So langsam geht es wieder los …

Thorens TD 403 DD

So langsam geht es wieder los …

Lange nichts gehört und gelesen, wa?!? Jetzt geht es langsam wieder los. Nicht nur die Adresse des Vinyl-41-HQ hat sich geändert (Still Friedenau 41!). Auch das Arbeitsgerät ist neu. Gestern habe ich den Pioneer PLX-500 in Rente geschickt und den Thorens TD 403 DD inkl. Phono-Vorverstärker MM-008 installiert. So ein hyppsches Ding. Und der Klang. Hamma #1! Geordert habe ich direkt bei Thorens. Da keine Tracking Nummer des Paketdienstleisters dabei war, habe ich den Support angeschrieben. Geantwortet hat der CEO Gunter Kürten himself. Dort supportet der Chef noch selbst. Hamma #3!

Neue Tonträger

Zwischendurch sind auch neue Tonträger im Vinyl-41-HQ gelandet. Die erste Platte, die der Thorens wiedergeben durfte, war „Zwischen der Rubrik“ von Der Onkel, Jeske, dEnk und Riff Dojo (dEnkfabrik / JoHo Records). Großartiges Vinyl!

Zwischen der Rubrik von Der Onkel, Jeske, dEnk und Riff Dojo (dEnkfabrik / JoHo Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(denkfabrik.bandcamp.com/zwischen-der-rubrik)

Der zweite Umlauf war für „The Hundreds“ von Johannes Onetake (Dezi-Belle) reserviert. Ebenso großartigst!

The Hundreds von Johannes Onetake (Dezi-Belle)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/the-hundreds)

Auch zwei Tapes haben ihren Weg zur neuen Adresse gefunden: „wartet auf den nächsten Bandsalat“ von DJ Patatmet vs Oralb und „Eingelocht! 90 Minuten Hardcore – Echte Gefühle“ von DJ Patatmet vs Oralb & MadAxeMan. (Vielen Dank Bernd!)

wartet auf den nächsten Bandsalat von DJ Patatmet vs Oralb

Bis demnächst … #uffjedreht und #rinjehaun!

very noise person & Bipeula

very noise person & Bipeula - Time to Rewind

very noise person & Bipeula – Time to Rewind

Das Label-Duo Dezi-Belle / Haid Creative war wieder aktiv und hat das Vinyl „very noise person & Bipeula – Time to Rewind“ veröffentlicht. Eingespielt wurden die 10 Tracks mit Rhodes-Klavier, Schlagzeug, Synthesizer und E-Gitarren. Instrumentals at their best! Total entspannte Platte, die mit jazzigen Beats und chilligen Melodien glänzt. Erhältlich ist das gute Stück direkt bei Dezi-Belle.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Groove Gourmet“ und „Rhythm Safari“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Time to Rewind

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/time-to-rewind)

1. Analogue Alley 02:36
2. Beat Brunch 02:12
3. Crated Conversation 02:15
4. Groove Gourmet 02:03
5. Dusty Days 02:17

very noise person & Bipeula - Time to Rewind

6. Soulfood 02:26
7. Rhythm Safari 02:30
8. Tangled Cables 01:54
9. Tape Trails 02:44
10. Vinyl Voyage 02:34

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 27. September 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Colt74 – 5 O’Clock An Empty Absinthe Bottle

Colt74 - 5 O'Clock An Empty Absinthe Bottle

Colt74 – 5 O’Clock An Empty Absinthe Bottle

Absinth macht Blind sagt der Volksmund. Oder er macht kreativ, wie wahrscheinlich in diesem Fall. Ob unter Einfluss oder einfach nur als Inspiration oder wie auch immer, Colt74 hat mit „5 O’Clock An Empty Absinthe Bottle“ seinen nächsten Longplayer über das Berliner Indie Label Dezi-Belle Records veröffentlicht. Mukke wie immer: Knackige Drums, oldschoolige Samples und schöne Melodien. Wertung wie immer: Voll schnafte! Ihr könnt euch die Platte direkt beim Label zulegen.

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „H.O.M.I.C.I.D.E“,
Now In Time“
und „Boom Shakalak“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste -5 O’Clock An Empty Absinthe Bottle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/5-oclock-an-empty-absinthe-bottle)

1. 5 O’Clock 01:04
2. H.O.M.I.C.I.D.E 02:18
3. What You can do 02:17
4. Last Night 02:04
5. Now In Time 02:08
6. Time for a Change 01:57
7. A Bottle of Absinthe 03:01

Colt74 - 5 O'Clock An Empty Absinthe Bottle

8. Interlude 01:03
9. Hit Em Hard 02:16
10. Boom Shakalak 02:12
11. Night Romance 02:37
12. Danger 02:15
13. Like That 01:51
14. Underground Fusion 02:21
15. The NEw Day 02:24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 21. Juli 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Johannes Onetake – The Delhi Hustle

Johannes Onetake - The Delhi Hustle (Dezi-Belle)

Johannes Onetake – The Delhi Hustle (Dezi-Belle)

Johannes Onetake. Dieser TüP und Beatschmied in Personalunion überrascht mich immer wieder. Und das in kürzester Zeit. Im April hat er sich mit Artifacts mal wieder ’nen lockeren Zehner abgeholt. Jetzt ist er mit „The Delhi Hustle“ (Dezi-Belle / DB226) am Start und fängt sich die nächste Höchstwertung ein. Wo soll das nur enden? Donnernde Bässe, krachende Drums und freshe Melodien aus der indischen Hyper-Metropole. Die 10 Tracks haben mich instant abgeholt. Alta, was für ein rattenscharfes Album … Hamma!

Meine Wertung

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: Alle!

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – The Delhi Hustle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/the-delhi-hustle)

1. Holy 02:34
2. Catatonic 03:05
3. Come on 02:26
4. Ank 02:21
5. Haan 03:10

6. Crisis 03:00
7. Common goods 02:40
8. Fatalists 03:07
9. Twaddle 02:48
10. Outro 01:52

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 14. Juli 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Hydrogenii – Everything In Between

Hydrogenii - Everything In Between (Dezi-Belle / Haid Creative)

Hydrogenii – Everything In Between

Die analogen Datenträger, die bisher von Hydrogenii im Vinyl-41-HQ gelandet sind, wurden über POSTPARTUM. veröffentlicht. Jetzt hat der in Stuttgart stationierte Beatschmied mit „Everything In Between“ eine Platte beim Label-Duo Dezi-Belle / Haid Creative released. Und was soll ich sagen? Auch diese Kombination passt! Stilmäßig haben sich ein paar Nuancen geändert. Der gute Hydrogenii ist IMHO etwas trip-hoppiger unterwegs. But no offense, die acht Instrumentals sind großartig. Auflegen und aufdrehen, bis der Nachbar kommt! Lediglich 50 Kopien wurden von „Everything In Between“ angefertigt. Greift zu, es lohnt sich!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „yellow days“ und „orient trip“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Everything In Between

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/everything-in-between)

1. satta massagana 03:32
2. yellow days 03:24
3. dub town 03:19
4. troubling 03:23

5. takilalim 03:22
6. roulette 03:30
7. orient trip 03:23
8. lay down 03:18

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 26. April 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!