Der letzte Stuhl bleibt leer

Der letzte stuhl bleibt leer

Preorder: Godfather Don – Reasons

»Reasons markiert das erste Instrumental-Album von Godfather Don seit mehr als zwei Jahrzehnten und ist gleichzeitig das Finale unserer Vinyl-Veröffentlichungen.«

Schön, dass Godfather Don mal wieder ein Instrumental Album raushaut. Schade, dass es wohl das letzte Vinyl von Beat Jazz International werden wird. Instant buy!

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/reasons)

Retrogott – 12 Bit, 10 Seconds, Infinite Flavor

Retrogott 12 bit 10 seconds infinite flavor bjint vinyl a

Retrogott – 12 Bit, 10 Seconds, Infinite Flavor (BJINT)

Da ist sie endlich, die fehlende BJINT019. Retrogott mal wieder im puren Instrumentalmodus. Hamma! 12-Bit-Klänge, kurze Loops, viel Jazz-Feeling und ein lässiger Kopfnicker-Groove von vorne bis hinten. Die Beats sind reduziert, aber detailverliebt. Kleine Melodie-Schnipsel, staubige Drums, dezente Bassläufe. Einsortiert zwischen Boombap und Lo-Fi-Jazz. Leider (für euch) ist die über Beat Jazz International / HHV erschienene Platte schon ausverkauft … aber das Ding kann man zur Not auch digital geniessen!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Dump Nice“ und „The Warm Up“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – 12 Bit, 10 Seconds, Infinite Flavor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/12-bit-10-seconds-infinite-flavor)

1. Bottom Up 01:36
2. Deep Down Dirty 03:00
3. Phrases 02:36
4. Wasp Trap 02:01
5. The Sad Clown 01:21
6. Eagle’s Eye Patch 01:46
7. Dump Nice 02:39
8. Dark Days, Bright Nights 01:41

9. Homeopathic Cough Drops 01:10
10. Don’t Stop 02:45
11. One For The Brothers 01:26
12. Ultra Chillnetic 01:58
13. The Warm Up 02:41
14. Swiss Army Cheese 01:52
15. Hydro Funk 03:11
16. The City 01:57

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

All tracks produced by Kurt Tallert
Mastered by Sven Friederichs
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de

veröffentlicht am 26. September 2025

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Oskar Hahn – Kolorit

Oskar Hahn - Kolorit - Beat Jazz International (BJINT020)

Oskar Hahn – Kolorit (BJINT020)

Den letzten Auftritt im Vinyl41 HQ hatte Oskar Hahn im Jahr 2021. Gemeinsam mit seinem Vater Frank Schöpke hatte er damals™️ das Album Vater & Sohn 3 über Dezi-Belle veröffentlicht. Jetzt ist er zurück und hat die Platte „Kolorit“ (Beat Jazz International / HHV / BJINT020) mitgebracht. 12 Tracks mit entspannten Beats und schönen Melodien – die hin und wieder durch das Saxophon von Frank Schöpke unterstützt werden – machen aus dem Album den perfekten Begleiter für lauschige Abende an der wärmenden Gasetagenheizung. Neben Vater Frank haben auch die Beatschmiede Flitz&Suppe und John Lenin einen voll knorken Gastauftritt hingelegt, der für mich mit dem Track „Zephyr“ auch das Highlight von „Kolorit“ (erhältlich bei HHV) darstellt.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Zephyr“ und „Petrichor“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Kolorit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/kolorit)

1. Schauer 02:24
2. Fika 02:39
3. Lanquid 02:21
4. Boketto 02:06
5. Zephyr w/ Flitz&Suppe & John Lenin 02:45
6. Place Of Origin w/ Frank Schöpke 02:14

Oskar Hahn - Kolorit - Beat Jazz International (BJINT020)

7. Midnight 02:31
8. Hiraeth 02:48
9. Herbstdunkel w/ Frank Schöpke 03:15
10. Petrichor 02:18
11. Anna 02:20
12. First Rain 03:16

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»… the artwork shows Oskar’s love Anna Krüger.«

All tracks produced by Oskar Hahn.
Mastered by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT020
veröffentlicht am 13. Dezember 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 5,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Shin-Ski – Jazz Things

Shin-Ski - Jazz Things - Beat Jazz International (BJINT018)

Shin-Ski – Jazz Things (BJINT018)

Nach der chilligen Moose Dawa Platte kommt das Label Beat Jazz International mit dem Vinyl „Shin-Ski – Jazz Things“ (BJINT018) etwas boombappiger ums Eck. Der japanische Beatschmied hat für sein achtes Solo-Album 15 Tracks produziert. Knackige Drums, jazzige Grooves und großartige Samples hat Shin-Ski zu einem großartigen Album zusammengefügt. Krass, was da so verwendet wurde. Besonders hängengeblieben ist mir das Redman Sample („Funkorama“) bei „Gettin‘ Down“. Hamma! Das hübsche Vinyl inkl. Cover mit dem hohen Wiedererkennungswert – das dieses mal mit der Brasilianerin Thalita D’Amore aufgewertet wurde – könnt ihr euch im Online-Shop von HHV Records zulegen.

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Take It Ez“, „Gettin‘ Down“ und „What’s Beautiful“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Jazz Things

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/jazz-things)

1. Jazz Be Recognized 01:37
2. Take It Ez 02:07
3. Make Sense On The Drum 01:56
4. Mindflippin‘ 02:20
5. Livin‘ And Lovin‘ 02:49
6. Searchin‘ 02:19
7. How To Breathe 02:02

Shin-Ski - Jazz Things - Beat Jazz International (BJINT018)

8. Gettin‘ Down 01:55
9. Come On Yo 02:20
10. Doesn’t Really Matter 02:10
11. Swing With The Rhythm 01:51
12. Check It Out 02:40
13. Ahhh 01:20
14. Rockin‘ It 02:10
15. What’s Beautiful 02:14

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

All tracks produced by Shin-Ski.
Mastered by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT018
veröffentlicht am 18. Oktober 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Moose Dawa – February Sepia

Moose Dawa - February Sepia (Beat Jazz International / HHV Records / BJINT017)

Moose Dawa – February Sepia (BJINT017)

Moose Dawa, der mir bisher eher durch Kollaborationen mit Psalm Trees, Koralle & Koranes und einigen mehr aufgefallen ist, hat im August 2024 ein Vinyl über das Label Beat Jazz International (HHV Records / BJINT017) veröffentlicht. „February Sepia“ nennt sich das Album, für das der schwedische Beatschmied 15 Tracks produziert hat. Chillige Melodien, jazzige Beats und passend ruhige Drums halten den Kopf ganz lässig in Bewegung. Die auf 300 Kopien limitierte Platte aus klassischem schwarzen Polyvinylchlorid könnt ihr euch bei HHV zulegen.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „See Me“, „Left Behind“ und „Cure My Love“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – February Sepia

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/february-sepia)

1. Here Again 01:52
2. See Me 02:40
3. Left Behind 02:21
4. Don’t You Know 02:08
5. Loving Heart 02:21
6. What It Was 02:36
7. It Takes A Moment To… 01:33
8. Slow Down 02:26

Moose Dawa - February Sepia (Beat Jazz International / HHV Records / BJINT017)

9. The Chase 01:39
10. Follow Me 00:58
11. Babylon Silver w/ Aidinity 02:47
12. Been A Minute w/ Dogbite 02:50
13. Cure My Love 02:01
14. Keep Going 01:47
15. Faded Memories 02:20

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mastered by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT017
veröffentlicht am 23. August 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!