Lockdown Edition Nr. 8

Lockdown Edition Nr. 8

Lockdown Edition Nr. 8

Für die Lockdown Edition Nr. 8 bewegen wir uns ganz lässig auf eine instrumentale Reise von Frankreich über Japan nach Dänemark. Dabei begleiten uns die Beats von Slone – Soul Series“ (Albatros Music), Nickelman – Butterwax“ (Urbnet) und „Sofa T – Yakera“ (Beat Jazz International / HHV Records). Feinstes Material mal wieder!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Slone – Soul Series

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(slonemusic1.bandcamp.com/soul-series-lp)

1. One For Mom‘ 02:36
2. The Luv Is Coming 02:08
3. Everythings 02:08
4. Ohh Baby! 02:25 video
5. Everybody feat Dj Ducky Touch 02:20
6. Tears Of Joy 03:19 video
7. My Luv 02:04
8. Mistery Is My Soul 02:22
9. Rock Your Soul feat Dj Ducky Touch 01:56
10. The Luv Is Gone 02:20

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(The vinyl version includes two bonus track)
released January 22, 2021
Produced, arranged and mixed by SLONE
*Everybody : Scratched by Dj Ducky Touch
*Rock Your Soul : Scratch & TalkBox by Dj Ducky Touch
Mastered by Rectape Studio
Artwork by Nakre.fr
Management by Albatros Music

Nickelman – Butterwax

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(nickelman-urbnet.bandcamp.com/butterwax)

1. Fly 02:34
2. Lazy Smoke 03:04
3. Pea Berry 02:31
4. Night Walk 03:02
5. Juicy 01:52
6. Peaceful Day 02:40
7. J.C.R.T.M 03:35
8. Delicious 03:02
9. Groovy 02:01
10. Shine 02:52
11. Storm 02:37
12. Relaxing 03:07
13. Mellody 02:27

»Japanese beat maker Yuki Kitano’s commitment to music began when he was thirteen, crediting skateboarding culture as his intro to the sound of hip hop. Better known as NICKELMAN, he started making beats with a MPC2000XL and later in 2008 established the independent record label deepconstructionrecords in his home city of Osaka [

released August 28, 2020

Sofa T – Yakera

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/yakera)

1. Suzy 00:34
2. Return O‘ Da Furnityah 02:17
3. Nørreblues 02:26
4. Your Lives 03:48
5. Fever Chill 02:20
6. Blue Dream 02:02
7. Beware 01:55
8. Stranger 01:18
9. Hikikomori 02:50
10. Ciudad Sofa 02:05
11. Sunny Patch 01:03
12. Wipeout 01:19
13. Chandelier 01:47
14. Nekk Rubz 01:36
15. Drugovi 02:50

»We are super excited to present the new album „Yakera“ by Danish producer Sofa T from the Super Bad Disco camp on Beat Jazz International. Expect a trip from lo-fi psychedelia to cosmic jazz vibes, always with love for the classic headnod beat.«

All tracks produced by Sofa T
Mastered by Sven Friederichs
The vinyl is manufactured and the release distributed by hhv.de
Cat#: BJINT008
released February 19, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Lockdown Edition Nr. 8 / 15.03.2021)

Savages – Jazzpercesek (BJINT)

Savages - Jazzpercesek (Beat Jazz International)

Savages – Jazzpercesek (Beat Jazz International)

BJINT007. Gedreht, nicht geschüttelt. „Savages – Jazzpercesek“ nennt sich das aktuelle Album aus dem Hause Beat Jazz International. Die Platte des ungarischen Beatschmieds wurde am 11. Dezember 2020 mit einer Auflage von 300 Kopien veröffentlicht. Unter freundlicher Mithilfe von Charles Brown, Michael Simmons aka The Professor, Dil Maddy und Sakura hat der in Budapest ansässige Soundtüftler 18 chillige Tunes für das Vinyl produziert. Das Mastering stammt von Sven Friederichs. Artwork und Loyout haben – wie immer – Ronald Seibt und Gordon Gieseking zu verantworten.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Listen Close“, „Transition (Night)“ und „Love Me (Like That)“. Solide Instrumentals aka nicht schlecht die Platte und IMHO die momentan „schwächste“ in der starken BJINT Reihe. Aber eine muss es ja sein ;) Den analogen Datenträger aus schwarzem Polyvinylchlorid könnt ihr euch im Online-Shop von HHV Records zulegen.

BTW zulegen: BJINT008 steht in den Startlöchern. „Sofa T – Yakera“ erscheint am 19.02.2012 und kann schon jetzt bei HHV vorbestellt werden.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Jazzpercesek

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: beatjazzinternational.bandcamp.com/jazzpercesek)

Side A

1. Listen Close w/ Dil Maddy 02:27
2. Fading w/ Sakura 02:38
3. I-Trip 01:24
4. Kickstart 01:59
5. Transition (Light) 01:15
6. Bright Vibe 02:28
7. Love Me (Like That) w/ Charles Brown & Michael Simmons aka The Professor 03:01
8. Softchoir 01:36
9. U-Trip 01:27

Side B

10. Reflections 01:35
11. Abstract Reality 02:12
12. Something Blue 02:07
13. Out Of Time w/ Sakura 01:57
14. Transition (Night) 01:22
15. Sweet Dream 01:20
16. Jazziz… 02:08

Side B / Vinyl Bonus

17. Gimme A (Bonus) Beat
18. Love Me (Like That) w/ Michael Simmons aka The Professor (Old Soul Mix)

savages-jazzpercesek-bjint

»Next up on Beat Jazz International is „Jazzpercesek“ by Budapest-based producer Savages with features by Dil Maddy, Sakura, Charles Brown and Michael Simmons aka The Professor. The vinyl edition includes two bonus tracks which are not available digitally. The vinyl edition is limited to 300 copies and comes in a sealed heavy old-fashioned cardboard sleeve. A free download code plus a BJINT logo sticker round up the packaging.«

All tracks produced by Savages
Mastered by Sven Friederichs
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT007
released December 11, 2020

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 7,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Alcynoos & Parental – Shapes

Alcynoos & Parental - Shapes (Beat Jazz International)

Alcynoos & Parental – Shapes (Beat Jazz International)

Relativ schnell nach Brous One – Juslikedat (BJINT005) folgt auch schon der sechste Streich von Beat Jazz International (HHV Records): „Alcynoos & Parental – Shapes“ (BJINT006). Gut so! Das Album wurde am 07. Mai 2020 mit einer Auflage von 300 Kopien veröffentlicht. Mit dabei ist das mittlerweile obligatorische und schwere old-fashioned cardboard sleeve, auf dem dieses mal die bezaubernde Kira Tran Van aka kira.van.art verewigt wurde.

Mein persönlicher Top 10 Beatschmied Parental (de Kalhex) hat sich mit seinem französischen Kollegen Alcynoos zusammengetan und insgesamt 16 Tunes (inkl. Interludes) für „Shapes“ eingespielt. Dabei geholfen haben so namhafte Gäste wie Lex (de Kalhex), Ødyssee, Remulak und einige mehr. Sehr relaxte Beats mit jazzigen Samples treffen auf instrumentale Hip Hop Hymnen mit satten Cuts. Eine Mischung, die mir durchaus gefällt. Für mich das boombappigste Album der BJINT Serie.

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Corner“, „Shapes“ und „Effervescence“. Das exzellente Vinyl liegt im Online-Shop von HHV Records zum Tausch gegen europäische oder internationale Währungseinheiten bereit.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Shapes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: beatjazzinternational.bandcamp.com/shapes)

Side A

1. Solar 00:55
2. Corner 02:36
3. Abstractive w/ Ødyssee, Saï T & Haken Besik 02:45
4. Disruptive 02:29
5. Forsake 02:26
6. Shapes 03:32
7. Error (Interlude) 00:47
8. Fireflies w/ Remulak & Aywee Tha Seed 02:23

Side B

9. Magnificent 03:00
10. Effervescence 02:25
11. Windborne 01:52
12. 8990 02:24
13. Serenity w/ Lex (de Kalhex) & Fredinand Cros 02:15
14. Quickstart 01:15
15. Secret Garden w/ Haken Besik & Ferdinand Cros 02:51
16. Magic Brew w/ Haken Besik 02:43

alcynoos-parental-shapes-beat-jazz-international-hhv-b

»Paris-based producers Alcynoos & Parental (of Kalhex) present their collaborative effort „Shapes“ on Beat Jazz International. Expect some super mellow tunes with producer guests like Remulak, Parental’s brother Lex (de Kalhex), Ødyssee, Aywee Tha Seed and others. Scratches are provided by Debonair P. and DJ Soul Intellect.«

All tracks produced by Alcynoos & Parental.
Mastered by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT006
released May 7, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 8,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Brous One – Juslikedat (BJINT)

Brous One - Juslikedat (Beat Jazz International)

Brous One – Juslikedat (Beat Jazz International)

Endlich liegt mal wieder ein neues Vinyl von Beat Jazz International (HHV) auf dem heimischen Plattenteller: „Brous One – Juslikedat“. Das 5. Album des Berliner Label (BJINT005) ist am 20. März 2020 erschienen. Alle Tracks wurden von Eduardo Rojas Conduela aka Brous One produziert und abgemixt. Das Mastering hat erneut Sven Friederichs übernommen. Für Artwork & Layout war wieder das dynamische Duo um Ronald Seibt und Gordon Gieseking zuständig. Das heavy old-fashioned cardboard sleeve zeigt auf der Vorderseite die wundervolle Veronika Wünsch. Das alles gibt schon mal 10 Punkte für die B-Note.

Die noch fehlenden 10 Punkte für die Höchstwertung hat sich der in Saarbrücken stationierte Beatschmied mit den 15 entspannten Tunes von „Juslikedat“ verdient. Unter freundlicher Mithilfe von Hulk Hodn, Retrogott und Greco Murillo hat Brous One ein Album voller tiefenentspannter und jazziger Hip Hop Beats produziert, dass von der ersten bis zur letzten Rille völligst überzeugt. Perfekte Platte, um in den eigenen vier Wänden ganz chillig mit dem Kopf zu nicken und den derzeitigen Widrigkeiten etwas zu entfliehen. Musik tut gut. Danke!

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Water The Flowers“, „Stayin‘ Busy“ und „Troubles“. Ihr könnt euch das äusserst hübsche und auf 300 Kopien limitierte Vinyl im Online-Shop von HHV Records zulegen. Support your local plattendealer!

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Juslikedat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: beatjazzinternational.bandcamp.com/juslikedat)

Side A

1. Juslikedat 01:44
2. Nuff Dreams 02:27
3. Con Amor 02:04
4. Water The Flowers w/ Hulk Hodn 02:17
5. No Discussion 02:06
6. Bikini Bottom 02:03
7. Stayin‘ Busy 02:24

brous-one-juslikedat-beat-jazz-international-vinyl-a

Side B

8. No Stress w/ Retrogott 01:52
9. El Cielo 02:07
10. Troubles 01:40
11. True To It w/ Greco Murillo 01:45
12. Izallbullsh!t 01:47
13. 1Luv 01:42
14. Wine Talks 01:55
15. Viagem 02:16

brous-one-juslikedat-beat-jazz-international-vinyl-b

»We are super excited to welcome Brous One with his new album „Juslikedat“ to the BJINT roster. Expect nothing but mellow vibes here like the introduction on the title track says: „Juslikedat now chill“. Feature guests include Retrogott, Hulk Hodn & Greco Murillo and the photography on front shows Brous‘ deep love Vero. Enjoy! The vinyl edition is limited to 300 copies and comes in a sealed heavy old-fashioned cardboard sleeve. A free download code plus a BJINT logo sticker round up the packaging.«

All tracks produced by Brous One.
Mastered by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT005
released March 20, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 9,75 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Ol‘ Burger Beats – Daybreaks (BJINT)

Ol' Burger Beats - Daybreaks - Beat Jazz International

Ol‘ Burger Beats – Daybreaks (Beat Jazz International)

Knapp ein Jahr nach BJINT001 aka Philanthrope – Waking Dreams ist mit „Ol‘ Burger Beats – Daybreaks“ die vierte Platte von Beat Jazz International im Vinyl-41-HQ eingetroffen. Auch für dieses Album gilt der Slogan: „Love For Beats. Love For Jazz. Love For Vinyl“. 300 Kopien wurden gepresst und in jeweils ein oldschooliges Cardboard Sleeve gesteckt. Der Label-Sticker und ein Download-Code sind natürlich auch wieder dabei. Design und Artwork stammen wieder von Ronald Seibt und Gordon Gieseking, quasi direkt aus der Chefetage. Dieses mal hat es die bezaubernde Lisana Pretini auf das Cover geschafft. Das Mastering wurde von Christian Obermayer und Sven Friederichs übernommen.

Der norwegische Beatschmied Ol‘ Burger Beats, der im Vinyl-41-HQ schon einige Zeit mit dem grossartigen Album Out Of Sight, Out Of Mind unterwegs ist, liess es für das BJINT-Release labelgerecht noch mal etwas ruhiger angehen. Tiefenentspannte Beats und Samples von Soul bis Jazz bilden den Sound für dieses grossartige Vinyl. Eine sanfte Frauenstimme eröffnet das Klangerlebnis von bzw. mit „Daybreaks“ und leitet sauber zu meinem derzeitigen Lieblingstrack „Enemies“ über. Hamma! Aber auch der „Rest“ des Albums bringt instrumentalen Spass, süperbe Beats und Samples der exzellenteren Sorte. Ist aber auch nicht weiter verwunderlich, wenn man in einem Plattenladen arbeiten darf und damit an der Quelle sitzt. Die 14 Tracks wurden zwischen 2013 und 2019 produziert. „Daybreaks“ ist damit gewissermaßen der legitime Nachfolger von den Unreleased Instrumentals (2015 / HHV488) und bestätigt das hohe Niveau von BJINT.

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Enemies“, „So They Say“ und „Immaculate Remix“. Erhältlich ist das Vinyl beim Mutterlabel HHV Records oder bei Fatbeats for the international audience.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Daybreaks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: https://beatjazzinternational.bandcamp.com/album/daybreaks)

Side A

1. Daybreaks 01:15
2. Enemies 03:01
3. Tiptoe 02:33
4. So They Say 02:18
5. Come Sunday 03:14
6. There It Is 01:55
7. Tristeza 01:40

Side B

8. One For Ghost 03:20
9. Touch You 02:15
10. Immaculate Remix 03:21
11. Enough For You 02:49
12. True Ray 02:03
13. Courtesy 02:05
14. Resurrection 02:04

ol-burger-beats-daybreaks-bjint

»After Philanthrope’s opener „Waking Dreams“ and the follow-up’s by IAMPAUL („Something Between“) and Flitz&Suppe („Ijin“) on Beat Jazz International, we are super excited to present the next release focusing on Beats, Jazz and Vinyl. Norway’s Ol‘ Burger Beats joins the roster with „Daybreaks“, a deep journey into Jazz and Hip Hop with so much Soul. Hope you enjoy!«

All tracks produced by Ol‘ Burger Beats.
Mastered by Christian Obermayer & Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT004
releases June 28, 2019

Deine Wertung für Ol‘ Burger Beats – Daybreaks

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Ol‘ Burger Beats – Daybreaks“ und ein T-Shirt (Gr. L) zur Verfügung gestellt, das ich beides gern als Komplettpaket verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Mit „Daybreaks“ hat Beats Jazz International das vierte Album veröffentlicht. Hat sich bei euch schon ein Favorit rauskristallisiert? Ja? Nein? Vielleicht? Welche Platte? Warum?

ol-burger-beats-daybreaks-bjint-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und Beat Jazz International sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 06.07.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 07.07.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 07.07.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Flitz&Suppe – Ijin“ + T-Shirt (Gr. L). Die Platte und das T-Shirt wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Gewinner

Gewonnen hat Winni (#11). Glückwunsch!

winni

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 30.06.2019 – „Ol‘ Burger Beats – Daybreaks“)