Berlin Zoo – Super Bad Disco

Berlin Zoo - Super Bad Disco

Berlin Zoo – Super Bad Disco (Super Bad Disco / HHV)

Heute habe ich eines der wahrscheinlich unterschätztesten Instrumental Hip Hop Alben der letzte Jahre auf dem Plattenteller zu liegen: „Berlin Zoo – Super Bad Disco“. Das Vinyl ist im Januar 2017 über das Label-Duo Super Bad Disco / HHV Records (HHV597) erschienen. Das Artwork des Covers stammt von Berlin Zoo und N. Freng.

Wenn sich dänische Beatschmiede in Berlin treffen, dann machen sie auch schon mal eine Instrumental Platte. So auch geschehen mit den drei Kopenhagenern Fou Fou, I Kicked A Cloud Once und Shatter Hands. Gemeinsam haben sie als Berlin Zoo ein Album mit 28 Tracks produziert, das einzigartiger nicht sein könnte. Die exzellenten Beats und Samples von „Super Bad Disco“ lassen sich grob dem jazzigen und souligen Hip Hop zuordnen, ohne sich dabei auf einen Stil zu beschränken.

Lasst euch Zeit mit den kurios guten Tunes, die das Großstadtmonster Berlin in einem anderen Licht erscheinen bzw. erklingen lassen. Ich musste mir die wunderbare Platte mit den jeweils recht kurzen Stücken ein paar mal anhören, bis sie so gut wurde, wie ich sie jetzt bewertet habe: 9/10. Favoriten: „And Then This“, „Trackside Stories“ und „The French Connection“. Erhältlich ist die Platte im Online-Shop von HHV Records. Im Moment kostet das gute Stück instrumentaler Klangkunst lediglich 11,99 Euro (zzgl. Versand). Zuschlagen!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Super Bad Disco

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: superbaddisco.bandcamp.com/super-bad-disco)

Side A

1. Moabiter Hi-fi 01:18
2. Running With The Apes 01:03
3. Super Bad Disco 01:41
4. Welcome To The Zoo 01:14
5. A Break 00:10
6. Melodiya 00:40
7. Freaks Of This Year 01:10
8. And Then This 01:09
9. Inhale 00:30
10. At The Lay-up Part 1 01:04
11. At The Lay-up Part 2 01:06
12. El Reda 01:24
13. Shatterlude 00:25
14. Zoology 01:59

Side B

15. Drums And Drummers 01:41
16. X Marks The Spot 00:27
17. Trackside Stories 00:51
18. Sofalude 00:27
19. Silent Movies 01:25
20. Stick Wit It 00:45
21. B. Wallace 01:23
22. Bigspin 00:40
23. The French Connection 01:46
24. Shelby’s Homies 00:52
25. Better Sit Down 01:18
26. Just A Minute 00:10
27. Late To The Party (Exhale) 01:19
28. Spring Twenty Fifteen 01:46

berlin-zoo-super-bad-disco-b

»Berlin Zoo’s debut LP „Super Bad Disco“ is the result of a chance encounter between three Danish beatheads (I Kicked A Cloud Once, Shatter Hands, and Fou Fou) in the German capital. The record is steeped in Soul and Jazz, with an uncanny view to both the past and future of instrumental Hip Hop, and a deliciously obscure sample selection. Straight killer, no filler, carefully sequenced and arranged. Highly recommended!«

released January 27, 2017

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

bxris bekka – Finka EP (Dezi-Belle)

bxris bekka - Finka EP (Dezi-Belle)

bxris bekka – Finka EP (Dezi-Belle)

Gleichzeitig mit Clubheimromantik 2 ist am 18. Juli 2019 der Bonus-10-Zöller „bxris bekka – Finka EP“ erschienen. 100 Kopien hat der Plattenschnitzer von Dezi-Belle (DB074) angefertigt. Das süperbe Artwork stammt natürlich wieder von Finn Martens.

Ich weiss jetzt nicht so wirklich, ob die Tracks der „Finka EP“ nicht mehr auf die „Clubheimromantik 2“ gepasst haben, oder die Veröffentlichung des 10-Zöllers einem grossen Plan folgt. Ist mir aber eigentlich auch völlig Wumpe. Denn ich freue mich über jedes Release der beiden Nordlichter. Die vier grossartigen Beats von Seite A werden wieder von der funkigen Gitarre und poppigen Synths befeuert. Ich mag das wohl, sehr sogar. Auf Seite B gibt es noch ein wenig „chop material“ für die Beatmakergemeinde zu bewundern. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „funky inmate“ und „pizarro“.

Das zehnzöllige Vinyl könnt ihr euch direkt auf der Bandcamp-Seite von Dezi-Belle zulegen. Oder ihr bemüht die Warenkorbfunktion von HHV Records. Wie auch immer … Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Finka EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: dezi-belle.bandcamp.com/finka-ep)

Side A

1. Finka 02:47
2. funky inmate 03:22
3. pizarro 02:05
4. sue me 02:51

Side B

5. chop this 06:37

bxris-bekka-finka-ep-dezi-belle-b

DB074

incl. chop material

released July 18, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Black Bear Basement – Gassi

Black Bear Basement - Gassi

Black Bear Basement – Gassi (Dezi-Belle)

Nach dem Debüt Beyond Traits ist mit „Black Bear Basement – Gassi“ endlich die zweite Platte der in Hannover beheimateten Hip-Hop-Kapelle im Vinyl-41-HQ eingetroffen. Die EP ist wieder über das Berliner Underground Label Dezi-Belle (DB078) erschienen. 450 Kopien wurden bei intakt! gepresst: 250x 12″ Vinyl black und 200x 12″ Vinyl green/blue/black/white marbled. Das geniale Artwork stammt von Tobias Kugelmeier.

Die von beatmensch5000 produzierte EP hat lediglich vier Tracks an Bord. Die haben es aber in sich. Keyboards, Saxophone, Vibraphone, Turntables, ein Vokal-Feature von DALEE und ein Gastauftritt von Plusma bilden die Grundlage für dieses grossartige Vinyl voller fresher Hip Hop Beats. Pro-Tipp: Den vollen Musikgenuss gibt es bei Geschwindigkeiten um die 45RPM. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Pinoque“ und „A tribute to“.

„Gassi“ könnt ihr euch direkt beim Label Dezi-Belle zulegen. Im Online-Shop von HHV Records stehen natürlich auch ein paar Kopien zur Abholung bereit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Gassi

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: dezi-belle.bandcamp.com/gassi)

Side A

1. Posse (feat. Plusma) 02:51
2. Pinoque 05:10

Side B

3. Seesaw (feat. DALEE) 04:36
4. A tribute to 03:31

black-bear-basement-gassi-b

»As august is coming to an end, Black Bear Basement deliver the right sounds to carry the warmth of the summer just a little bit further: The Jazz/Hip Hop-band is set to release their EP “Gassi” as vinyl via Dezi-Belle Records on the 1st of September 2019 … Black Bear Basement consists of four instrumentalists from Germany, who first met as friends. They connected through, of course, their love of music, though above all because of their shared urge to fuse the drive of Hip Hop-beats with the musical liberty of Jazz.«

released September 1, 2019

DB078

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Jazz Spastiks x People Without Shoes

Jazz Spastiks x People Without Shoes - Green Street

Jazz Spastiks x People Without Shoes – Green Street

Nach Scratch and Sniff (das Vinyl habe ich leider immer noch nicht!) und Remixes: Made For The Underground bin ich schon ein kleiner Fanboy der Jazz Spastiks aka The Slipmat Brothers geworden. Jetzt steht mit „Jazz Spastiks x People Without Shoes – Green Street“ die nächste Produktion der Underground Hip Hop Beat Makers aus UK im heimischen Plattenregal. Die Deluxe Colored Vinyl Edition ist über HHV Records (2LP / HHV812) erschienen. Diese Version ist mittlerweile ausverkauft. Aber die „Regular black vinyl edition“, die ebenfalls als 2LP daherkommt, steht bereits in den Startlöchern (Preorder 01.11.2019).

Das schottische Beatschmied-Duo hat für das „Green Street“ Album 12 Beats gebastelt, die glücklicherweise auch auf einem separaten Instrumental-Vinyl gelandet sind. Nichts gegen den New Yorker Rapper People Without Shoes (mal was anderes), aber so sprachbereinigt gefallen mir die Tunes der Jazz Spastiks nochmal so gut. Denn die jazzigen Beats und funkigen Samples sind wieder wunderbar oldschoolig und extrem grossartigst geworden. Instrumental Hip Hop at its finest! Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Highly Recommended“, „Bombs Over Beats“ und „Super Fly Funk“.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste -Green Street (Deluxe Edition)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: jazzspastiks.bandcamp.com/green-street)

Side A

1. Introspection 00:09
2. Highly Recommended 01:14
3. Underground Sounds 03:25
4. You Want More 02:51
5. Ruff Rap 03:22
6. Bombs Over Beats feat. Bathtubbs 03:43
7. Step To feat. Bathtubbs & Nappy Red 03:39

Side B

8. Herbessence 01:42
9. Green Street 03:20
10. The Mic Check 03:38
11. Super Fly Funk 02:40
12. Listen 02:41
13. One/Two 02:10

Side C and D

Instrumentals

jazz-spastiks-x-people-without-shoes

»Funky Jazz Spastiks vibes on the beat combined with the unique flow of People Without Shoes«

released August 30, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,33 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Ded Tebiase – Apex Instrumentals

Ded Tebiase - Apex Instrumentals

Ded Tebiase – Apex Instrumentals (Village Live)

Anfang August ist über Village Live das Rap Album Ded Tebiase & Ash The Author – Apex erschienen. Vier Wochen später veröffentlichte das Label aus UK mit „Ded Tebiase – Apex“ (TVI028INS) die passenden Instrumentals. 250 Kopien wurden in schwarzes Polyvinylchlorid gepresst. Ein Exemplar ist im Vinyl-41-HQ gelandet. Das Artwork stammt von Tarl Jamieson und das Coverfoto wurde von Andy Magee geschossen. Für das Mastering ist Ken Long verantwortlich.

Ded Tebiase, der Beatschmied aus Bristol, hat für „Apex“ 14 instrumentale Hip Hop Tracks produziert. Die grossartigen Beats zwischen Boom Bap, Chill und Jazz Hop haben es echt verdient als „eigenes“ Vinyl zu erscheinen. Gute Entscheidung von Label und Produzent. Daumen hoch dafür! Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Mr Murphy“, „Supersonic“ und „Summit“.

Die Platte ist direkt beim Label Village Live oder bei den bekannten Vinyl-Dealern HHV Records und VinDig erhältlich. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Apex Instrumentals

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: villagelive.bandcamp.com/apex-instrumentals)

Side A

1. Intro 02:04
2. Poisonous 02:57
3. Mr Murphy Ft. Evil Ed 03:23
4. Interlude One 00:45
5. Delirious 02:37
6. 0118 03:02
7. Supersonic Ft. DJ Madhandz 03:24

Side B

8. Gold Dust 02:35
9. Hedonism 03:14
10. Pure Gold 03:30
11. Interlude Two 00:50
12. Transmit 03:08
13. Lebowski 00:58
14. Summit Ft. DJ Madhandz 03:25

ded-tebiase-apex-instrumentals

»Following the recent release of Ded Tebiase & Ash The Authors Apex LP we felt it was only right to bring you the instrumentals and put them on a limited edition vinyl LP as well. Bristol based hiphop producer Ded Tebiase delivers yet again with arguably his strongest beats, which see Ded moving in a gritty, raw direction whilst maintaining his signature style which fans have been asking for more of«

released August 30, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 8,67 out of 10)
blankLoading...

Danke!