Mcstravick – Meditate (Old Soul Kollective)

Mcstravick - Meditate (Old Soul Kollective & 330 Basement Music)

Mcstravick – Meditate (Old Soul Kollective & 330 Basement Music)

Im sonnigen Kalifornien ist gut Beatbasteln. Zur sofortigen Beweisführung rufe ich Mcstravick – Meditate in den Zeugenstand. Der Beatschmied aus San Francisco hat für das Album 10 entspannte Instrumental Hip Hop Tracks produziert, die mir durchweg gefallen. Über den verrappten Track 5 hüllen wir mal den Mantel des Schweigens ;-) Meditate kann man sich digital oder als Kassette zulegen. Der Erwerb des Magnetbandes scheitert mal wieder an meiner Porto-Maxime: „Ich kaufe das nicht, wenn der Versand teurer als das eigentliche Produkt ist“. Schade! So muss ich mich mit dem digitalen Album begnügen, dass bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zur Verfügung steht.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Mcstravick – Meditate

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: mcstravick415.bandcamp.com/album/meditate)

1. Intro 01:20
2. Bad Things 01:16
3. Ecs Love 00:54
4. The City 02:33
5. Mystic w/ Manic & OHMi 04:10
6. A Beat 01:18
7. Rain 02:40
8. Nature 02:50
9. Ice Cold 02:14
10. Outro 00:50

released June 22, 2018
All tracks produced & mixed by Mcstravick for 330 Basement Music.
Track 5, „Mystic“ features raps by Manic, Mcstravick & OHMi and cuts by DJ Relik.
Track 10, „Outro“ was made at Baghead’s house.
Mastered by MJR for Filthy Broke Recordings.
Artwork by Anika Roach.
Graphic Design by Studio Don.
Additional art/design by Cole Skaggs.
Old Soul Kollective & 330 Basement Music.

M O̷ R T I S – Feather Mountain

M O̷ R T I S - Feather Mountain

M O̷ R T I S – Feather Mountain

Wenn man in diesen sozialen Netzwerken den richtigen Leuten folgt, dann kann man auch mal ein paar Perlen der zeitgenössischen Beatkunst entdecken, die sonst einfach ungehört „verstauben“. M O̷ R T I S – Feather Mountain ist einer dieser speziellen Funde. Das Beat Tape vom Produzenten aus San Luis Obispo, California hat mich schon nach der ersten Durchhörung komplett gefesselt. Jazziger Hip Hop und Samples aus den guten alten Siebzigern und Achtzigern, grossartig! Kann das mal jemand in Vinyl pressen? Danke! Bis es soweit ist, könnt Ihr Euch die digitale Version für schmale 2 US-Währungseinheiten (oder mehr) bei Bandcamp als Stream / Download zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – M O̷ R T I S – Feather Mountain

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: mortisbeatsmusic.bandcamp.com/album/feather-mountain)

1. Xanadu 02:07
2. Golden Apple of Discord 02:09
3. Asgard 02:14
4. Orange Haze 02:18
5. Keep On Keepin‘ On 01:07
6. Pandora’s Jar 02:09
7. Sequestro 01:14
8. Jungle Food 02:12
9. Mea Culpa 01:08
10. Feather Tracks 01:10
11. Perfect Ending 01:51

»I wanted to tell the story of Feather Mountain which is a mythical place only a few have traveled. One would start such a journey to concur fears or search for lost treasures, along the way encountering life-altering imagery of other lands that came before.«

Some samples from: Piero Piccioni, Stelvio Cipriani, Piero Umiliani, Nino Nardini
released June 5, 2018
artwork by Mortis

(via facebook.com/digginsack.official)

Stan Forebee – White Album

Stan Forebee - White Album

Stan Forebee – White Album

Nach Retrospection und einigen Einsätzen auf verschiedenen Compilations kommt der australische Beatschmied endlich mal wieder mit einem eigenem Instrumental Album um die Ecke: Stan Forebee – White Album. Das Beat Tape beinhaltet 12 – eigentlich unfertige – Tracks, die in Zukunft keine Verwendung finden sollten. Hmmm, klingt etwas verquer. Aber egal! Besser veröffentlichen, als wegschmeissen aka löschen. Das digitale Album steht bei Bandcamp als „name your price“ Donwload / Stream bereit zur Abholung.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – White Album

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: stanforebee.bandcamp.com/album/white-album)

1. horito 01:32
2. calming 03:08
3. HH11 01:27
4. fling 02:41
5. five. 03:37
6. lost ones 03:13
7. cynics 02:04
8. tjaeae 01:34
9. 78 03:13
10. long journey 02:08
11. children 02:59
12. fu.ture 02:04

»This album is a compilation of (un-)finished songs that probably will not be released in the future. Because I did not want them to become forgotten, here it is for you exclusively.«

released June 21, 2018

La Ciudad Cooperative – 1988 ep

La Ciudad Cooperative - 1988 ep

La Ciudad Cooperative – 1988 ep

Sie haben Wort gehalten. Nach der dimes ep und der good kids ep folgt jetzt mit La Ciudad Cooperative – 1988 ep der letzte Teil der Trilogie des New Yorker Artist Collective. Für die EP wurden nochmal 12 – leider wieder sehr kurze – Beats gebastelt, die erneut als Soundtrack für „antike“ US Serien und B-Movies herhalten könnten. Das Beat Tape könnt Ihr Euch als „name your price“ Download / Stream auf der Bandcamp-Seite von La Ciudad Cooperative zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: laciudadcooperative.bandcamp.com/album/1988-ep)

1. sponsors 00:25
2. leaveit 00:55
3. lovejones 00:31
4. midnight 00:33
5. interlude 00:14
6. morningpurp 02:10
7. versus 00:58
8. agentjay 00:28
9. ritmos 00:52
10. mellowout 01:11
11. woman pt2 01:14
12. jacksonheights 00:47

»third of three«

released July 1, 2018

Ruth Koleva – RUTHstrumentals

Ruth Koleva - RUTHstrumentals

Ruth Koleva – RUTHstrumentals (IBMCs)

Wenn Ihr auf der Suche nach entspannter Musik seid, dann haltet inne und die Ohren offen. Ruth Koleva – RUTHstrumentals nennt sich die aktuelle Veröffentlichung der IBMCs. Die Beats waren einst (2014) die Grundlage für das überaus soulige Album Ruth Koleva – R U T H. Schön, dass jetzt die Instrumentals noch mal extra veröffentlicht wurden. Das digitale Album kann man sich bei Bandcamp als Download / Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Ruth Koleva – RUTHstrumentals

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: ibmcs1.bandcamp.com/album/ruthstrumentals)

1. Better (instrumental) 04:31
2. Clarity (instrumental) 04:49
3. Dissonant (instrumental) 05:07
4. Dizzy Love Affair (instrumental) 04:23
5. Falling Back (instrumental) 05:01
6. Freak & Fly (instrumental) 04:17
7. Sista Said No (instrumental) 05:07
8. Turn This Around (instrumental) 05:35
9. What Am I Supposed To? (instrumental) 03:31

»Ruth Koleva has certainly upped her game on this album, assuming full control of her career and enlisting a diverse array of talent: keyboardist and composer Vincent Helbers (Seravince, Flowriders), an alchemist in the studio, drummer Richard Spaven (Jose James, Guru, Flying Lotus), co-writers Colonel Red, Rachel Row and Diggs Duke. Recorded at breakneck speed, working around the busy schedules of those involved, this fluid album is going to charm a lot listeners. It’s also an important mark in the evolution of Ruth Koleva. The moment when a national treasure becomes a successful international artist.

IBMCs team had an honor to prepare this instrumental version of RUTH album so set yourself ‚At Ease‘ & enjoy.«

released June 27, 2018
All tracks produced/composed by Ruth Koleva, Vincent Helbers, Rachel Row.
Bass – Kasper Kalf
Drums – Richard Spaven
Electric Guitar – Remi Lauw
Guitar – Bas Van Der Wal
Piano, Synth – Vincent Helbers
Mastered by Milorad Grubor aka MG Gost