Farhot – stealing from cats

Farhot - stealing from cats (Kabul Fire)

Farhot – stealing from cats (Kabul Fire)

Drei Jahre nach Kabul Fire Vol. 2 ist Label Boss Farhot mit seinem nächsten Vinyl am Start. „stealing from cats“ nennt sich das gute Stück und der Name ist Programm. Der Sample Dieb hat nicht nur in seinem eigenen Jazz-Keller zugeschlagen, sondern auch bei seinen Label-Kollegen gewildert. Das Ergebnis ist etwas ruhiger als der Vorgänger, aber ebenso großartig und auch im Shop von Kabul Fire bestellbar.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „demons are quiet“ und „crack“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – stealing from cats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(farhot.bandcamp.com/stealing-from-cats)

1. selfish 01:15
2. demons are quiet 01:48
3. do good, think bad 02:22
4. perform perfect, selfish 02:15
5. babyDe 02:23
6. taking naps 01:55

7. just in time 01:24
8. crack 02:12
9. help 02:49
10. hey liar 02:10
11. gigolo 01:51
12. they need me 02:05

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 31. Mai 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Thelonious Coltrane x Miller Gold

Thelonious Coltrane x Miller Gold - Ahegao (DATMF)

Thelonious Coltrane x Miller Gold – Ahegao

Die Instrumental-Hip-Hop-Virtuosen Thelonious Coltrane und Miller Gold haben sich zusammengetan und „Ahegao“ als Vinyl in hübschem Rot veröffentlicht. Die großartigen Drumbreaks Coltranes passen perfekt zu den Synthi-Klängen von Gold. Ein absolut einzigartiger und lässiger Sound – voller Kreativität und eingängiger Melodien – den die beiden mit diesem Album kreiert haben.

Thelonious sagt: »Working with Miller has been a true joy. Our shared passion for music and our deep respect for each other’s craft have fueled this collaboration, resulting in something truly special.« Ich sage: »Mal wieder ganz was anderes. Top!«

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Crazy“ und „You Know“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Ahegao

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dertheo.bandcamp.com/ahegao)

1. Everything will be good 02:19
2. Crazy 03:52
3. Still Thinking of You 03:16
4. Brace Yourself 01:38
5. Higher 03:25
6. In The Darkness 03:15
7. Could It Be 03:34

8. The Hardline 02:28
9. You Know 04:03
10. Iced Out 03:13
11. Quick 04:15
12. Turn Up the Bass (ft Crystal Velvet) 02:21
13. No Shame (ft Crystal Velvet) 02:33

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 24. Mai 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

RAEDY – Thank You Have a Nice Day

RAEDY - Thank You Have a Nice Day

RAEDY – Thank You Have a Nice Day

RAEDY (formerly known as V.Raeter) hat nicht nur ein paar Bilder aus New York City mitgebracht, sondern auch voll schnafte Mukke zum Thema Big Apple. Oder umgekehrt. Wie auch immer … das Vinyl „Thank You Have a Nice Day“ (Kabul Fire) beherbergt 18 instrumentale Hip Hop Tracks zwischen Boom Bap, Jazz und Lo-Fi, mit denen der Berliner Beatschmied seine Faszination für New York ordentlich abfeiert.

Großartige Platte, wunderschöne Fotos, awesomes Gesamtpaket! Erhältlich direkt beim Label.

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Have a Nice Day“, „1993“ und „One Way“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Thank You Have a Nice Day

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(raedy.bandcamp.com/thank-you-have-a-nice-day)

1. Get Raedy feat. Farhot 00:43
2. Have a Nice Day 01:51
3. Tompkins Square Park Trio 02:04
4. L-Train 01:00
5. Vibin‘ Streets 02:16
6. Grilled Cheese Sandwich 01:37
7. 1993 02:22
8. Jeeps 02:39
9. Chinatown_Untitled 01:30

10. La Rossa 01:15
11. More Coins 01:42
12. Brooklyn Bound feat. Wenke Wollny 02:46
13. Coney Island feat. Shelter Boy 02:28
14. Summer Haze 02:01
15. Dooms Deli 01:17
16. One Way 03:00
17. Next Stop 01:19
18. Thank You feat. Farhot, Anthony Drawn, Caro Juna 01:49

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 9. Juni 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Eto X Jai Black – Abyss Dwellas (Remixes)

Eto X Jai Black - Abyss Dwellas (Remixes)

Eto X Jai Black – Abyss Dwellas (Remixes)

Der 41er Stammgast Isaac Haze hat mal wieder Hand an einen Instant-Klassiker gelegt: „Eto X Jai Black – Abyss Dwellas“. Dabei hat der Stuttgarter Beatschmied die 11 Tracks so dermassen umgebastelt, dass man schon richtig tief reinhören muss, um das Original zu erkennen. Beide Varianten … großartig!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Abyss Dwellas (Remixes)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(isaac-haze.bandcamp.com/abyss-dwellas-remixes)

1. Roc City Story 02:26
2. Power 03:27
3. Mud Roses 03:42
4. Hustlers‘ Anthem 03:19
5. Drunk Mournings 03:10
6. Move 03:04
7. God On The Concrete ft Dirt Platoon 03:47
8. New Kings Cuts by DJ Rubix 02:56
9. G.A.B.O.S 04:58
10. The Get Back ft Dirt Platoon & Rigz 04:29
11. Abyss Dwellas ft Jahdan Blakkamoore 04:14

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 7. Juni 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!

Voodoofunkers – Center of Balance

Voodoofunkers - Center of Balance

Voodoofunkers – Center of Balance

Nach Jeder Stich Zeigt Wirkung und Fusao ist mit „Center of Balance“ die dritte Platte der Voodoofunkers im Vinyl-41-HQ gelandet. Und erneut ist eine Weiterentwicklung in Produktion und Klang akustisch spürbar. Die Jungs werden immer besser und besser. Man bekommt schon förmlich Angst vor einem möglichen Nachfolger … Wie auch immer, die Platte ist richtig gut. Die Tracks, die die Voodoofunkers im VF – Labor zu Röckersbühl für das Vinyl gebastelt haben, sind ein instrumentaler Hip-Hop-Leckerbissen. Absolut einzigartig, von vorn bis hinten ohne Schwächen und damit komplett durchhörbar. Hamma! Überzeugt euch bitte selbst davon. Entweder ihr kauft das Ding oder hofft eine Woche lang auf den Gewinn einer Platte.

»Feel the Funk and enjoy the Record!«

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Lao“, „Treibholz“ und „Milchstraße“.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Center of Balance

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(voodoofunk.bandcamp.com/center-of-balance)

1. PARASYMPATIKUS 01:35
2. LAO 02:15
3. ROSE 02:26
4. TREIBHOLZ 02:23
5. BIRD VIEW 02:10
6. GUEST HOUSE 01:58
7. JESUS 02:26
8. IN AGAIN 02:35

9. APERETIV 01:04
10. INDUSTRIE 01:44
11. MILCHSTRAßE 03:06
12. VERSTECKTE RUTE 03:10
13. METATRON 02:52
14. METALLKOPF 02:31
15. TRANSHUMINATION 02:18
16. VERSCHWÖRUNG 01:32

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

veröffentlicht am 31. Mai 2024

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (6 votes, average: 9,17 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

Im Vinyl-41-HQ sind zwei Kopien von „Voodoofunkers – Center of Balance“ gelandet. (Danke!) Eine davon verlose ich hiermit. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlasst einfach einen netten Kommentar hier im Blog.

Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 15.06.2024 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 16.06.2024 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 16.06.2024 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Das „Kleingedruckte“

Folgender Preis kann gewonnen werden: ein Vinyl „Voodoofunkers – Center of Balance“. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41[dot]de widerrufen werden.

(08.06.2024)