The Breed x Shuko – Dippin

The Breed x Shuko - Dippin

The Breed x Shuko – Dippin (For The Love Of It Records)

Mit „The Breed x Shuko – Dippin“ ist Anfang Juni 2019 das erste gemeinsame Album der beiden Prominenz-Produzenten erschienen. Das Vinyl wurde über das Label For The Love Of It Records (FTLOI023) veröffentlicht. Herstellung und Vertrieb wurden von Groove Attack Distribution übernommen. Das Artwork stammt von Mirko Fuss.

Nach einigen Solo-Alben und Produktionen für andere Künstler (Casper, Cypress Hill, Nipsey Hussle, Cro, Farid Bang, Lil Wayne uvm.) haben sich The Breed und Shuko zusammengesetzt und DAS instrumentale Sommeralbum 2019 rausgehauen. 11 Tracks mit satten West-Coast Beats inkl. Talk-Box-Einsatz à la Roger Troutman sind auf „Dippin“ gelandet. Bestens gelaunter G-Funk vom allerfeinsten. Ein Rap-Song hat sich dann mit „Life In Los Angeles“ ganz am Ende doch noch reingeschlichen. Aber selbst die Wortbeiträge von King Tee, MC Eiht und Benny Sing können dem guten Gesamteindruck des Albums nichts anhaben ;-)

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Cali Sunshine“, „Juicey“ und „Life In Los Angeles (Instrumental)“. Erhältlich ist das Vinyl in gut sortieren Online-Shops wie HHV Records, VinDig oder juno records.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Dippin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: https://shuko.bandcamp.com/album/dippin)

Side A

1. Cali Sunshine 2:26
2. Palm Beach Avenue 2:13
3. All Year Pool Season 2:53
4. LAX Terminal 1:34
5. Backyard Barbeque 3:03

Side B

6. Juicey 2:18
7. Summer Night Rollin 2:47
8. Venice Beach 2:11
9. Life In Los Angeles (Instrumental) 3:17
10. Over (Outro) 0:58
11. Life In Los Angeles feat. Benny Sings, King Tee, MC Eiht 3:19

the-breed-x-shuko-dippin

»This album is a tribute to the city of angels and its style-defining sound. The instrumental bangers fit perfectly into the summer and are the perfect soundtrack for sun, beer and BBQ.«

released June 6, 2019
Cali Sunshine (Additional Keys played by Bastian Völkel)
Palm Beach Avenue (Additional Flute played by Peter Klohmann)
All Year Pool Season (Additional Livebass played by A. Kehlbacher)
LAX Terminal (Additional Flute played by Peter Klohmann)
Backyard Barbecue (Additional Keys played by Bastian Völkel)
Juicey (Additional Flute played by Peter Klohmann) (Additional Keys played by Bastian Völkel) Life in Los Angeles (Additional Keys played by Bastian Völkel
Over (Additional Keys played by Bastian Völkel)
Life in Los Angeles feat. MC Eiht, King Tee & Benny Sings (Additional Talkbox played by The BREED & Chris Neal (Additional Keys played by Bastian Völkel)

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

MC Bomber x Shacke One – Nordachse

MC Bomber x Shacke One - Nordachse

MC Bomber x Shacke One – Nordachse (Deluxe Edition / HHV)

Das Album „MC Bomber x Shacke One – Nordachse“ ist im August 2014 erstmalig und digital über Upstruct erschienen. Anfang 2015 erblickte das fällige Vinyl (HHV / Upstruct / HHV369) die Plattenteller der Welt. Weitere vier Jahre später wurde „Nordachse“ als Reissue erneut über HHV Records (HHV369DLX) veröffentlicht. Die Deluxe Edition kommt in einem hübschen Gatefold Cover daher, dass zusätzlich die Instrumentals beherbergt. Hamma!

Über die Lines von MC Bomber und Shacke One wurde bestimmt schon viel geschrieben. Deshalb würdige ich mal überwiegend die beteiligten Beatschmiede, ohne die das ganze in einem Poetry-Slam geendet hätte. Achim Funk, Klaus Layer, Carl Edit und NES 64 haben 13 oldshoolige Boom Bap Beats produziert, die ihr auf den Seiten C und D der Deluxe Edition rapfrei geniessen könnt und solltet. Ganz grosses Klangkino der beteiligten Produzenten. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Versteckt die Töchter“, „Punchlinegewitter“ und „Achse des Nordens“.

Erhältlich ist die 2LP im Online-Shop von HHV. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Nordachse

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: https://open.spotify.com/album/5CT4x7nNr6jE7SoldCR5jD

Side A

1. Intro
2. Boom Bap Battle Rap
3. King Allüren
4. Versteckt die Töchter
5. Nordachse
6. Underground
7. Plauze & Burka

mc-bomber-x-shacke-one-nordachse-gatefold-cover

Side B

8. Kiezverbot
9. Punchlinegewitter feat. DJ Ill O
10. Mastermind
11. Rap ist wieder Kool
12. Outro
13. Achse des Nordens Klaus Layer Remix

Side C und D

14. – 26. Instrumentals

mc-bomber-x-shacke-one-nordachse

»Deluxe 2LP Edition im Klappcover mit allen Instrumentals. Die Nordachse kommt auf Albumlänge mit Hilfe von Klaus Layer, Achim Funk, Carl Edit & DJ Illo! Das ist ein Knüller, das zündet! [

released May 22, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

O-Flow x LuKutz x Odd Job – TGS

O-Flow x LuKutz x Odd Job - TGS

O-Flow x LuKutz x Odd Job – TGS (VinDig)

Gut ein Jahr nach der erstmaligen digitalen Veröffentlichung hat es „O-Flow x LuKutz x Odd Job – TGS“ auf schwarzes Gold geschafft. Das Doppel-Vinyl kommt mit einem schicken Gatefold-Cover daher, dass neben der eigentlichen EP (+ zwei Bonus Tracks) eine zweite Platte mit den Instrumentals enthält. So muss das! Erschienen ist das gute Stück über das Mörschbacher Label Vinyl Digital (VinDig376).

O-Flow und die Funkverteidiger LuKutz & Odd Job haben die im Jahr 2016 begonnene Zusammenarbeit (Plauze) fortgesetzt und das Vinyl „TGS“ veröffentlicht. Auf die oldschooligen Beats von LuKutz, Odd Job, Marcurs B. und Kevoe West hat der Kölner Wortakrobat O-Flow seine intelligenten Lines gepackt. Unterstützt wurden unsere heutigen Protagonisten von Galv, Niko Soprano und Drunk’N’Masta. Diverse Bonuspunkte gibt es natürlich für die Instrumentals, die auf den Seiten C und D zu finden sind. Grossartiges Soundpaket, dass von VinDig und den im Text anwesenden Hip Hop Artisten geschnürt wurde.

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „1996“, „Und wir“ (feat. Pierre Sonality) und „Gdansk“. Erhältlich ist das Doppel-Vinyl exklusiv im Online-Shop von VinDig. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – TGS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: https://open.spotify.com/album/1uuErlh0LhyhIPUyBEnS7h)

Side A

1. Intro 01:20
2. Gegen die Zeit feat. Galv 02:28
3. 1996 feat. Niko Soprano 03:14
4. Run from the Sun 02:37
5. Und wir 02:55

o-flow-x-lukutz-x-odd-job-tgs-gatefold

Side B

6. Primus 01:55
7. Plauze 02:33
8. 1996 Remix 03:30
9. Gdansk 02:25
10. SONSNXXX feat. Drunk’N’Masta 02:21

Side C – D

11. – 19. Instrumentals

o-flow-x-lukutz-x-odd-job-tgs

»Bereits drei Jahre ist es her, seitdem O-Flow, Lukutz und Odd Job erstmals auf Songlänge zusammengefunden haben. Damals erschien „Plauze“ inklusive Video auf YouTube und stieß im Untergrund auf viel Gegenliebe. Die Idee eines Albums war geboren. Jetzt ist es endlich da! „TGS“ ist erhält die Verpackung, die es verdient: Das schicke Gatefold ist mit kunstvollen Illustrationen verziert, dazu gibt es neben dem eigentlich Album auch noch die Instrumentals für alle Beatheads [

released June 5, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

BTW: Vor kurzem waren O-Flow, Lukutz & Odd Job bei Jean-Marc Heukemes On Air zu Gast. Sehenswert!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Krooks – Everyday Struggle

Krooks - Everyday Struggle

Krooks – Everyday Struggle (POSTPARTUM.)

Mit „Krooks – Everyday Struggle“ liegt das aktuelle Vinylschmuckstück aus dem Hause POSTPARTUM. (PPT-LP-22) auf dem heimischen Plattenteller. Insgesamt wurden bei R.A.N.D. Muzik 400 Kopien vom Instrumental Album des Beat Smith aus Osnabrück gepresst: 250 x „clear blue/black/white marbled 180g vinyl“ und 150 x „black 180g vinyl“. Wie gewohnt und beliebt ist jedes Exemplar handnummeriert und mit einem OBI Strip versehen. Für das Layout ist erneut Hydrogenii verantwortlich. Das Mastering stammt von der Wiener Analoglegende SterilOne (Staub Audio Engineering). Hier im Vinyl-41-HQ rotiert die gemarbelte 87/250.

Krooks, der Produzent aus dem Niedersächsischen Bergland, hat für den „Everyday Struggle“ 15 Tracks produziert und abgemixt. Fette Boom Bap Beats treffen auf einen perfekt passenden Mix aus Golden-Era- und Jazz-Samples, den er seinen E-mu SPs entlocken konnte. Brillantes Instrumental Album, dass man mittlerweile von POSTPARTUM. genau so erwartet. Deshalb mal ein dickes Sonderlob für das „german underground hiphop label“ aus Edelsfeld Auerbach sowie allen teilhabenden Musikern und Personen aus dem Hintergrund. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Speak Da Peace“, „Rugged“ und „From Da Area“. Erhältlich ist das Vinyl als Marble Edition und als Black Edition direkt bei der Plattenschmiede.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Everyday Struggle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://postpartum.bandcamp.com/album/everyday-struggle)

Side A

1. Intro 01:58
2. Tyson’s Hoe 03:00
3. Mobb 02:44
4. Bring It On 02:26
5. Catching Wreck 02:54
6. Throw Ya Set 02:34
7. Speak Da Peace 03:12
8. Rugged 02:46

Side B

9. All About A Buck 03:16
10. Know Da Deal 02:52
11. From Da Area 03:12
12. Da Realness 03:00
13. Bang 02:52
14. Strange 03:08
15. Funky Assist 02:48

krooks-everyday-struggle

»SPECIAL THANKS goes to: my girlfriend Nadine, my family, Roman from Made Wit Luv, Mario & Satu from POSTPARTUM., Hydrogenii for the artwork & layout, Jindujun Rec. especially Buck Fitches, Rob Da Flava, Woody Beatpacker, Marvmatic, Gavin Sense for the fresh cutz, Tim Jong Ill, R.I.S.S., AK420, Sterilone for the mastering, Ages, Demotapez, SicknessMP, Raw Mentalitee, DJ Blackbook, Phillipp for the lettering, Sarkez and all the people who listen to my music and supporting me. KEEP IT REAL!«

released June 9, 2019
Produced & Mixed by Krooks
Photography by Nadine (front) & Marvmatic (B)
Artwork & Layout by Hydrogenii
Mastered by SterilOne (Staub Audio Engineering)
Cat.Nr.: PPT-LP-22

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (6 votes, average: 8,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Retrogott – Instrumental Issues (Goddess)

Retrogott - Instrumental Issues - Goddess

Retrogott – Instrumental Issues (Goddess)

Aus heiterem Himmel, ohne grosse Vorankündigung und ohne Sound-Snippet zauberte die Kölner Plattenbutze Groove Attack Records über das hauseigene Label Goddess mal wieder ein überraschendes Vinyl aus dem Hut. „Retrogott – Instrumental Issues“ (GODDESSLP04) nennt sich die Platte, von der lockere 1.000 Kopien gepresst wurden. Das Mastering stammt mal nicht von SterilOne, sondern vom ebenfalls sehr analogen Roe Beardy. Das Artwork hat Latete übernommen und das Gemälde auf der Rückseite haben wir Nora Schwabe zu verdanken. Hübsch!

12 Tracks hat der Retrogott für die „Instrumental Issues“ ausgewählt. Auf Seite A findet der geneigte Hörer sechs boombappige Beats mit jazzigen Samples. Die etwas unkonventionellere B-Seite beherbergt den Rest, geht stilistisch eher Richtung Soul und Funk und ist gefühlt eine Nummer schneller unterwegs. Anders, aber auch sehr famos. Schön, dass der gute Kurt mal wieder Zettel und Bleistift abgelegt und ein paar Beats produziert hat. Denn das hat er auch sehr gut drauf. Ein oder zwei Songs könnten euch sogar bekannt vorkommen. „Kein Original“ z.B. war schon mal bei Hardcore dabei. Die Platte war ein Blindkauf, der sich voll gelohnt hat.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Archie“, „Underground Spiritual“ und „Totentänzchen“. Dank meiner werten Meinung und dem folgenden Soundcloud-Stückchen kauft ihr das Ding nicht komplett blind, höchstens einäugig. Zuschlagen könnt ihr direkt bei The Goddess Groove Attack Records. Natürlich haben auch HHV Records, VinDig und Vinylism ein paar Kopien gebunkert, die sie bestimmt gern an euch abgeben.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Instrumental Issues

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: https://4trackboyundechomann.bandcamp.com/)

Side A

1. Archie
2. Pounds Of Sound
3. Underground Spiritual
4. Record Player
5. Long Icetea
6. Spaced Out

Side B

7. Raw Rockin
8. From The Blue
9. The 70’s
10. Kein Original
11. The Roumour
12. Totentänzchen

retrogott-instrumental-issues-goddess

»Nach Hulk Hodn (Lost Ish) und Twit One (Sweet Leaves & Bitter Pills) kommt nun der Retrogott mit einem Instrumentalalbum auf unserem hauseigenem Goddess-Label um die Ecke [

released June 3, 2018
Producer by Retrogott
Mastered by Roe Beardy
Artwork by Latete
Painting by Nora Schwabe