Armed Dukes – Calibre

Armed Dukes - Calibre

Armed Dukes – Calibre (We Stay True)

Auf das Instrumental Album Armed Dukes – Calibre bin ich durch den Instagram Account von Village Live Records aufmerksam geworden. Kurz in das Snippet reingehört, für gut befunden, bestellt, bekommen, nicht bereut. Calibre ist über das britische Label We Stay True (WST-005) erschienen, über das man sich auch eine eigene Kopie ordern kann. Alternativ kann man das Vinyl auch im Online-Shop von HHV Records bestellen.

Trackliste – Armed Dukes – Calibre

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(westaytrue.bandcamp.com/album/calibre)

Side A

1. Deal (Intro
2. Vultures
3. Shank
4. Strufe
5. Shadows
6. Upper Cut
7. Curb Check
8. Elements
9. Nil By Mouth
10. The Emax

Side B

11. Primer
12. Falling Down
13. First Blood
14. 1200 Reasons
15. Incitement
16. Sentence
17. RIP (Outro)

armed-dukes-calibre

»This is an album guaranteed to satiate any hip hop aficionado’s craving for raw, no nonsense 12-Bit boom bap while also providing new, desperately needed flavours to the instrumental Hip Hop scene. [

Design – Bee Graphics
Mastered By – Ken Long
Photography By – Daniel Niles, Lucy Tate
released 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Armed Dukes – Calibre. Für den Nachfolger der 2016er Quadrant LP (MUJ) haben die beiden Produzenten aus London 17 Instrumental Hip Hop Tracks gebastelt, die jeden Cent wert sind. Das exzellente Album ist prall gefüllt mit „no nonsense 12-Bit boom bap“, rohen Beats und souligen Samples, die durch den Einsatz von E-mu SP-1200 und Emax Samplern entstanden bzw. verarbeitet worden sind. Leider ist das Album (noch?) nicht auf Bandcamp, Spotify und Co. zu finden. Deshalb müsst Ihr dieses Mal allein auf meine Worte vertrauen: Schönes Ding!

Favoriten: Strufe, Nil By Mouth und Sentence

Update: jetzt auch bei Bandcamp :-)

Zone – Minimalizm (Queen Size Records)

Zone - Minimalizm (Queen Size Records)

Zone – Minimalizm (Queen Size Records)

„Real contender for the best instrumental release in 2018! Raw beats + a lot of dope cuts = real headnod ish from the beginning to the end! Big up @zone12bit, this one is huge!“ schreibt und bebildert der gute Roman_Madewitluv bei Instagram. So etwas weckt natürlich sofort mein Interesse. Die Rede ist vom Album Zone – Minimalizm, dass über das polnische Label Queen Size Records (QSR12 011) erschienen ist. Das hübsche blaue Vinyl ist auf 250 Kopien limitiert. Im Vinyl-41-HQ ist die Nummer 66 gelandet. Wenn man der polnischen Sprache mächtig ist, dann kann man die Platte direkt beim Label erwerben. For the rest of us: Der Künstler himself nimmt auch Bestellungen per Mail an. Die Adresse ist hier zu finden.

Trackliste – Zone – Minimalizm

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(zone12bit.bandcamp.com/album/minimalizm)

Side A

1. Welcome To The Zone ft. DJ Bulb 04:30
2. U Make Me Smile 02:32
3. Bad & Ugly ft. DJ Bulb 02:44
4. Rock Da House ft. DJ Ace 02:34
5. Rav N 02:17
6. Classic’s Back ft. DJ Pstyk 03:07
7. Lazy ft. DJ Slime 02:31

Side B

8. Outta Box ft. Antyk 03:08
9. Say I’m Nice ft. DJ Bulb 03:35
10. Metro Station 03:04
11. Summer Night City Vibe ft. DJ Pstyk 03:08
12. Heavy Breath ft. DJ Slime 02:52
13. High Wave 02:59

zone-minimalizm-queen-size-records

»Album made on Akai MPC 2000, Emu Emax, Akai S950. Limited blue vinyl (250 copies): queensizerecords.pl/produkt/zone-minimalizm«

Mix: Zone
Mastering: Marcin Cichy
released April 6, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Zone – Minimalizm. Der Beat Smith aus Częstochowa (Polen) hat für dieses grossartige Vinyl 13 Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Unterstützt wurde er dabei von DJ Bulb, DJ Ace, DJ Pstyk, Antyk und DJ Slime. Entstanden ist ein Album voller oldschooliger Boom Bap Beats, die mit passenden Samples und krassen Scratches der DJs kooperieren. Roman_Madewitluv hat absolut recht: „this one is huge!“

Favoriten: Bad & Ugly ft. DJ Bulb, Classic’s Back ft. DJ Pstyk und Heavy Breath ft. DJ Slime

Birocratic – Beets 4 (Chillhop)

Birocratic - Beets 4 (Chillhop)

Birocratic – Beets 4 (Chillhop Records)

Im März 2017 ist mit Birocratic – Beets 4, wie der Name schon verrät, der vierte Teil seiner Beets-Serie als digitales Album erschienen. Am 21.09.2017 hat dann das Label Chillhop Records über QRATES eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die am 21.03.2018 erfolgreich abgeschlossen wurde. Im Anschluss wurden 373 Einheiten von Beets 4 gepresst und ausgeliefert. Ein handnummeriertes Exemplar (211/373) rotiert seit kurzem auch im Vinyl-41-HQ. Wer die QRATES-Aktion verpasst, auf den warten noch ein paar Exemplare des Doppel-Vinyl mit Gatefold Cover in den bestens bekannten Online-Shops von HHV und VinDig (lieferbar in 2 bis 3 Wochen).

Trackliste – Birocratic – Beets 4

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(birocratic.bandcamp.com/album/beets-4)

Side A

1. Bob Ross Goes to Hollywood 03:09
2. Sleepyface 03:15
3. Tony’s Belated Breakfast 03:08
4. Disco Dan Adjusts to Suburban Life 02:00

Side B

5. Corn Honey 02:14
6. Matlack 02:32
7. Leaving Her Flowers 02:31
8. Soft Focus 02:40

birocratic-beets-4-chillhop-gatefold

Side C

9. The Ballad of Saxy Susan 02:52
10. Corporate Japan 03:22
11. Do Gooders 03:05
12. Lullaby of the Sea 03:32

Side D

13. Lovely Rita 02:55
14. Sophisticated Gentleman 02:51
15. Bleary Eyes 02:36
16. Monk Funk [Bonus Track / Vinyl Only] 02:53

birocratic-beets-4-chillhop

released March 20, 2017 (digital)
Manufactured By – Qrates
Cover, Artwork By – Alec Donkin
Producer, Arranged By, Mixed By, Mastered By – Birocratic
Hand Numbered Limited Edition of 373

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Birocratic – Beets 4. Knapp zwei Jahre hat es gedauert, bis der Nachfolger von Beets 3 erschienen ist. Die Zeit dazwischen wurde vom New Yorker Schlafzimmer-Produzenten offensichtlich gut genutzt. 16 Instrumental Hip Hop Tracks hat er für das Album produziert. Jazzige Beats, knackige Drum-Loops und groovende Samples, die teilweise an die guten alten Big Bands erinnern, sind das Grundgerüst für dieses Doppel-Vinyl. Komplettiert wird das ganze mit funkigen Synthesizerklängen und passenden Voice-Schnipseln. Chillige 2-LP für ein entspannte Zeit.

Favoriten: Tony’s Belated Breakfast, Leaving Her Flowers und Lovely Rita

krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries

krüml no​. 04 - the khaderbai beat diaries

krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries (VinDig329)

Meine erste Begegnung mit khaderbai hatte ich beim Genuss der Instrumental Hip Hop Compilation LoopLanguage Volume One (Bums‘ The Word / POSTPARTUM). Mit krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries ist jetzt das (für mich) erste Album des helvetischen Beatschmieds im Vinyl-41-HQ eingezogen. Die 2-LP im Gatefold Cover ist über Vinyl Digital (VinDig329) erschienen und ist auf übersichtliche 300 Einheiten limitiert. Eure Kopie steht noch im Online-Shop des Labels und wartet auf käufliche Abholung.

Trackliste – krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(khaderbai.bandcamp.com/album/kr-ml-no-04-the-khaderbai-beat-diaries)

Side A

1. Beat Diaries Intro: Shouterlude i 03:01
2. Plozévet (Episode 38) 02:08
3. Zürich Schwamendingen (Episode 40) 02:50
4. Berlin ii Friedrichshain (Episode 10) 03:14
5. Shouterlude ii 02:13
6. Zürich Chreis Vier (Episode 50) 02:43

Side B

7. Maggia (Episode 37) 02:09
8. Dresden (Episode 26) 02:57
9. London (Episode 42) 02:53
10. Leipzig (Episode 33) 02:46
11. Brugge (Episode 19) 02:09
12. Shouterlude iii 02:15
13. Praha (Episode 17) 01:56

krueml-no​-04-the-khaderbai-beat-diaries-gatefold

Side C

14. Zürich Wiedikon (Episode 39) 03:52
15. Bern (Episode 32) 02:33
16. Shouterlude Comin Tru: Shouterlude iv 01:56
17. Rorschach (Episode 36) 02:28
18. Budapest ii (Episode 29) 02:15
19. Achern (Episode 46) 02:17

Side D

20. Offenburg (Episode 52) 02:28
21. Paris ii (Episode 54) 02:32
22. Hamburg ii (Episode 41) 02:09
23. Shouterlude v 01:59
24. Firenze (Episode 45) 02:28
25. München ii (Episode 44) 01:49
26. Beat Diaries Outro: Shouterlude vi 01:33

krueml-no​-04-the-khaderbai-beat-diaries

»It took me over a year to produce this record and it was a journey making it. Featured are beats that have been originally composed in the last four years and shout outs from fellow beatmakers I had the privilege of meeting during this time. I had so much fun making those videos, crafting those beats, so I sincerely hope you’re enjoying this record.“

released May 19, 2018
Design, Graphics – Studio Sirup
Mastered By – Patrick Böhler
Producer, Mixed By, Arranged By, Artwork By – Khaderbai

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries. Für dieses Album hat der Beat Smith aus Zürich ein paar ausgewählte Beat-Tagebücher, die er auf seinen Reisen zwischen 2014 und 2018 als Video veröffentlicht hat, komplett neu produziert. Zwischendurch erklingen ein paar „Shouterludes“, mit Beats unterlegte Kollegengrüsse. Zusammengezählt sind es dann 26 Tracks geworden, die auf dem Doppel-Vinyl Platz gefunden haben. Die khaderbai beat diaries sind prall gefüllt mit abwechslungsreichen Beats, perfekt passenden Samples und krassen Voice Schnipseln. Sogar Hundegebell wurde verbastelt. Back to nature. Prädikat: Grossartiges vinyles Reisetagebuch.

Favoriten: Berlin ii Friedrichshain (Episode 10), Budapest ii (Episode 29) und Paris ii (Episode 54)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Autumn Keys – Harvest (Radio Juicy)

Autumn Keys - Harvest

Autumn Keys – Harvest (Radio Juicy)

Mit Autumn Keys – Harvest legt der 21jährige Schlafzimmerproduzent – nach einigen digitalen Veröffentlichungen – sein überaus gelungenes Vinyl-Debüt hin. Mit dem Label-Trio Radio Juicy, Urban Waves und HHV Records hat er dafür ein ordentliches Umfeld gefunden. Die Platte mit dem hübschen Cover, das vom Protagonisten himself designt wurde, ist auf 300 Kopien limitiert. Käuflich erwerben kann man das gute Stück auf der Bandcamp-Seite von Radio Juicy oder im Online-Shop von HHV.

Trackliste – Autumn Keys – Harvest

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://radiojuicy.bandcamp.com/album/harvest)

Side A

1. Intro 00:56
2. Doobie 02:11
3. Aux (feat. Patches) 02:50
4. Talk to Me 03:42
5. Halloween (feat. Jay Squared & Tola) 02:34
6. Free U 02:19

Side B

7. Evening Thoughts 02:24
8. 604high 02:29
9. Bloood 02:27
10. Mooon 02:30
11. Last Chance (feat. Elzie) 02:01
12. Ailments 02:29

autumn-keys-harvest-radio-juicy

»Harvest is the debut album by prodigal producer Autumn Keys from Colorado, USA. His style and expertise of composing music and crafting beats is totally incredible and feels like something made by a veteran so this will totally surprise you as a first full length album. If you are discovering the man now you should also check his previous EP’s and singles as well as there’s so much awesomeness to discover there too!«

All tracks produced & composed by Autumn Keys
Artwork by Autumn Keys
Vinyl mastering by Sven Friederichs
Vinyl manufactured & distributed by HHV
Published by Urban Waves Records
Radio Juicy ©
released July 23, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 Autumn Keys – Harvest. Unorthodox wirkende Drums und Synthy-Beats, krasse Tempowechsel, spontane Breaks … das liest sich nicht nur als Text sehr speziell. Es klingt auch so schräg ungewöhnlich. Da muss sich der geneigte Hörer erstmal reinfinden. Hat man das geschafft, dann entdeckt man ein facettenreiches Album, in dem sich der Beatschmied aus Colorado, USA musikalisch so richtig ausgetobt hat. Bei jedem erneuten Auflegen entdecke ich etwas neues. Langeweile kommt da nicht auf. So muss das!

Favoriten: Doobie, 604high und Last Chance (feat. Elzie)