A Tribe Called Dope

A Tribe Called Dope (We Keep Shit Dope Records)

A Tribe Called Dope (We Keep Shit Dope Records)

Über We Keep Shit Dope Records ist mal wieder ein Boom Bap Kracher erschienen. „A Tribe Called Dope“ nennt sich das Tape, dass ganz lässig von Baronski, Wox, Rask, Acid Kalle und Co. bespielt wurde. 12 krachende Hip Hop Instrumentals, die den rhythmisch bewegten Nacken ordentlich strapazieren. Hamma! Großartiger Analogdatenträger im Kompaktformat, den ihr euch auf der Bandcamp-Seite des Labels für schmale 9 Euro (exkl. Porto) zulegen könnt und solltet.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – A Tribe Called Dope

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(wekeepshitdoperecords.bandcamp.com/a-tribe-called-dope)

1. Baronski – Facts 02:18
2. Wox – Flip 01:57
3. Rask – Midnight Sky 03:01
4. Anbeater – Knowit 02:57
5. TLB – Visiting Mars 03:33
6. Rask – Angel Dust 03:42

7. Wask – Joli 02:37
8. King Katalogas – Funky Sucker 01:30
9. Derkalavier – Okaja 02:38
10. Sha One – Rain 03:19
11. Atwashere – What I Want 03:55
12. Acid Kalle & Aaron – Again 03:12

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

All tracks slow cooked with love and finest ingredients between 11/20 and 08/21.
All tunes produced and mixed by the artists.
Mastering: Baronski
Artwork: Rask
Dompteur du projet: Acid Kalle
released February 18, 2022

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Quarantäne Edition Nr. 2

Quarantäne Edition Nr. 2

Quarantäne Edition Nr. 2

Another day in quarantine. Another day with good music. Für die Quarantäne Edition Nr. 2 habe ich folgende Platten aufgelegt: „Compilation 4 – Red“ (V.A. / Dezi-Belle), „Le Reum – First Flush“ (Misitunes) und „Cookin Soul – Caribbean Bites“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Compilation 4 – Red

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.com/compilation-4-red/)

1. Don Philippe – Disquiet 01:57
2. jmidsdv – lass mal 02:35
3. lukovič – passeri 02:24

Quarantäne Edition Nr. 2 - Compilation 4 - Red - Dezi-Belle

4. Tenda Senda – before i go 02:54
5. Nalim – Open Beauty 02:17
6. Johannes Onetake – Shotblocker 02:12

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released January 1, 2022

Le Reum – First Flush

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(lereum.bandcamp.com/first-flush)

1. Einleitung 00:32
2. Vibe to this 02:02
3. Come true 01:44
4. Time 01:15
5. Wein und Jazz 00:40
6. Bolnuevo 02:00
7. Yard birds 01:26
8. Hypenotics 01:26
9. Into forever 02:00
10. Just a friend 01:54

Quarantäne Edition Nr. 2 - Le Reum - First Flush - Misitunes

11. Zweileitung 00:13
12. Mai 02:01
13. Right road 02:02
14. Polski Jazz 02:01
15. Range for strength 02:15
16. Out the box 01:31
17. Muffin man 01:53
18. Lifted 02:28

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»30 Minutes of Beats. Straight out of the Sampler. No Tricks no Make up.«

released July 27, 2018
Produced by Le Reum,
Artwork by Jan Altmann
Cuts by SImon50 (Come true)
Spoken Word by Joe Plate (Wein und Jazz)

Cookin Soul – Caribbean Bites

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(cookinsoul.bandcamp.com/caribbean-bites)

1. Bon Bini 01:44
2. Caracasbaai 01:19
3. Dushi Bida 01:45
4. Tula Taught Me 01:19
5. Truk Di Pan Nights 01:21
6. Willemstad Jazz 01:11
7. Lahara Cocktail 01:32
8. Bon Siman 01:08
9. Jacuzzi and Polar 01:32

Quarantäne Edition Nr. 2 - Cookin Soul - Caribbean Bites

10. Biba Lekker 01:22
11. Kenepa Beach 01:39
12. Piska Ku Funchi 01:23
13. Punda Vibes 01:15
14. Santa Rosa 01:33
15. Jan Thiel Penthouse Chops 01:36
16. Otrobanda 01:30
17. Trupial Colours feat. Marlow Digs 01:30
18. Flamingo Sanctuary 01:10
19. Bon Nochi Kòrsou 01:28

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Make sure to enjoy this album just the same way I enjoyed making it; sipping on some cocktails at the beach, chilling in the swimming pool or lounging on a nice terrace or balcony… anywhere you can, just relax and enjoy!«

released July 21, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

(01. März 2022 / Quarantäne Edition Nr. 2)

This is a TAPE REMIX thing

This is a TAPE REMIX thing

People in the Audience – This is a TAPE REMIX thing

Vor kurzem habe ich bei We Keep Shit Dope Records die Kassette A Tribe Called Dope geordert. Das erwünschte Tape traf vor kurzem im Tape-41-HQ ein. Als Bonus gab es noch ein kleines Tütchen mit feinstem Magnetband: „This is a TAPE REMIX thing“. Danke!!! Genau das fehlte noch in meiner Analogsammlung. Hamma!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – This is a TAPE REMIX thing

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

wekeepshitdoperecords.bandcamp.com/this-is-a-tape-remix-thing

1. Mos Def – Traveling Man (Travelling Trompet Remix) 04:06
2. Skillz INSTRUMENTAL (High in the Sky Remix) 03:41
3. Edo G – Boston (Good People Remix) 02:58
4. Opportunismus INSTRUMENTAL (ASK Im Jazzland Remix) 04:23
5. Masters of Illusion – Let me talk to you (5 Dollar Remix) 03:40
6. Dreckamset INSTRUMENTAL (Acidamset Remix) 03:54

This is a TAPE REMIX thing - Magnetband

7. Traveling Man INSTRUMENTAL (Travelling Trompet Remix) 04:06
8. Gang Starr – Skillz (High in the Sky Remix) 03:42
9. Boston INSTRUMENTAL (Good People Remix) 02:58
10. AzudemSK – Opportunismus (ASK im Jazzland Remix) 04:50
11. Let me talk to you INSTRUMENTAL (5 Dollar Remix) 03:40
12. Retrogott & Hulk Hodn – Dreckamset (Acidamset Remix) 03:54

released October 21, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

The Jazz Jousters – Cloud 9

The Jazz Jousters - Cloud 9 (Millennium Jazz Music)

The Jazz Jousters – Cloud 9 (Millennium Jazz Music)

The Jazz Jousters im Haus. Von Wolke 7 geht es direkt auf „Cloud 9“. Das aktuelle Tape ist natürlich wieder über Millennium Jazz Music erschienen und mit 15 Tracks prall gefüllt. Der letzte Teil der Milestone Collection taucht noch mal so richtig in die jazzigen Untiefen des Instrumental Hip Hop ein. Hamma! Ihr könnt euch die Compilation als kompaktes Magnetband direkt auf der Bandcamp-Seite des Labels ordern.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Cloud 9

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(millenniumjazz.bandcamp.com/cloud-9)

1. FakeHunters – Hip Hop Slave 03:13
2. Koncise – Knee Deep 02:33
3. Soupbox – What A Day 02:20
4. La Cantina & DJ Cerky – Dans Ses Yeux 02:37
5. Bugseed – Moon 02:37
6. Dirty Hairy – We Elevate 05:27
7. Gadget – Log Fire Lounge 03:04

8. AK420 – More Than Ever 02:37
9. Billa Qause – Safe Mode 02:32
10. SmokedBeat – By The Way 02:09
11. Pawcut – Feverweed 02:06
12. Diligent Fingers – Autumn Nights 02:40
13. Es-K – Still Here U Kno 02:49
14. Slone – Ninth Heaven 02:41
15. NK Music – Amalthea 03:27

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released December 18, 2021
MJM174 – Cloud 9
Compiled, managed and mastered by Gadget at the Audio Dojo
All artwork by James Greenway for Design Greenway
Executive producer: D.J Lewis

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

IN THE LAB 04 (Various Artists)

IN THE LAB 04 (Various Artists)

IN THE LAB 04 (V.A. / Golden Ticket Tapes)

Nach den ersten drei Teilen liegt jetzt endlich auch „IN THE LAB 04“ im heimischen Kassettenfach und läuft fleissig vor sich hin. Das Leipziger Label Golden Ticket Tapes hat wieder eine feine Auswahl an Instrumentals zusammengetragen und auf 200 C56 HQ Ferro-Magnetbänder bannen lassen. 25 prächtige Tracks zwischen Chillhop, Lofi und Boom Bap haben auf den beiden Seiten des Tapes ihren Platz gefunden. Neben bekannten Beatschmieden wie Saiko, Phlocalyst, Hydrogenii und Co. gibt es wieder ein paar neue Producer zu entdecken. Das mag ich so an diesen Compilations. Daumen hoch!

Ihr könnt euch das Tape auf der Bandcamp-Seite des Labels zulegen. Oder ihr hinterlasst hier im Blog einen netten Kommentar mit eurem Lieblingstrack. Dann könnt ihr sogar eine Kopie von „IN THE LAB 04“ gewinnen. Hamma, wa?!?

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – IN THE LAB 04

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(goldentickettapes.bandcamp.com/in-the-lab-04)

1. Saiko – Twentyfourseven 02:18
2. Devaloop – Sabe 02:16
3. Damn Homies & paris91 – Nothing But Net 01:54
4. Myríad – Dark Eyes 02:13
5. wielandwieland – Heart 02:44
6. Mindscape – Cheer Up 02:17
7. Sátyr & Drxnk – Floating 02:06
8. lorleaf – Navalôn 02:18
9. Phlocalyst & Mr.Käfer – Lagoon 02:35
10. Fed Nance – Baggo Why 01:55
11. Flynn & poloplät – Ev’ry Place 02:04
12. SP-Mato – 2XL 01:48
13. Robochop – P Bass 01:42

14. DYVN – Berlin 01:56
15. Tesk – Astra 01:50
16. Lovers Hifi – Whizz 02:33
17. Spaze Windu – Spiegelei 02:31
18. L One & ditu – Glamless 02:42
19. mädmäx – NY Nostalgia 02:08
20. Hydrogenii – Starshine 03:20
21. Phil Tyler – The Realest 03:01
22. No Mic & SkiDs – Balconia 01:46
23. LBL & Joahnnes Onetake – All In 02:01
24. Leaf Beach & A Brisk Breeze – Flight Path 02:06
25. Dabey & Phxlvp – Here To Stay 01:53

Mastering by Johannes Frank / FEINKLANG MASTERING
Cover photography by Chris Lehne
released December 15, 2021

Gewinnspiel

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach folgende Frage:

Welche Anspielstation von „IN THE LAB 04“ ist euer Lieblingstrack?

Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 29.01.2022 um 23.59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Die Gewinnermittlung erfolgt mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer “gezogen” wird. Der Gewinner wird am 30.01.2022 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Gewinn

Folgender Preis kann gewonnen werden:

1x Kassette „IN THE LAB 04“ von Golden Ticket Tapes (Danke!)

IN THE LAB 04 (Various Artists) - Gewinnspiel

Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram und Twitter sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 22.01.2022 – „Gewinnspiel: IN THE LAB 04“)

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!