Felix Laband – The Soft White Hand

Felix Laband - The Soft White Hand (Compost Records)

Felix Laband – The Soft White Hand (Compost Records)

Sieben Jahre nach „Deaf Safari“ startet Felix Laband wieder in voller Albumlänge durch. „The Soft White Hand“ nennt sich die Doppel-LP, die am 18. November 2022 über das Münchener Independent-Label Compost Records erschienen ist. 14 Tracks hat der Südafrikaner für sein fünftes Album produziert. „The Soft White Hand“ thematisiert die wirtschaftlichen und sozialen Privilegien der „weichen weißen“ Hand, die auch nach Ende der Apartheid und im postkolonialen Afrika die Zügel in der Hand hält. Es geht aber natürlich auch um Liebe und Träume, um Krieg und (verlorene) Leidenschaft. Dokumentiert wird das ganze mit Hilfe von chilligen Electro Melodien, die mit perfekt passenden (Voice-)Samples gespickt wurden. Großartige Instrumental Platte, die auch ohne Lyrics eine großartige Geschichte erzählt.

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Derek And Me“, „We Know Major Tom’s A Junkie“ und „7 Rise 7 House“. Ihr könnt euch die 2LP bei Bandcamp oder im gut sortierten Onlinehandel (HHV, Decks, juno etc.) zulegen.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – The Soft White Hand

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(felixlaband.bandcamp.com/the-soft-white-hand)

1. Dreaming In Johannesburg 04:30
2. Prelude 04:59
3. Derek And Me 05:49

4. Death Of A Pervert 05:31
5. We Know Major Tom’s A Junkie 06:00
6. They Call Me Shorty 06:25

7. Go To Sleep Little Baby 05:46
8. 5 Seconds Ago 04:27
9. 7 Rise 7 House 02:40
10. Borc Love 02:55
11. Dreams Of Loneliness 03:39

12. Requiem For The Lord 03:47
13. Snug Retreat 06:09
14. Death Of A Migrant 07:20

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released November 18, 2022

Facebook: https://www.facebook.com/Felix-Laband
Instagram: https://www.instagram.com/felixlaband
Soundcloud: https://soundcloud.com/felix-laband
Bandcamp: https://felixlaband.bandcamp.com

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Simon Hinter – Orbital

Simon Hinter - Orbital

Simon Hinter – Orbital

Simon Hinter aka Mr. Backside macht nicht nur in Instrumental Hip Hop, sondern hin und wieder auch in Electronic. Im Juni 2022 hat er – in eben letzterem Genre – das Tape „Orbital“ über Amajin Records veröffentlicht. Sechs housige Tracks haben es auf den analogen Datenträger geschafft. Und was soll ich sagen, sie gefallen allesamt. Solide Kopfnicker auf die elektronische Art und Weise!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Orbital

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(amajinrecords.bandcamp.com/orbital)

1. Morning 03:55
2. Don’t Care 04:54
3. Orbital 06:15

4. Freeway 05:32
5. Invitation 04:15
6. Flowerpower 04:54

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released June 12, 2022
AR-119-CC // AR-119-DD

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Swales – The City EP

Swales - The City EP (Mutombo Records)

Swales – The City EP (Mutombo Records)

Über das total freshe Label Mutombo Records ist die Platte „Swales – The City EP“ erschienen. Instrumental? Ja! Hiphop? Nein! Die EP ist vollgestopft mit guter Laune in Electro. Der in Manchester stationierte DJ und Produzent hat für uns fünf housige Tracks gebastelt, die die Gebeine ordentlich zappeln lassen. 250 Kopien wurden in orange colored Polyvinylchlorid gepresst. Diese Version habe ich natürlich komplett verpasst. Grmpf! Zum Glück wurde das Ding nochmal als black vinyl aufgelegt. Schwein gehabt!

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Keep Loving“ und „Come Together“. Im Shop von Mutombo Records könnt ihr euch das gute Stück shoppen. Auch HHV hat noch ein paar Kopien gebunkert … Haut rein!

Viel Spass beim reinhören und rumzappeln, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – The City EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(mutomborecords.bandcamp.com/the-city-ep)

Side A

1. The City 05:04
2. Keep Loving 05:23
3. Solaris 05:41

swales-the-city-ep-mutombo-records-b

Side B

4. Inside Your Love (Swales‘ in Detroit Edit / Vinyl only) 07:16
5. Come Together 06:49

»Manchester based DJ & producer Swales has built a dedicated following the last few years through his high energy feel good productions. The „The City EP“ spreads feel good house music vibes again. The full release pays homage to house music in it’s truest sense – at once sublime, positive and meditativ.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released November 29, 2020
Mastering by moomin
Layout by Manuel Papa

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 8,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Fred und Luna – Im Weltenraum

Fred und Luna - Im Weltenraum (Compost Records)

Fred und Luna – Im Weltenraum (Compost Records)

Nach überstandenem Tanz- und Tiefenrausch begeben sich Fred und Luna in ferne Galaxien. Die aktuelle 2LP „Im Weltenraum“ von Rainer Buchmüller aka Sugar Ray Buckmiller ist am 17. Juli 2020 über das Münchner Indie-Label Compost Records (CPT 570) erschienen. Das Artwork der Platte stammt von Tommy Bürkle. Das Mastering hat Patrick Pulsinger erledigt.

Meine Wertung

Die 12 Tracks, die Fred und Luna für „Im Weltenraum“ eingespielt hat bzw. haben, klingen wie ein Soundtrack für ein intergalaktisches B-Movie. Aber no offense! Ich mag diese Filme. Die zwei Platten sind vollgepackt mit spacigen Electrotunes, die der Künstler selbst als Elektrokraut/Krautelektro-Musik bezeichnet. Rainer Buchmüller hat schöne Melodien auf chillige Rhythmen gepackt und damit eine Klangwelt erschaffen, die zum Tagträumen einlädt. Exzellentes Album!

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „In Die Weite Welt Hinaus“, „Vision 3“ und „Wie Ein Guter Freund“. Das Doppel-Vinyl mit passendem Gatefold-Cover könnt ihr euch bei Bandcamp oder bei den bekannten Onlineverkaufskiosken wie HHV und decks.de zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Im Weltenraum

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: fredundluna.bandcamp.com/im-weltenraum)

Side A

1. Zyklopädie Nummer 28 06:28
2. Frische Luft 03:40
3. In Die Weite Welt Hinaus 07:57

Side B

4. Vision 3 06:14
5. No Glashütte No Harksheide 06:03
6. Nonstop 07:34

fred-und-luna-im-weltenraum-compost-records-b-d

Side C

7. Säure 5 08:48
8. Ein Ganz Normaler Tag 09:27
9. Disco Nueve 05:06

Side D

10. Monosong 06:25
11. Wie Ein Guter Freund 05:28
12. Thoré Magnétique 05:27

»Space music of an outstanding and extraordinary kind: just as you would expect when two mannequins leave their boutique in Karlsruhe/Germany in their mind’s eye to go and see places where they haven’t been before.«

released July 17, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Takeleave – Belonging (Mooncircle)

Takeleave - Belonging (Mooncircle)

Takeleave – Belonging (Project Mooncircle)

Mit „Takeleave – Belonging“ steht seit kurzem der zweite Long Player des Berliner Produzenten und Multiinstrumentalisten Nicolas De Araújo Peixoto im heimischen Plattenregal. Das Album ist – wie der Vorgänger Inner Sea auch – über das Label Project Mooncircle (PMC174 / HHV Records) erschienen. Die Gold Vinyl Version ist auf 300 Kopien limitiert.

10 Tunes hat Takeleave für „Belonging“ prodziert und abgemixt. Die instrumentalen Stücke zwischen Downbeat, Electronic und Jazz hat er komplett in Berlin eingespielt und mit sanften Percussion angereichert. Ein Album voller wunderbarer Melodien für die entspannte Kopfnickung in den heimischen vier Wänden. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Temple“, „Climbing Trees“ und „Voices“. Das goldenen Schmuckstück könnt ihr euch im Online-Shop von HHV zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Belonging

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: projectmooncircle.bandcamp.com/belonging)

Side A

1. The Woods 02:19
2. Temple 02:06
3. Climbing Trees 02:25
4. Breathe 02:37
5. Sabado 02:13

Side B

6. Petrichor 02:50
7. Voices 03:31
8. Soulfood 02:16
9. Lucid 01:57
10. Unrest 03:10

takeleave-belonging-project-mooncircle-hhv-records-vinyl-b

»This album turned out to sound as intimate and intuitive as it was for me when writing these songs. I feel like i got a little step closer to my own sound over the last year [

released January 28, 2020
Written, produced and mixed by Takeleave
Mastering by Sven Friederichs
Original painting by Nicolas De Araújo Peixoto
Layout & design by Ipek Yanaraltin & Gordon Gieseking

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)