Oddisee – The Odd Tape

Oddisee - The Odd Tape

Oddisee – The Odd Tape (Mello Music Group)

Oddisee – The Odd Tape. YAPIA. Yet Another Perfect Instrumental Album. Das Vinyl im Cream/Brown/Orange Splatter Design wird über das Label Mello Music Group (MMG-00080-1) vertrieben und sieht verdammt hübsch aus. Aber noch mehr gefällt mir der Klang der Musik, der in das bunte Kunststoff gepresst wurde. Hamma! The Odd Tape ist seit dem ersten Auflegen ein instrumentales Highlight in meiner Plattensammlung.

Trackliste – Oddisee – The Odd Tape

1. Alarmed 04:26
2. Right Side of the Bed 04:11
3. No Sugar No Cream 05:02
4. Live From The Drawing Board 04:33
5. The Breakthrough 03:26
6. On The Table 04:00

7. Brea (free) 05:07
8. Born Before Yesterday 05:11
9. Silver Lining 03:40
10. Out At Night 04:15
11. Long Way Home 04:34
12. Still Sleeping 06:44

released May 13, 2016 (Repress Jun 09, 2017)
album produced and mixed by Oddisee
cover photo by Jeremy Deputat
graphic design by Sarah Dalton
mastered by Eric Morgeson

Wertung für Oddisee – The Odd Tape

Meine Wertung: 10/10 für „Oddisee – The Odd Tape“. Super Drums, entspannte Beats in Hip-Hop, Soul und Jazz … der in Brooklyn beheimatete Beatsmith und Rapper hat mit den 12 instrumentalen Tracks ein richtig fettes Album produziert. Die ganze Platte ist wie aus einem Stück gefeilt, macht Spass von der ersten bis zur letzten Rille. Dazu kommt noch das fantastische Design/Artwork von Cover, Sleeve und Vinyl. Da passt einfach alles. Perfekt! (Sorry für die Anhäufung von Superlativen, aber ich finde das ganze Album so richtig rattenscharf.) Favoriten: Right Side of the Bed , No Sugar No Cream und Still Sleeping.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Oddisee is an everyman with extraordinary talent. Both a rapper chronicling the perils and joys of ordinary existence, and a virtuosic producer attuned to the vibrations of how life actually sounds. But don’t mistake the Odd Tape for the noise of birds chirping, idle chatter, or car alarms; it’s that internal soul-jazz reverberating at the back of your brain … After a decade making music, the Prince Georges, Md.-raised and Brooklyn-based has transcended influences, comparisons and genre. The Odd Tape showcases the range of a composer bending hip-hop, soul, and jazz into singular form, tapping into that same emotional Fort Knox that animates all wordless choruses …“

Murry, Sweeps und snaer.

Murry, Sweeps und snaer. - Tapes 16

Murry, Sweeps und snaer. – Tapes #16

Tapes #16 repräsentiert die Städte Köln, Boston und Flensburg. Oha! Murry, Sweeps und snaer. haben dafür Kassetten mit Himmel un Äd, tomorrow und drftwoods bespielt. Viel Spass beim reinhören!

Murry – Himmel un Äd

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. A1 Korrupt 02:16
2. A2 Herb 02:19
3. A3 Family Guy 02:24
4. A4 Cry me a river 01:37
5. A5 Deep Souls 01:36
6. A6 Tell me featuring MD 02:41
7. A7 Alpener Platz 01:38
8. A8 First Love 02:20
9. A9 Sternenstaub 01:08
10. A10 Stones 01:45
11. B1 Schallplatte 00:58
12. B2 U.S.M. 02:17
13. B3 Mixer 01:29
14. B4 It´s da Beat 01:39
15. B5 Isso 01:16
16. B6 Piusstraße 01:43
17. B7 Brüsseler 00:50
18. B8 Herbie 00:53
19. B9 Mikrowelle 01:19
20. B10 Helge 01:15
21. B11 Mio 01:44
22. B12 Glockenbeat 01:52
23. B13 Silentium 02:30

releases December 8, 2017 (?)

Sweeps – tomorrow (VinDig)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. night steps 02:32
2. just leave it there 02:49
3. cooley sweater 02:16
4. let it slide 02:46
5. swan song 02:21
6. liquid game 02:44
7. i cannot cry 02:45
8. sunday blunts 02:37
9. say what you want 02:22

beat tape 01
released January 19, 2017

snaer. – drftwoods (Tapeinvader)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. intro 00:55
2. first.snow 01:17
3. ages 02:01
4. malaana 01:06
5. empty.street71 01:00
6. seeyaa 01:36
7. breaks 01:32
8. genua 01:12
9. can’t hide 01:25
10. nxtto.me 02:01
11. like that 01:23
12. ikeapalms 01:12
13. no.milk 02:12
14. $$$ 01:24
15. it’s like 1 01:10
16. interlude 00:36
17. breezin 01:33
18. idntknw 01:47
19. rnning.shoes 01:39
20. outro 00:59

„drftwoods is the second Tapeinvader release by 21-year old producer snaer., containing twenty smooth beats and interludes. Making heavy use of his SP-404 leads to a warm, moody and distinctive sound. Featuring beautiful coverart by Kid Overhead.“

released May 1, 2017
All tracks produced by snaer.
Coverart by Kid Overhead
TAPEINV012

Fazit Tapes #16

snaer. und Sweeps bieten mit drftwoods (Vorgänger von Veranda) und tomorrow super gechillte Lo-Fi Tapes an, die eigentlich jeden zum entspannten Kopfnicken auf der Kautsch bringen (müssten). So richtig überrascht bei Tapes #16 hat mich aber Murry mit Himmel un Äd. Gemeint ist zum Glück nicht die gleichnamige rheinische Mahlzeit, sondern das erstes Release des aus Köln stammenden Beatsmith. Das Tape wurde „lediglich“ mit Sampler und Synthie zusammengebastelt. Zitat: „fuck computers“. Hamma! Gefällt mir richtig gut das jazzige Hip-Hop-Ding und die anderen beiden Kassetten natürlich auch.

Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier, Lagløs

Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier

Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier, Lagløs – Tapes #10

Tapes #10. Kleines Jubiläum. Für diesen besonderen Augenblick sind (rein zufällig) Tapes von Jay Alpha, Coach Motel, Rene Schier und Lagløs am Start.

Viel Spass beim reinhören:

Jay Alpha – Life Cycles (Autumn Theory Records / ATR007

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. 82′ Coupe 01:23
2. City Dreams 03:23
3. Cold Peaches 03:26
4. Distorted 03:16
5. Life Cycles 03:36
6. Paint Drip 02:51
7. Pinktacos 03:01
8. Single livin‘ 02:00
9. Sloupe Deville [fonk] 04:04
10. Spanishfruitjuice 02:01
11. Yuels 02:29

released August 22, 2017

Coach Motel & Rene Schier – RITUALS (Intelligent Sound)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Autumn Jazz 02:28
2. Whisper 02:47
3. Calling 02:50
4. Strange Fruit 03:53
5. Fighting Demons 03:02
6. The Man Who Saves The World 02:50
7. Mood 02:16
8. See That Light 03:04
9. Swamp 02:11
10. Cellardoor 02:03
11. Canal 02:58
12. Hidden Cantina 02:32
13. it_s a spacebar 03:42
14. That Drink! 02:55
15. Capsule 01:50
16. Planet 02:04
17. Different World 03:11

„A RITUALISTIC JOURNEY TO ANOTHER DIMENSON“

released December 15, 2016

All Music:
Marcin Tworkowski
Rene Schier

Artwork:
Rene Schier

Curated and Distributed:
Intelligent Sound

Lagløs – cosmic natives (Nekubi_Tapes / NEK046)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Le Petite Mort 03:40
2. Walking Through Space 01:40
3. Atmósferas Estelares 01:45
4. ∆ntimateria 02:48
5. Infinity Waves 01:43
6. Años Luz 02:00
7. Sirius 02:02
8. Exotic Beauty 03:57
9. Etérea 02:22
10. Cosmonauta 03:25
11. Funky World 02:48
12. Surrealistic Place 01:46
13. Bajo Los Cerezos 02:08
14. Lookin‘ Through Your Eyes 03:02
15. Bonsai 盆栽 01:52
16. Cosmogonía 02:36
17. Esencia 01:02
18. No Gravity 01:44
19. Too Many Ways To Die 01:39
20. Realidad Virtual 01:21
21. Karōshi 00:31
22. Océano de Óleo 04:16
23. Pigmentos Naturales 02:24
24. Weltklass 02:25
25. Exoplaneta 01:28
26. Tillsammans 03:03
27. Mujer Cósmica 02:31
28. Tribal Spirits 01:00
29. Fractals 01:32
30. Ciclos Cuánticos 04:09
31. Jay Stay 01:10
32. 8va Dimensión 03:09
33. Plasma 02:16
34. Timeless 04:12

released August 5, 2017

„More than a beat tape, is a kind of short pieces
that paint moments and people that marked an era of transitions
and stays, handicaps and serendipities, using the cosmos as a metronome, natives as pigments and a sampler as the ocean.

From Lonnie Liston Smith to Yuji Ohno, a set of amorphous algorithms.

How far does the oscillating echo of our mind go?
Waves of antimatter that twinkle waiting to be reinterpreted.
Cosmic Jazz, Slow Jams from the Soul, Ambient from a distant place, Smooth drum breaks of Funk & Boom Bap.“

Fazit Tapes #10

Auch die Kassetten von Tapes #10 wissen durchweg zu gefallen. Besonders beeindruckt hat mich das Tape des Mexikaners Lagløs. „cosmic natives“, über Nekubi_Tapes veröffentlicht, bietet 34 sowas von chillige instrumentale Tracks … kaum auszuhalten. „Jay Alpha – Life Cycles“ und „Coach Motel & Rene Schier – RITUALS“ (Danke!) brauchen sich nicht zu verstecken. Absolut hörenswert. Alle drei Tapes sollten in keiner Sammlung fehlen.

Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music

Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music - Tapes 9

Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music – Tapes #9

Für Tapes #9 wurden Kassetten von Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music geliefert. „Waver“, „Mathilde Hills“ und „The Solar Panel“ haben das Tapedeck durchlaufen und wurden komplett für gut befunden.

Viel Spaß beim reinhören!

Plusma – Waver (Häng Man Gang / Dezi-Belle Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. relative timebomb 01:31
2. sweetchop 01:58
3. shadow of smile 01:24
4. suliban 01:04
5. nótt 01:03
6. oyasumi 01:44
7. lacus benacus 01:14
8. warteraum a 00:40
9. vorhang 01:19
10. violet silence 01:00
11. ode de para 01:29
12. warteraum b 00:43
13. dual 02:31
14. bye bye expression 01:25
15. tgl. 01:53
16. Jo – Growing Up (+ma Remix) 01:45
17. warteraum c 01:01
18. philēo 01:12
19. accidents 01:10
20. verdattert 02:03

released September 9, 2016
Artwork by Andre Finster

„Collabo Release Between Hang Man Gang and Dezi-Belle Records. limited to 200 Tapes and 100 Vinyl Copies“

(Die Häng Man Gang hat noch ein paar Waver Tapes am Lager.)

Red-I – Mathilde Hills (Fresh By Nature Records /FBN-003)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. La Tropézienne 03:23
2. Love Yuh/Mek Yuh 01:59
3. Kiss & Fly 02:28
4. Le Concept 01:07
5. Montassar 03:07
6. Nakari 03:05
7. La Côte 02:02
8. Good Morning, Garibaldi 02:47
9. B.F.C. 01:52
10. 9 Hours (to Toulouse) 02:07
11. Le Swing 02:02
12. Juliette 01:55
13. Nadia 04:38
14. 3 Pedal 02:15
15. Somebody New (ft. Candi Fresca) 02:26
16. As You Wish 04:03
17. Receipts 02:01

released June 24, 2016
All production by Red-I

„Majority of this tape was inspired/produced in Nice, France, while on tour with FreshProduce.“

Millennium Jazz Music – The Solar Panel (MJM / MJM105)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Stay Classy – 2 Miles An Hour 02:11
2. Says Who? – Alegre 03:48
3. Able8 – Ridiculous ft. Joe Snow & Lego 03:22
4. Mononome & Billa Qause – Brass 03:33
5. Stará Kazka – Pleiades 03:20
6. Gadget – C’mon In 02:54
7. Skinnista – Down and Out 03:59
8. Dusty Ohms – Into The Sunset 02:58
9. ExP – Senor Patatas Fritas 02:56
10. Point 5 – So Strong 02:28
11. Bones The Beat Head – Spirit 02:32
12. SmokedBeat – The Coin 03:27
13. Sycho Gast – S u m m e r L u d e 01:39
14. Charlie Mac – Plateaus 03:06
15. Maple Syrup – Represent 02:56
16. JND – Goodnight 02:38
17. Billa Qause – Holiday 03:27
18. B Ramsay – 96 Wishes 03:12
19. Garcia’s Grooves – Harder I Rock 03:28
20. NoName KolektyF – Film ft. Sylwia Prandol 03:24
21. Meandou – What It Is ft. LeeN, Kyra & Benny Diction 04:13
22. Bare Beats – Could This Be 02:53
23. The Lion Ranger – Tip Tock 05:52
24. Able8 – Millennium Passenger 03:28

released August 26, 2016
MJM105: The Solar Panel
Managed and compiled by Gadget
Mastered by Skinnista & Gadget
Artwork by James Greenway

„Millennium Jazz Music presents The Solar Panel

The project began as a few simple tracks to put out over the summer months as we soaked up the vibes from the sun rays and directed the energy into our music. Then the word got out about the album and the artist list got bigger and bigger. Now we have this massive long player that is almost an hour and twenty minutes long and packed with gems over a 24 track play list featuring all of MJM’s currently active roster and a few guest features. All of who will be no stranger to a lot of you around the world.

So you would be forgiven if you thought that the title was in reference to a typical photovoltaic system, when in fact ‚The Solar Panel‘ are a panel of artists who took inspiration from the summer season and released their warmth in sound waves.

Expect a mixture of styles from Jazzhop, Instrumental, Emceeing, Lo-Fi, Boombap, Soul and Electronic, but always Hip Hop.

This is our biggest in house project since The Gathering LP in 2011, and our longest playing cassette ever. We hope you like it.

Stay cool!
MJM“

Fazit Tapes #9

Das die Kassetten von Plusma, Red-I und Millennium Jazz Music aus 2016 stammen, merkt man ihnen nicht an. Sie klingen so frisch, wie gerade eben produziert. Ich bin wirklich froh, dass ich „Plusma – Waver“ bekommen habe. (Das Vinyl von den Dezi-Belle Records ist leider schon ausverkauft). Ist für mich das stärkste +ma Album.

„Millennium Jazz Music – The Solar Panel“ ist ein wirklich sehr langes Tape, dass mir von vorn bis hinten gefällt. „Red-I – Mathilde Hills“ habe ich nur wegen des Namens erworben. Meine Tochter aka #k1 heisst so. Spaß beiseite. Auch dieses Tape bietet Instrumental Hip Hop vom feinsten. Alle drei Kassetten bekommen von mir eine klare „das-sollte-man-sich-zulegen“-Empfehlung.

Jonwayne ‎- Here You Go

Jonwayne ‎- Here You Go

Jonwayne ‎- Here You Go (Street Corner Music)

Jonwayne ‎- Here You Go. Der mit „Rap Album One“ und „Rap Album Two“ gross durchgestartete und aus La Habra (California) stammende Rapper, hat mit „Here You Go“ zwischendurch mal eben seine Fähigkeiten als Produzent eingesetzt und ein instrumentales Doppel-Vinyl vom Allerfeinsten rausgehauen. Die Platten wurden über Street Corner Music (SCM109) und Authors Recording Co veröffentlicht, hergestellt und vertrieben von Fat Beats.

Now he puts the mic back down for „Here You Go“, a collection of 30 beats that will be available on 2LP via Street Corner Music, and Authors Recording Co, Jon’s new imprint. No tapes. No digital. Just vinyl. All heat.

fatbeats.com

Trackliste – Here You Go

A1 – Driveway
A2 – I Love The Game
A3 – Middle Man
A4 – Send Me Tonight
A5 – Can’t Be Trusted
A6 – Gold and Silver
A7 – Lil B Rap On This
A8 – She Don’t Need Him

B1 – No More
B2 – Oh Love
B3 – Whole Life
B4 – You Use Me
B5 – Always
B6 – Take My Love
B7 – Strangers

C1 – For Carmack
C2 – Trying Breath
C3 – From Brussels
C4 – 3 O’Clock
C5 – Rap On This Kanye
C6 – I Need You
C7 – And We Would Say

D1 – Stalker
D2 – Polkish
D3 – Bond
D4 – Nightengale
D5 – Japanese Road
D6 – Tear Drops
D7 – Baad

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für „Jonwayne ‎- Here You Go“. Ich zitiere mich einfach mal selbst: „Kurios, großartig.“ Auch wenn das Doppel-Vinyl hin und wieder wie ein schlechtes Demo klingt, die beiden Platten bringen mir richtig viel Spaß. Ein vermeintlich schlechter Klang und abgehackte Enden treffen frontal auf super abwechslungsreiche Samples (aus Soul und Funk), satte Bässe und überragende Beats. Irgendwie muss das alles wohl so sein. Von vorn bis ganz nach hinten ein instrumentales Meisterwerk des leicht verschrobenen Beatbastlers und MCs aus Southern California. Meine favorisierten Tracks sind das basslastige und sehr verrückt klingende „Stalker“ und das soulige „Rap On This Kanye“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Direkt bei Fat Beats ist die Doppel-LP ausverkauft. Aber bei Juno und HHV sind noch Kopien erhältlich.