als Kassette (REM0011 / 8 Euro zzgl. Versand) zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Flying Colors

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://lostson.bandcamp.com/album/flying-colors)

1. What’s Your World 02:16
2. Nothing’s Gonna Stop Me 01:56
3. Summer Rain 02:11
4. Cloverleaf 02:11
5. You’re the Finest 02:04

lost-son-flying-colors-reminessence-records-bc-tape

6. Paradise Found 02:12
7. Love Jones 02:11
8. May Bells 01:19
9. Beat to Make Love to 01:40
10. Waves and Clouds 01:57

»After a year and a half, I’m proud and happy to present to you „Flying Colors“. I feel that everything has been leading to this moment. All the changes, the realizations, the hiatus and other ups and downs, brought me here and formed this beattape.«

released June 24, 2018

Special East & West Coast

Special East & West Coast

Special East & West Coast (Tour De Manège)

Nachdem im Dezember 2018 die Tour De Manège Compilation „Special East Coast“ erschienen ist, war es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis die Sampler-Sonne im Westen aufgeht. Mit „Special West Coast“ hat das International Beatmaker’s Collective im April 2019 folgerichtig und sauber nachgelegt. Beide Alben beinhalten grossartigen Instrumental Hip Hop, der in keiner digitalen Sammlung fehlen sollte. Die Soundtracks der Ost- und Westküste könnt ihr euch bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Special East Coast

(https://tourdemanege.bandcamp.com/album/special-east-coast)

1. La Cantina & Linkrust – Mean Streets 02:33
2. Slivanoë – They Dead Wrong 01:50
3. GuiB – Resident 03:38
4. Wavy Bagels – Whoaawhoaa 02:46
5. Loowps – Noir 02:37
6. Corpus – Doubt 03:22
7. DJ FIP – Tha East Comin Thru 02:31
8. Madpressure – Urban 03:28
9. Sqreeb – Flatbush Ave. 4am 02:56
10. Néo – The Bridge 02:40
11. Dee La Kream – The Next Best (Cuts By Slivanoë) 01:37
12. Ours Samplus – Virgo 03:47
13. SmokedBeat – Neo York 02:38
14. Pro-V – Step Back ! 02:01
15. GrandHuit – Greenpoint Station 02:30
16. Curtis Shyba – The Mind Of A Gangsta 02:42
17. Öster – Beast 02:22
18. Jeune Xi – It’s Yours 03:12

»New release in our Special’s series. For the 8th thematic project we decided to go for a ride in da East-Coast ! Welcome in Brooklyn, Bronx or Queens early 90s.«

released December 3, 2018
Master by DJ Cerk
Cover by JOBER

special-east-west-coast-bc

Trackliste – Special West Coast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://tourdemanege.bandcamp.com/album/special-west-coast)

1. KM3 – Krutlyn Nightride 02:33
2. Flobama – Sunrev 03:24
3. Dr. MaD – Stranger (feat. JMF) 02:27
4. James Cole Pablo – TDM Squad 02:29
5. Sukia – Sir Big Waffles 02:47
6. Slone – Roller Dance 02:30
7. Ours Samplus – West Park 03:19
8. GooMar – Sacramento (Cuts by La Durite) 02:10
9. Linkrust – Bad Gurl Funk 03:10
10. GuiB – Couple Of Dollah 02:50
11. La Cantina & Slone – Grove Street, Home 01:54
12. Sokaris – Dark West 02:40
13. Zoneraze – Middle Pocket 02:56
14. DJ Cerk – Niespa (feat. Niack) 02:13
15. Saligo – Lazy Gangster 02:12

»New release in our Special’s series. After the East Coast, the West ! Welcome in California, Compton or Beverly Grove early 90s & 00s..«

released April 22, 2019
Master by DJ Cerk
Cover by JOBER