dEnk & Drumtomski – Fusions 1 (2ZG)

dEnk & Drumtomski - Fusions 1

dEnk & Drumtomski – Fusions 1 (2 Zimmer Gefüge)

Das 2 Zimmer Gefüge startet mit Fusion 1 eine neue Instrumental Serie. Zum furiosen Auftakt wurden dEnk (aka dEnkfabrik) & Drumtomski (aka High Risk Area) ins Beat-Rennen geschickt. Die Beiden dürften schon als Teilnehmer der Keats-Serie (Keats 05 – Tag ein, Tag aus) einiges an Bekanntheit erhalten haben. Das 16 Tracks starke und 180 Gramm schwere Vinyl (2ZG05) kann über Bandcamp, Vinyl Digital oder HHV erworben werden.

Trackliste – Fusions 1

A1 – Spielplatz [d] (M, H)
A2 – Palmy [D]
A3 – Madeleine [d]
A4 – Isaac [D]
A5 – Bulletproof [d]
A6 – d.E.n.k. [d] (M, H)
A7 – Amusement [D]
A8 – Nivram [d] (M)

B1 – Slow Motion [d] (P)
B2 – L’ ascensore [D]
B3 – Rhodeo [d]
B4 – Dirty notes [D]
B5 – Give it to me [d] (H)
B6 – Balsam [D]
B7 – Treibsand [d]
B8 – Saarbrücken sehen und sterben [D]

Beats: dEnk [d] Drumtomski [D]
Posaune: Michael Hupperts (M)
Saxophon: Henk Nuwenhoud (H)
Keys: Pete Webber (P)

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „dEnk & Drumtomski – Fusions 1“. Dei beiden haben wieder mal eine überzeugende Produktion abgeliefert. Alle 16 Tracks sind richtig gut, ich kann keinen Favoriten bestimmen. Unterstützt wurden dEnk & Drumtomski von Henk Nuwenhoud am Saxophon, Michael Hupperts an der Posaune und Pete Webber an den Tasten. Das passt! Fusions 2 wird es sehr schwer haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Das 2 Zimmer Gefüge präsentiert den ersten Teil aus ihrer hauseigenen Instrumental Reihe „Fusions“. Zum Einstieg geben sich dEnk (dEnkfabrik) & Drumtomski (High Risk Area), die bereits 2015 in Form ihres ausverkauften Keats Beitrags „Tag ein, Tag aus“ von sich reden machten, die Ehre und stellen 16 Anspielstationen mit Filmmusik, Jazz, Soul, Fusion & Synth-Sounds bereit.“

Turkish SoulCat, kunfu und Whoarei

Turkish SoulCat, kunfu und Whoarei – Tapes 3

Turkish SoulCat, kunfu und Whoarei – Tapes #3

Huch, da sind wir ja schon bei Tapes #3 angekommen. Nach den ersten beiden Runden geht es jetzt weiter mit Turkish SoulCat, kunfu und Whoarei. Alle drei Kassetten sind wieder vollgepackt mit smoothen Beats und jazzigen Samples.

Turkish SoulCat – Le Corniaud

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Cat in the Jungle 02:04
2. Angel Dust 02:04
3. Desert Ride 01:55
4. Dedication 02:00
5. Leave A Sign 02:06
6. Peppermint Mood 01:54
7. Canibal Dance 01:36
8. The Listening 02:05
9. It´s Been A Long Time 02:08
10. Feelin Guud 03:41
11. FooOl 01:57
12. Sugar 02:26
13. Born To Be Alive 02:12
14. Bloody Kiss From Turkey 02:14
15. Criminal Minded 02:28
16. Booty Full 02:06
17. Retired 02:29
18. Don´t Worry 02:06
19. Don´t U Cee 02:12
20. Ghosts 01:56
21. Tripple Six 02:01

kunfu – Attacking with the smoothness

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Intro A 01:49
2. Beatkid 02:28
3. U know what time it is 03:05
4. Skit 01:25
5. Boom 02:44
6. From deep below the surface 03:00
7. Here i come feat. Eto Paranoia 03:19
8. Like that yaa feat. Dj Obsolete 02:04
9. Intro B 01:30
10. Reality 02:24
11. Mindless 03:04
12. Organized 02:56
13. Playclock 03:51
14. Underground is my style 02:43
15. Drive the funk feat. Mf Eistee 01:20
16. Outro 02:01

Dubbed by POSTPARTUM.
Cover by TMA_ONE

„First full length album of german beatmaker KUNFU with features by Dj OBSOLETE, ETO PARANOIA & Mf EISTEE. Attacking with the smoothness – 40 minutes Boom Bap!“

Whoarei – Vibrations

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Early In The Morning 01:36
2. Jazz 02:10
3. Feel Like Making Love 01:56
4. Mil Besos 02:03
5. The Next Time (Squeeze You) 01:49
6. Tu Doo Tu Doo Tu Do Doo Dwia 02:02
7. JEEP 02:59
8. Together 02:08
9. GIRL 01:57
10. Love Will Shine 02:46
11. 4 Furl 02:32
12. California 02:20
13. 3000 01:42
14. Feel Like Making Love Pt.2 01:54
15. Tonight 02:40
16. Vibrations 02:04
17. Wonder 03:16
18. You Are Love 03:12

Produced & Mixed by Whoarei
Mastered by Daddy Kev

„Vibrations is a collection of songs I made between 2016-2017. Vibrations starts in the morning, “Early In The Morning” — to me this song and the last song “You Are Love” represent everything I would like to say and do with my music. Share love in a sincere and psychedelic way. Soul samples chopped to say things they didn’t originally say. Secret messages and whispers hidden behind heavy bass lines and pretty chords….Despite first impression of the black and red album cover Vibrations focuses on the light….pink noise..and is really just 40 something mins of music about love.
in love,
Whoarei“

Fazit Tapes #3

Auch der dritte Schwung an Tapes macht richtig viel Spaß. Besonders gut gefällt mir „Le Corniaud“ von Turkish SoulCat. Hörspielfeeling mit Louis de Funès trifft auf satte Beats, was will man mehr?!

Immer her mit Euren Tapes. #4 wartet schon.

Pre-Order: Mighty C-Ras

Pre-Order: Mighty C-Ras - Concept of Madness

Pre-Order: Mighty C-Ras – Concept of Madness

„It´s a journey to your psyche and to yourself.“

Pre-Order: Mighty C-Ras – Concept of Madness. Mal wieder neues Audiomaterial vom Label Keller Flavour. Nach LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #1, IROCC – THIS und Keller Flavour Label Sampler No​.​1 ist Concept of Madness das vierte Werk, dass ich von den Münchner erworben habe. Das von mir vorbestellte Vinyl soll am 15. September 2017 ausgeliefert werden. Vorab gibt es schon mal einen Track zum reinhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das Digital Album kann für 5 Euro oder mehr bei Bandcamp vorbestellt werden. Für das Tape werden mindestens 6,95 Euro fällig, für das Vinyl 16,95 Euro. Bei beiden Versionen kommen dann noch Versandkosten hinzu. Release-Termin ist der 15.09.2017. Die Kassetten sind auf 100 und die Schallplatten auf 150 Kopien limitiert. Da heisst es wieder: Nicht lange warten, zuschlagen!

Hip Dozer Compilation 001

Hip Dozer Compilation 001

Hip Dozer Compilation 001

„Hip Dozer is a collective of diggers and producers around their shared passion for Hip Hop and beat-making. Wishing to join boom-bap generation and contemporary sounds, they share several times a week their latest findings.
Bringing together their crush of the first year of work, HIP DOZER and a group of 11 producers decided to unite their forces for the release of an original compilation. It will be available on a 300 vinyls limited edition, crowdfunded on QRates.“

Das Crowdfunding bei Qrates habe ich leider verpasst. Aber beim Plattendealer meines Vertrauens konnte ich eine Kopie von „Hip Dozer Compilation 001“ ergattern. Schon sehr interessant zu beobachten, wie aus einem vermeintlich unscheinbarem Tumblr-Blog so langsam ein sehr cooles Label entsteht. Mal schauen, was da noch so kommt …

Trackliste – Hip Dozer 001

A1 – Cmrmn – Vedette
A2 – Skence – Anna
A3 – Dézaulait – Just Ask feat. Courtney Beavers
A4 – Ruck P – Rise Up
A5 – Demouche – Sweet Dávila
A6 – Floème – Joanna

B1 – Globuldub – Fly Away
B2 – Lanea – Daisuki
B3 – Mounika. – I Feel Love
B4 – Maribel Tafur – Summer Dreams
B5 – Blutch – Undertone

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Hip Dozer Compilation 001“. Die sehr chillige Platte macht echt Spass. Ich mag ja diese Compilations, wo man viele Beatbastler wieder- oder neuentdeckt. So zum Beispiel auch den Produzenten meines Lieblingstracks auf diesem Vinyl: Mounika mit „I Feel You“. Der steht schon mit How are you? in den Startlöchern, um mein Plattenregal weiter zu befüllen. Meine weiteren Favoriten sind Demouche – Sweet Dávila und Lanea – Daisuki. Aber der Rest eigentlich auch. Bei HHV und Bandcamp sind noch einige Exemplare verfügbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Hip Dozer is a group of friends who gather around their common passion for Hip Hop and the art of oldschool beatmaking. The recipe is simple, we share with you our latest discoveries several times a week. From frenzied samples to futuristic beats, our passion is to widely open our ears to the hip hop culture and the raising beat-making scene.“

hipdozer.tumblr.com

Thelonious Coltrane – Guide RA (LP)

Thelonious Coltrane - Guide RA (LP)

Thelonious Coltrane – Guide RA (2017 / Yellow Vinyl)

Auf dieses Vinyl in dreckigem Gelb habe ich mich schon so richtig vorgefreut. Und dann hat mich die LP „Thelonious Coltrane – Guide RA“ auch noch in keinster Weise enttäuscht. So muss das! Der von Figub Brazlevič gemasterte Analogtonträger weiß nicht nur optisch zu überzeugen. Die auf Kunststoff gepresste Variante klingt deutlich besser als ihr digitales Pendant. Alle Tracks halten die Füße und andere Körperteile permanent am zappeln. Ok, ein paar Kopfnicker waren auch dabei. Überrascht hat mich das finale Stück auf Seite B, dass in der digitalen Version „unterschlagen“ wird. Als Bonustrack taucht innerhalb der letzten Rillen russisch gerapptes Liedgut auf. Das war schon eine kleine Premiere für mich.

Der Long Player, der über das Label Digging Around The Minds Flava (DATMF12-001) erschienen ist, entwickelt sich nach mehrmaligem Hören zu einer absoluten Empfehlung für das Genre Instrumental Hip Hop. Die Platte ist als Black Vinyl (150 Kopien) und Yellow Vinyl (350 Kopien) verfügbar. Noch. Deshalb schnell bestellen. Es lohnt sich.

Trackliste – Guide RA

A1 – RA
A2 – That Trip
A3 – I Know You Care
A4 – Guide
A5 – Awareness
A6 – No Doubt
A7 – Spot

B1 – Summer Nights
B2 – Fakin’Jax feat. aestethic
B3 – 6 000 000 feat. Bobby San
B4 – Home

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Thelonious Coltrane – Guide RA“. Der deutsch-russische Beatbastler aus Frankfurt/Main hat mit dieser Platte mal richtig einen rausgehauen. Jazzige und soulige Beats sorgen für richtig gute Laune. Meine Favoriten sind: „I Know You Care“, „Spot“ und „6 000 000 (feat. Bobby San)“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„… Just don’t get too cozy reminiscing the cats from back in the day. The subtle blends of 70s jazz and 90s soul hit hard. Reliving some of the finest moments from the golden age of hip-hop in today’s perspective, the record feels familiar from front to back. Produced with Maschine and SP-404. Mastered by the one and only Figub Brazlevič. This is a new generation of producers. Theo is one of them.“