Le Reum – Der Grüne Elefant

Le Reum - Der Grüne Elefant Tape

Le Reum – Der Grüne Elefant

Bei dem Tape „Le Reum – Der Grüne Elefant“ haben mich kurz vor der Musik zwei Dinge getriggert: der Titel und ein paar Fakten aus der Beschreibung. Der Titel „Der Grüne Elefant“ klingt im Zusammenhang mit Instrumental Hip Hop schon recht merkwürdig und auf merkwürdig stehe ich. Als Kind der östlichen Seite der (zum Glück ehemaligen) großen Beton-Firewall bin ich wohl oder übel auch mit der Ostzonen-Mucke in Kontakt gekommen.

»… but the rest is straight GDR shit.« stösst bei mir natürlich auch auf offene Ohren. Le Reum hat ein paar Lieder aus der DDR gesampelt, passende Drums gebastelt und damit 19 Beats produziert. Mal was anderes und richtig gut. Absoluter Favorit: „Der Sommer Ist Vorbei“! Die Kassette für den Stern-Radiorecorder R 4100 und Co. könnt ihr direkt bei Bandcamp ordern.

Le Reum - Der Grüne Elefant - Stern-Radiorecorder R 4100

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Le Reum – Der Grüne Elefant

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(lereum.bandcamp.com/der-gruene-elefant

1. Ein Tag Wie Dieser 01:57
2. Der Sommer Ist Vorbei 01:41
3. Zum Mond 01:49
4. Nicos Wald 01:34
5. Raketen 01:04
6. Abhauen 02:21
7. Mutter Korn 01:33
8. Sommerwind 01:48
9. Ostalgie 00:43

10. Intro 00:27
11. Ich Prüfe Dich 01:21
12. Und Dann Gehts 00:59
13. Spass & Freude 01:56
14. Eisblumen 01:43
15. Glaub Mir 01:57
16. Lichter Der Stadt 01:24
17. Am Flughafen 01:00
18. Tschüss 01:13
19. Kutte 01:13

»About 15 years ago I took a record from my grandmother and found the „Sommer ist Vorbei“ and „Free Joe“ (Sonnenschutz) sample. The samples are so dope, in German language and in addition music form the GDR (DDR) that I always thought about doing an album just with samples from the GDR. To be honest there some drums breaks I used that are not from the GDR but the rest is straight GDR shit …«

released November 22, 2021
Cover by Maschinenhuhn
Some voice samples from Tristan
Music by Le Reum

BTW Sonnenschutz!

Hat noch jemand das Sonnenschutz Tape rumliegen? Ich hätte Interesse!

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Twit One – Audda Control

Twit One - Audda Control (AUDDALP005)

Twit One – Audda Control (AUDDALP005)

»Es ist wahr, ich hab den Abend nicht mit dir verbracht. Aber dafür hab ich einen nicen Beat gemacht.« El maestro de Cool Bap hat wieder zugeschlagen: „Twit One – Audda Control“. Der Beatschmied aus Cologne hat für sein aktuelles Album nicht nur einen nicen Beat gebaut, sondern gleich mal satte 21 Tracks (inkl. Yntro, Skits und finale) produziert. Für den Tune „Twit Wun Two“ hat er sich die Dienste – ihr ahnt es sicher schon – von Wun Two gesichert. C.Tappin & Turt, Pascal Schäfer (Saxophon und Flöte), Count Bass D und CLBRKS stehen ebenso auf der Gästeliste. Illustre Runde.

Meine Wertung

Melodiöse Loops, facettenreiche Samples, schlichte Drums, some Raps, nichts von der Stange … das Ding macht einfach Spaß. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Lol“, „Spooks“ und „Smithonian“. Von „Twit One – Audda Control“ wurden 500 Kopien in schwarzes Polyvinylchlorid gepresst und jeweils handsigniert. Sold Out.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Audda Control

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(twitone.bandcamp.com/audda-control)

Side A

1. Bippo Yntro 00:43
2. LOL 02:06
3. Door Test Skit 00:47
4. Orange Leaves (feat. Turt & C.Tappin) 02:07
5. Twit Wun Two (feat. Wun Two) 02:35
6. Keep On Going 01:16
7. Spooks (feat. Pascal Schäfer) 02:33
8. Sticky Green Trees 02:09
9. Just Us 02:10
10. Yin & Yin Nights 01:06

Side B

11. Snake (feat. Count Bass D) 00:19
12. No Teef (feat. Pascal Schäfer) 01:14
13. Mr O 02:13
14. Roc Rest Well 01:37
15. Antimidasdays 03:10
16. Dolf 01:03
17. Shoutouts (feat. CLBRKS) 02:43
18. Audda Control Skit 00:27
19. Loop, ich finde dich gut 00:49
20. Smithonian 02:07
21. Omaya (Sequenza finale) 00:40

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released November 8, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Orange Field – Orange Juice

Orange Field - Orange Juice (EXPEDITion 100 - Vol. 17)

Orange Field – Orange Juice (EXPEDITion 100 – Vol. 17)

Das Beatschmied-Team Orange Field ist vom Namen her schon sehr geläufig. Auch hier im Blog haben sie schon ihre musikalischen Spuren hinterlassen. Aber albumtechnisch gab es bisher nichts zu vermelden. Das hat jetzt ein Ende und was für eines. „Orange Juice“ ist im Rahmen der EXPEDITion 100 Reihe von Vinyl Digital erschienen, wurde hier im Vinyl-41-HQ nahezu blind geordert und ist mittlerweile komplett ausverkauft.

Meine Wertung

11 Tracks hat das Ruhrpott-Duo für sein beeindruckendes Debütalbum produziert. Die chilligen Beats, knackigen Drums und eindringlichen Melodien haben sich schon bei der ersten Rotation des analogen Datenträgers aus schwarzem Polyvinylchlorid in mein kleines Instrumental-Herz gespielt. Hamma! Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „OF State of Mind“, „Tricky“ und „Sunrise“. Bisher mein absoluter Favorit aus der EXPEDITion 100 Serie.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Orange Juice

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(orangefield.bandcamp.com/expedition-100-vol-17-orange-juice)

1. OF State of Mind 01:55
2. Cotton Candy 03:24
3. Drums & Juice 02:07
4. Moxed Bag 02:12
5. Tricky 01:59
6. Phoebe 02:00

7. Timeless 02:13
8. Sunrise 03:06
9. Sunday 02:36
10. Cave Tour 02:20
11. Thoughtful Tea 02:26

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released October 20, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Fünf Fragen an Hang&Otto

Fünf Fragen an Hang&Otto

Fünf Fragen an Hang&Otto #5fragen

#43 unserer international gefeierten Q&A Serie #5fragen ist am dransten. Hang&Otto sind am Start, um die ersten Fragen des Jahres zu beantworten. Apropos am Start, vor kurzem haben die Beiden das passende Vinyl zum 2020er Album Rohkost veröffentlicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Jetzt aber erstmal viel Spass mit „Fünf Fragen an Hang&Otto“.

Wer seid Ihr und was macht Ihr?

Wir sind Carl Hang und Otto Meiner aka. Hang&Otto aus Berlin Westend und machen seit ein paar Jahren Rap auf deutsch. 2020 kam unser erstes Album „Rohkost“, in der Zwischenzeit ein paar EPs. Im Moment arbeiten wir an unserem zweiten Album.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Otto: Die erste Platte für die ich Geld ausgegeben habe war glaube ich Promise von Sade. Die kannte ich von meiner Mutter, die ihre Plattensammlung immer sehr behütet hat, deshalb habe ich sie mir irgendwann selbst gekauft.

Hang: Die erste Platte die ich mir gekauft habe war Salad Days von Mac DeMarco. Da mein Haupt Instrument Gitarre ist und ich früher nur Rock gehört habe hat mir die Musik von Mac DeMarco extrem gut gefallen. Der Style von Musik die er gemacht hat war für mich komplett neu, sehr erfrischend und definiert für mich den Begriff „LoFi“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Otto: Ich glaube meine absolute Lieblingsplatte ist „Vorstellungskraft“ von The Titan Sleep. Die kann ich einfach nicht zu viel hören.

Hang: Eine meiner Lieblibgsplatten ist definitiv „Donuts“ von J Dilla. Diese Platte ist für mich wie ein Buch in dem extrem viele Skills was Beatmaking angeht drin stehen. Ich entdecke bei jedem Hören immer wieder etwas neues.

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Otto: Ich höre viele verschiedene Genres, aber HipHop, Jazz, Funk und Hardcore wahrscheinlich am meisten. Zum tanzen auch gerne mal House o.Ä., da kenne ich mich zwar überhaupt nicht aus, meine Freunde dafür umso besser.

Hang: Früher habe ich wie gesagt ausschließlich Rock, Metal und Punk, aber auch viel Ami Rap gehört. Das Zeug was damals hat mega angesagt war also : 50 Cent, Eminem, Snoop Dogg ect. Heute hör ich immernoch viel Gangsta Rap, aber auch RnB, Soul, klassische Musik, Fusion,DnB/Jungle, House, Funk/Boogie etc. etc. Diese Liste konnte endlos sein.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Otto: The Note von Bane. Gibt es leider nirgends mehr, gehört aber zu meinen Lieblingsplatten, die ich gerne im Regal hätte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hang: „Don Blackman“ von Don Blackman. Eins meiner absoluten Lieblingsalben. Dennoch schwer zu kriegen und unsäglich teuer auf Discogs.

Instagram: https://www.instagram.com/hangundotto

Spotify: https://open.spotify.com/artist/3QG0LpMuLuPOpgQSQSOT1k

Vielen Dank an Hang&Otto!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

(Fünf Fragen an Hang&Otto / 14. Januar 2022)

Dillon & Batsauce – On Their Way (Instr.)

Dillon & Batsauce - On Their Way Instrumentals (Full Plate)

Dillon & Batsauce – On Their Way Instrumentals (Full Plate)

Über das Vinyl „Dillon & Batsauce – On Their Way“ habe ich im 41er Universum schon gutes berichtet. Aber zum totalen Glück fehlen natürlich die Instrumentals, die großartige Beats von Batsauce. Und die wurden vom Label Full Plate „nur“ auf hübsche Magnetbänder gebannt und zum Kauf bei Bandcamp angeboten. Kein Apple Music, kein Spotify, kein Soundcloud, kein nix. Momentan gibt es noch 6 Kopien bei BC … Haut rein!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – On Their Way Instrumentals

1. Where Are We Going (Intro) 01:13
2. You Should Be Dancin (Not Me) 02:17
3. Nothin I Can Do 03:16
4. City Lights feat. Qwazaar 02:12
5. On Their Way 03:31
6. Penmanship feat. Count Bass D 02:44
7. Beautiful Mistakes 03:18
8. Magma Mouth feat. Paten Locke 02:27

9. Keep Pushin feat. Sadat X 02:56
10. Splash 02:30
11. Come On feat. Greg Nice 02:30
12. Ours feat. Supa Dave West & Willie Evans Jr. 03:28
13. Momma Talks Pt. 2 00:36
14. I Remember 04:14
15. Are We There Yet (Outro) 02:09

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released April 13, 2018

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!