Web Web – Plexus Plexus

Web web plexus plexus vinyl a

Web Web – Plexus Plexus (Compost Records)

Mit „Plexus Plexus“ liefert die Münchner Jazzkapelle Web Web ihr sechstes Studioalbum ab. In zwei intensiven Live-Sessions ist ein raues Album entstanden, das irgendwo zwischen Spiritual Jazz, Krautrock und Psychedelic-Funk wandelt.

Roberto Di Gioia (Rhodes, Moog, Mellotron) treibt das Geschehen zünftig voran. Saxofonist Tony Lakatos sorgt für spirituelle Tiefe. Christian von Kaphengst und Peter Gall liefern an Bass, Keys und Drums eine vibrierende Rhythmusbasis. Kleines Schmankerl obendrauf: JJ Whitefield (Poets of Rhythm, Karl Hector) zündet Gitarrenspots, die äusserst funkig durch die Tracks schlurfen.

14 voll knorke Tracks, alles improvisiert, alles direkt auf’s Band recorded. „Plexus Plexus“ ist wahrlich kein Easy Listening, aber pure Energie auf schwarzem Polyvinylchlorid. Da muss man sich erstmal vorsichtig rantasten. Das 180g-Vinyl und das tolles Artwork kommen, wie immer mit viel Liebe zum Detail, direkt vom Compost.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Sacred Tree“ und „Cheiron“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Plexus Plexus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(webweb.bandcamp.com/plexus-plexus)

1. Apotheosis 04:11
2. The Madness Of Ajax 02:04
3. Sacred Tree 03:31
4. Mysia 02:27
5. Sun-Hero 01:16
6. Bird’s Lament 03:06
7. Royal Princess 01:53

8. Morning Ritual 03:36
9. Nyx 03:01
10. Garden Of Hesperides 02:09
11. Cheiron 02:55
12. Sha-Sa-Vish-Nu-Ka-Di 02:18
13. The Argonauts Assemble 02:38
14. Infant At The Time 03:58

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(youtu.be/dVsC9dEbvWA)

veröffentlicht am 25. April 2025

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

The Sure Fire Soul Ensemble

The sure fire soul ensemble gemini vinyl a

The Sure Fire Soul Ensemble – Gemini

Mit Step Down und dem self-titled Album Sure Fire Soul Ensemble ist die in San Diego ansässige Funk Kapelle im Vinyl-41-HQ schon massiv vertreten und wird relativ oft gespielt. Jetzt liegt frische Ware auf dem heimischen Thorens: „GEMINI“. Die Platte ist natürlich wieder über Colemine Records (CLMNLP12070) erschienen.

»In Latin, the word Gemini denotes “two together” or “twins” [ Jazz und Funk. Nicht unbedingt eineiig, aber unbedingt kompatibel. Die 9-köpfige Band hat es erneut geschafft ein Album zu produzieren, dass von vorn bis hinten durchhörbar ist, gute Laune verbreitet und absolut zeitlos ist. Damit besteht – wie schon bei den beiden Vorgängern – keine Verstaubungsgefahr. Großartiges Album!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Freddie“ und „The Alliance“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Gemini

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(thesurefiresoulensemble.bandcamp.com/gemini)

1. Makin‘ Moves 03:02
2. Las Olas 04:21
3. The Grifter 03:20
4. Mother Earth 02:56
5. Freddie 05:19

6. Don’t Trip 03:35
7. The Alliance 03:08
8. The Lemon Groove 03:36
9. Gemini 03:32
10. Contemplation 03:02
11. Corporatocracy 03:44

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(youtu.be/l5s252dtjRI)

veröffentlicht am 28. März 2025

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

The Library Archive Vol. 3

ATA Records: The Library Archive Vol. 3

ATA Records: The Library Archive Vol. 3

Auch der dritte Teil aka „The Library Archive Vol. 3“ von ATA Records ist sein Geld mehr als wert. 12 großartige Tracks haben auf dem grünen Vinyl ihren wohlverdienten Platz gefunden. All Things Analogue again! »With three volumes now out and another currently in R&D, The Library Archive will stand as a testament to the love the ATA producers and artists have for the original composers and performers.« Word! BTW: ein weiterer (Teil) befindet sich derzeit in Forschung und Entwicklung? Vorfreude pur … Ihr könnt euch die aktuelle Platte direkt auf der Bandcamp-Seite des Labels zulegen.

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Countdown to Catastrophe“ und „Penthouse in Pernambuco“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – The Library Archive Vol. 3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(atarecords.bandcamp.com/ata-records-the-library-archive-vol-3)

1. Ten On The Door 03:32
2. Hips & Lips 02:14
3. Hardcastle, P.I. 01:54
4. Countdown to Catastrophe 01:50
5. Fear on Phobos 01:37
6. Loisaida Man 02:17

7. Pineapple Diode Daiquiri 02:35
8. Penthouse in Pernambuco 02:20
9. The Infernal Clock 02:17
10. The Street is Family 02:59
11. Satan Stalks Among Us 02:30
12. It’s Alive! 02:23

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 3. November 2023

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Makaya McCraven – In These Times

Makaya McCraven - In These Times (International Anthem)

Makaya McCraven – In These Times

Hin und wieder lohnt es sich einem Label bei Bandcamp zu folgen. Über International Anthem ist nicht nur JP’s Myspace Beats erschienen, sondern eben auch „Makaya McCraven – In These Times“. Der in Chicago lebende Drummer, Produzent und Komponist hat für dieses Album diverse Musiker, Instrumente und sogar Sampler um sich geschart und 11 jazzige Tracks eingespielt.

Cymbal Sheen color vinyl

Ehrlich gesagt musste ich mich in die Platte erst mal ordentlich reinarbeiten. Nach zwei oder drei Rotationen setzte dann erstes Gefallen ein. Mittlerweile gefällt mir das Schmuckstück – das hier als »Cymbal Sheen color vinyl« vorliegt – mal so richtig gut. Musikalischer Geschichtsunterricht in Sachen Jazz und (auch) Hip Hop vom Allerfeinsten!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „The Fours“, „Dream Another“ und „So Ubuji“. Ihr könnt euch das Album direkt beim Label oder bei den bekannten Online-Shops wie HHV oder jpc zulegen.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – In These Times

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(intlanthem.bandcamp.com/in-these-times)

1. In These Times 07:09
2. The Fours 03:26
3. High Fives 03:39
4. Dream Another 03:12
5. Lullaby 03:33

6. This Place That Place 03:56
7. The Calling 01:47
8. Seventh String 03:05
9. So Ubuji 03:01
10. The Knew Untitled 04:27
11. The Title 03:57

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released September 23, 2022
Makaya McCraven – drums, sampler, percussion, tambourine, baby sitar, synths, kalimba, handclaps, vibraphone, wurlitzer, organ
Junius Paul – double bass, percussion, electric bass guitar, small instruments
Jeff Parker – guitar
Brandee Younger – harp
Joel Ross – vibraphone, marimba
Marta Sofia Honer – viola
Lia Kohl – cello
Macie Stewart – violin
Zara Zaharieva – violin
Greg Ward – alto sax
Irvin Pierce – tenor sax
Marquis Hill – trumpet, flugelhorn
Greg Spero – piano
Rob Clearfield – piano
Matt Gold – guitar, percussion, baby sitar
De’Sean Jones – flute

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

DJ Patatmet vs. Oralb

DJ Patatmet vs. Oralb (Bubi Records)

DJ Patatmet vs. Oralb (Bubi Records)

»Eure Kassetten bei Tape 41? Immer her damit!« Der Bernd ist unserem Aufruf gefolgt und hat uns drei Mixtapes von DJ Patatmet vs. Oralb zugesandt. „Der Schmuck aus fremden Federn“, „Der Schmuck aus fremden Federn – Teil 2“ und „… ist DJ Jazzy James the Last“ sind ganz fresh im 41er Universum gelandet. Alle drei Magnetbänder sind prall gefüllt mit einem instrumentalen Mix aus Jazz, oldscholigem Hip Hop, Boom Bap und Soul. Vielen Dank dafür!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Der Schmuck aus fremden Federn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Seite A: mixcloud.com/der-schmuck-aus-fremden-federn-seite-a)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Seite B: mixcloud.com/der-schmuck-aus-fremden-federn-seite-b)

Der Schmuck aus fremden Federn – Teil 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Seite A: mixcloud.com/der-schmuck-aus-fremden-federn-teil-2-seite-a)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Seite B: mixcloud.com/der-schmuck-aus-fremden-federn-teil-2-seite-b)

DJ Patatmet vs. Oralb ist DJ Jazzy James the Last

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Seite A: mixcloud.com/ist-dj-jazzy-james-the-last-seite-a)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Seite B: mixcloud.com/ist-dj-jazzy-james-the-last-seite-b)

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!